Upgrade bestehendes 5.1 System (KEF KHT2005.3 K2)

+A -A
Autor
Beitrag
berffm
Neuling
#1 erstellt: 12. Nov 2018, 17:53
Hallo zusammen,

dank eurer damaligen Beratung habe ich mir ein KEF KHT2005.3 K2 angeschafft und bin bis jetzt top zufrieden. Danke dafür!

Nichtsdestotrotz würde ich nach 6 Jahren gerne die Lautsprecher upgraden. Entweder durch neue Komponenten, oder durch Erweiterung der bestehenden Komponenten.

Ein paar Fakten:
- 80% Film (90% 4K/HDR / 10%TV)
- 20% Spielekonsolen
- 0% Musik
- Budget: Ich rechne mit mind. 2-3k. Ich bin aber offen für eure Empfehlungen inkl. Preisrange, da ich aktuell keine Vorstellung habe, was eine merkbare Verbesserung kostet
- Der Verstärker erfüllt (wegen Ersatz vor ein paar Monaten) alle aktuellen Anforderungen an HDR, Anzahl HDMI-Anschlüssen, etc.
- TV passt auch, da neu

Was könnt ihr mir an Lautsprechern (-Systemen) empfehlen, was den größten Impact bringen wird?

Aktuell eingesetzte Komponenten (Setup siehe Anhang):
KEF KHT2005.3 K2
Denon AVR X1400H
Philips 65 OLED 87
Bildschirmfoto 2018-11-12 um 15.47.02

Danke schonmal im Voraus für eure Tipps.
kobold58
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Nov 2018, 18:51
Die Skizze ist schon mal geil. Daraus können wir alle was lesen. Nur Maße leider nicht. Womit bist Du unzufrieden? Dir einfach neue LS zu empfehlen funktioniert so nicht.
JokerofDarkness
Inventar
#3 erstellt: 12. Nov 2018, 19:20
Das KEF Set muss klanglich erst einmal geschlagen werden. Da bedarf es schon größerer LS und da ist fraglich, ob Du die stellen kannst und vor allem auch willst.
berffm
Neuling
#4 erstellt: 13. Nov 2018, 13:20
Zur Frage "womit ich unzufrieden bin": Ich bin zufrieden und möchte allerdings Geld ausgeben, oder anders formuliert die nächste Qualitätsstufe erklimmen.

Ich habe gestern mal etwas den Raum gemessen. Die Größenverhältnisse des Bildes passen nicht ganz, sollte aber wegen den Größenabgaben einen Eindruck geben.

Was bedeutet größere LS? Standlautsprecher passen schon rein. Die Background KEFs haben auch einen Standfuß. Hab mir mal beispielhaft Abmessungen angeschaut (Tiefe 30 cm, Breite 20 cm, Höhe 100 cm, Gewicht 20 kg), welche für mich vollkommen in Ordnung sind.

Bildschirmfoto 2018-11-13 um 08.14.49
JokerofDarkness
Inventar
#5 erstellt: 13. Nov 2018, 14:18
Stand-LS benötigen neben der eigentlichen Stellfläche auch Abstand zu angrenzenden Wänden.
happy001
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2018, 14:43
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, was man tun könnte.
Man könnte die KEF auch in einem Atmos-Set verwenden. Dann sollte jedoch der Verstärker gewechselt werden. Rein von der Qualität sind die KHT gute LS. Ich hatte sie selbst und im Vergleich zu einer KEF IQ1 fiel sie nicht sehr stark ab. Nur mal als grobe Vorgabe wenn Vorschläge gemacht werden. Daher solltest auch unbedingt selbst etwas Initiative ergreifen. Wie soll man dir genauer helfen können, wenn völlig unklar ist was man unter


keine Vorstellung habe, was eine merkbare Verbesserung kostet


Merkbar ist viel. Wie gesagt die IQ1 klingt merkbar besser, aber eine KEF IQ30 wie ich sie jetzt habe nochmal merbar besser. Vielleicht langt dir die eine IQ1, vielleicht aber wünschen sich deine Ohren was hochwertigeres.
Stand-LS sehe ich bei dir schon fast wieder grenzwertig an, wenn man deine Skizze so betrachtet. Der Abstand zwischen den Frontboxen (2m?) ist in Relation zum Hörabstand schon eher zu klein (~ 3m?)
Speziell der Abstand zur Seitenwand bei der rechte Box könnte knapp werden. Vielleicht stellst mal reale Bilder ein.

Dazu kommt noch das Klangbild der LS. Hast da schon verschiedene Sachen gehört oder welches Klangbild ist denn dein Favortit?


[Beitrag von happy001 am 13. Nov 2018, 14:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KEF KHT 3005 SE oder KHT2005.3 K2
Fritzmeister am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  5 Beiträge
KEF KHT2005.3 Kube 2 upgraden
Penny09 am 06.07.2014  –  Letzte Antwort am 09.07.2014  –  4 Beiträge
LS Upgrade für bestehendes System
Flokie* am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 07.12.2015  –  4 Beiträge
KEF KHT2005.3 + Yamaha RXV-1065
Kopfkino am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR606 + KEF KHT2005.3 -> 5.1 System für etwa 1000? ?
trecxx am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  4 Beiträge
Upgrade AVR+BD für bestehendes (Einsteiger-)System
SeinEwigDunklerSchatten am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.03.2014  –  10 Beiträge
AV-Receiver gesucht . LS = KEF KHT2005.3
Ic3Tig3r am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  2 Beiträge
KEF 2005.3 oder KEF 3005SE-K2
ro107 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  4 Beiträge
Bestehendes 5.1 System upgraden
sonyps3 am 20.04.2017  –  Letzte Antwort am 22.04.2017  –  6 Beiträge
Neuer Subwoofer für bestehendes KEF 5.0 System
Schariez am 23.05.2018  –  Letzte Antwort am 11.06.2018  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.320

Hersteller in diesem Thread Widget schließen