HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Theater 2 (2003) für Atmos fit machen | |
|
Teufel Theater 2 (2003) für Atmos fit machen+A -A |
||
Autor |
| |
Supermax2004
Inventar |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2018, |
Hola, ich dachte mir, ich könnte mal 2 Deckenlautsprecher fürs Theater 2 kaufen. Qualitativ bin ich damit sehr zufrieden (2010 gekauft) und mehr brauch ich auch nicht, außer halt vielleicht mal Deckenlautsprecher für Atmos ![]() Möglich wären sicher die Teufel Reflekt für 300. Was gibts noch für billigere Möglichkeiten? Das Theater 2 hat mich damals auch nur 600 oder so gekostet ^^. Einfach Rear-Lautsprecher z.B. wie die M120 oder M220 (gebraucht Ebay....) würden gehen, oder? Oder die Teile: Onkyo SKH-410? Mein Theater is ja auch nicht das kräftigste System, vielleicht würden die Teile für Krach von oben reichen?! Gott segne euch Supermax [Beitrag von Supermax2004 am 13. Apr 2018, 09:39 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2018, |
Machen kann man vieles. Die Frage wäre nur macht es Sinn oder ist es eher Blödsinn. Die neue Reflekt ist ja dafür ausgelegt, jedoch eher zu einer Ultima und nicht für diese Theater-LS. Aber gut, am Ende entscheidet jeder für sich mit was er seine Ohren malträtiert. Mir sind nach wie vor 5 gute, aufgestellte LS lieber als 7,9, oder 11 LS einfacherer Klanggüte. Ist eine Frage eben des Geldes und des Anspruches. Daher wird dir hier schwerlich einer sagen können, welche Lösung für dich am Besten ist. |
||
|
||
Da1rocker
Neuling |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2018, |
Also ich habe zur Zeit das selbe Problem,ich saniere gerade mein Haus kern und rüsten das Wohnzimmer aktuell mit Kabeln und Dosen ein. Ich besitze auch das Teufel Theater 2 und suche eine perfekte Lösung. Aktuell möchte ich 7.2.4 vorrichten, aber wahrscheinlich erstmal nur 5.2.4 nutzen. Ich bin nun auf die Idee gekommen 2 m220d dipole weche noch über habe zu teilen und in 4 einzelne Deckenlautsprecher umzubauen. Hat jemand sowas schon gemacht? |
||
happy001
Inventar |
22:04
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2018, |
Immer wenn ich denke ich habe alles durch, kommt einer und beweist das Gegenteil. |
||
Da1rocker
Neuling |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2018, |
Hört sich vielleicht verrückt an, aber die Homogenität des Systems bleibt so bestehen. Ich habe so einen ähnlichen threat wo jemand seine rear speaker erfolgreich umgebaut hat schon verfolgt, nur dort war es ein anderer Hersteller. Wäre halt interessant zu wissen ob dies jemand beim Theater 2 schon gemacht hat. |
||
happy001
Inventar |
04:46
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2018, |
Einen Rear aber wahrscheinlich keinen Dipol |
||
Da1rocker
Neuling |
06:39
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2018, |
Wieso sollte das ein Problem darstellen? Die dipole sind auf beiden Seiten identisch bestückt. |
||
happy001
Inventar |
07:13
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2018, |
Dann schau mal was die Unterschiede sind zwischen Rear(Direktstrahler) und Dipol sind. Warum ein Dipol an die Seite angebracht wird und nicht an die Rückwand. [Beitrag von happy001 am 01. Jun 2018, 07:16 bearbeitet] |
||
Da1rocker
Neuling |
07:17
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2018, |
Im Theater 2 system kann man die dipole auch als Monopole nutzen in dem man die Kreuzung umschaltet. Von daher geh ich erstmal davon aus das dies kein großes Problem da stellt. |
||
happy001
Inventar |
07:19
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2018, |
Dann einfach machen |
||
sohndesmars
Inventar |
07:48
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2018, |
Hi Folks, falls noch relevant: die Onkyo SKH-410 reichen meist aus, um einfache Sourroundsysteme ATMOS-mäßig aufzuwerten. Teufel Reflex sind oft schon akustischer Overkill ![]() Aber die M220D zu "teilen" um daraus zwei zweiwege Direktstrahler zu bekommen? ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Theater 2 Lemon88 am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 2 Beiträge |
Lieferzeit Teufel Theater 2 divino44 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 2 !? derechteLukas am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 34 Beiträge |
Teufel Theater 2 smarty76de am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 8 Beiträge |
Teufel Set Theater 2 Nappa87 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 81 Beiträge |
teufel theater 2 geeignet? hopfenmann am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 23 Beiträge |
"Ersatz" für Teufel Theater 2? kron am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 10 Beiträge |
teufel theater 2 ( neu ) amg_E55 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 200 für Theater 100 AstraGTC87 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 13 Beiträge |
Teufel Theater 1 vs. Theater 2 chivasben am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.584