Suche Verstärker für mein Heimkino! Kann mir wer Helfen?

+A -A
Autor
Beitrag
Horni24
Neuling
#1 erstellt: 02. Apr 2018, 20:38
Mahlzeit miteinander,

Ich habe bei mir daheim im Zimmer ein 5.1 Heimkinosystem eingerichtet, nun möchte ich meinen alten Verstärker durch einen neuen ersetzen. Derzeit verwende ich einen Yamaha HTR4068 (vergleichbar mit Rx-V479). Ich bin mit Yamaha eigentlich ganz zufrieden, aber der Verstärker gibt so langsam den Geist auf und hat so seine Macken...

Setup:

Ich habe als Front-Lautsprecher Li/Re Teufel Ultima 40 mk2, Center Klipsch Rp250c, und Hinten Li/Re Klipsch Rp150M. Als Subwoofer den Klipsch R110sw. Der Raum ist zugleich mein Schlafzimmer da ich Azubi bin und noch bei Eltern lebe. Raumausmaß: ca 5x5 Meter.

Meine Preisliche Vorstellung liegt so bei ca 550-650€ und der Verstärker sollte auch für die Zukunft gewaffnet sein. (4k upscaling, Atmos/Dts:x, 7.2 etc.....) Habe mir den Yamaha Rx-V683 angesehen, der sieht gut aus, oder den Maranz SR5011/ 5012.

Bitte um Hilfe.. Danke im Voraus!!
FirestarterXXIII
Inventar
#2 erstellt: 02. Apr 2018, 22:43
Den meisten hier reicht ein Denon X1400. Wenn man Audyssey XT32 möchte, wird der X3400 interessant. Finde beide Preis/Leistungsmäßig sehr gut.

Andere Marken bieten Alternativen, aber da kommen bestimmt noch Empfehlungen.
dawn
Inventar
#3 erstellt: 03. Apr 2018, 16:01
Der Marantz SR 5012 ist im wesentlichen identisch mit dem Denon X2400. Ein Pedant zum X1400 gibt es bei Marantz nicht. Sofern der SR5012/X2400 also nicht zwingend ein Feature hat, welches Du benötigst und das der X1400 nicht hat, lohnt es sich nicht. Interessant wird es dann ggf. wieder beim X3400 (Marantz 6012) wie Firestarter schon schrieb. Ob einem dies den Aufpreis wert ist, muß man selbst wissen. An sich ist der X1400 vom Preis-/Leistungsverhältnis schon TOP und für die meisten User ausreichend. Yamaha 683 kann man natürlich auch machen.

Die größte Baustelle sehe bei Dir im Moment aber eher in der Front. So ist das Murks. Wenn Du vernünftigen Surround-Sound haben willst, wirf entweder die Ultima in die Bucht und stell Dir die Klipsch RP-250F dahin. Oder tausch den Klipsch Center gegen den passenden Ultima Center, dann passen die Rears zwar immer noch nicht, aber das ist nicht so schlimm wie mixen in der Front.


[Beitrag von dawn am 03. Apr 2018, 16:12 bearbeitet]
Horni24
Neuling
#4 erstellt: 03. Apr 2018, 19:54
Also erstmal danke für deine Antwort . Was die Ultima betrifft hast du Recht, ich habe schon geplant, diese in Zukunft durch ein passendes Model von Klipsch zu ersetzen. Allerdings als 1. Schritt möchte ich gerne meinen Verstärker erneuern. Was nur meine Frage ist: Gibt es bemerkbare Klangunterschiede zwischen den Denon und dem Yamaha? Die Ultima 40 sind jetzt keine Oberklasse Lautsprecher, aber mit Equalizer etc. lassen sich klangmäßig gute Ergebnisse erzielen. Ich habe bisher nur Erfahrung mit Yamaha. Hat der Denon auch ein Grafisches Menü und die ganzen Extras wie der Yamaha? Also ich meine sowas wie den Grafischen Equalizer z.B wei beim RX-V683?
FirestarterXXIII
Inventar
#5 erstellt: 03. Apr 2018, 20:36
Dafür gibt es eine hervorragende App für Android und iOS. Kostet aber 20€. Nennt sich Audyssey MultEQ.

Audyssey genießt generell einen recht guten Ruf im Forum. Gibt es nur bei Denon und Marantz.
dawn
Inventar
#6 erstellt: 04. Apr 2018, 00:13
Die Klangunterschiede von Yamaha und Denon resultieren aus den unterschiedlichen Einmess-Systemen und den händischen Anpassungen, die man vornimmt.

Was aber für beide gilt: Man tut man sich keinen Gefallen damit, einen richtig eingemessenen Frequenzgang durch händisches Rumdrehen an bestimmten Frequenzen im Equalizer wieder kaputt zu machen. Für die Anpassung des Klangs an den eigenen Hörgeschmack stehen genügend Features zur Verfügung (MultEQ Flat/Reference, Dynamic EQ Offset 0/5/10/15, Subwoofer Pegel-Anpassung, Übernahme-Frequenz-Anpassung,...)! Wobei man auch da sich durchaus erstmal auf den eingemessenen Klang einhören sollte, bevor man anfängt, dran rumzudrehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WER KANN HELFEN?
Dan4nickel am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  8 Beiträge
Suche eine gute Heimkino- Anlage - wer kann helfen?
norgo am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  14 Beiträge
Soundbar gesucht ? wer kann helfen.
shoei_1612 am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  3 Beiträge
wer kann helfen
slomen am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  70 Beiträge
Wer kann helfen?
Imperator81 am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  7 Beiträge
wer kann helfen??? eilig
xavier_222 am 14.05.2003  –  Letzte Antwort am 15.05.2003  –  7 Beiträge
wer kann helfen???
jacky am 27.05.2003  –  Letzte Antwort am 27.05.2003  –  7 Beiträge
Mivoc u.Magnat Omega380 wer kann helfen?
Devil1977 am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  7 Beiträge
Wer kann helfen???
3bfc am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  9 Beiträge
Suche Surround-Anlage! Wer kann mir helfen?
Hifi08 am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.548

Hersteller in diesem Thread Widget schließen