HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » blutiger Anfäger sucht Hilfe für besseren Sound | |
|
blutiger Anfäger sucht Hilfe für besseren Sound+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
lokovic
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mrz 2018, 23:01 | |||||
Hey liebe Leute, da ich nicht genau weiß wo ich das Thema unterbringen soll, probiere ich es einfach mal hier und hoffe, dass mir keiner böse ist. Nach einiger Zeit habe ich es jetzt endlich getan und habe den Amazon Deal für den 65B7 mitgenommen. Mein alter TV wandert jetzt ins Schlafzimmer. Da ich das hoffentlich super Bilderlebnis nicht durch einen schlechten Sound vermiesen will bin ich auf der Suche nach besserem Sound. Momentan hängt an meinen TV die Sony HT-CT370. Wäre diese generell besser als der Sound des neuen TV? Tut mir leid, ich habe von Sound gar keinen Plan An sich habe ich schon oft mit dem Gedanken gespielt mir mal eine 5.1 Anlage zusammenzubauen. Jetzt frage ich mich jedoch, ob ich direkt auf Dolby Atmos gehen soll? Da ich in einer Mietwohnung wohne werde ich nicht komplett aufreißen können ohne meine Nachbarn zu verärgern. Lohnt sich da die Anschaffung einer 5.1 Anlage überhaupt? Oder doch lieber eine neue/gebrauchte Soundbar? Auf Wiedergabe von Musik muss keinerlei Rücksicht genommen werden. Nur ab und zu wird mal eine Runde gezockt. Die Entfernung zum TV ist etwa 2,8m und die Posotion zentral bzw. leicht links von der Bildmitte aus Auge des Betrachters. Das Sofa steht momentan direkt an der Wand. Viel Platz um es in den Raum zu ziehen habe ich jedoch nicht mehr. Ein ein paar cm wären sicherlich machbar (vllt.ca. 20-30). Das spricht ja schonmal gegen den Aufbau einer 5.1 Anlage oder? Wäre es sinvoll schonmal einen AVR und ein paar ordentliche Lautsprecher anzuschaffen? Aus der Wohnung werde ich vermutlich die nächsten 3-5 Jahre erstmal nicht ausziehen. Hier im Forum habe ich schon den Aufbau für ein 5.1 System unter 900€ gesehen. wären diese Lautsprecher weiterhin zu empfehlen? Wie gesagt ich bin blutiger Neuling und eine Verbesserung wird es allemal. Mit 1000€ könnte ich noch leben. Da ich aber wie gesagt keinen Vergleich habe und an sich auch keine Ahnung (so ehrlich muss man sein) habe ich mich schon oft gefragt ob ich persönlich überhaupt so viel Geld für den Sound ausgeben muss, da ich immer Angst habe gar keinen wirklichen Unterschied zwischen 200€ und 2000€ zu hören. Generell habe ich auch kein Problem damit gebrauchte Teile von Ebay zu kaufen. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben und bei der Entscheidung helfen ob und wir nötig es ist (ich weiß, ist alles subjektiv, aber ich denke ihr wisst was gemeint ist) in meiner SItuation über solch eine Anschaffung nachzudenken. Beste Grüße |
||||||
naddemc
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Mrz 2018, 23:33 | |||||
Moin! Tipp 1: Bild und/oder Skizze deines Wohnraums bereitstellen. Auf der Grundlage kann man vernünftige Aussagen treffen. Den Unterschied zwischen 200 EUR und anständigen Komponenten wirst du hören ;-) [Beitrag von naddemc am 26. Mrz 2018, 23:33 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
lokovic
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Mrz 2018, 00:03 | |||||
Okay. Dann werde ich die morgen mal in Ruhe anfertigen. |
||||||
JULOR
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mrz 2018, 06:49 | |||||
Das kannst du doch selbst beurteilen. Gefällt es dir mit der Soundbar besser oder nicht? Klang ist zum großen Teil subjektiv.
Dann würde ich auf Atmos verzichten. Für das Geld gibt es Einsteiger-5.1, das hörbar über dem Plastikmüll-Komplett-Kram ist. Mehr aber nicht, dann bist du wieder auf Billigheimer angewiesen.
Warum glauben immer alle, dass 5.1 gleichzusetzen ist mit laut aufreißen und Bassgewitter? Das hat damit nichts zu tun. 5.1 kann sinnvoll sein, wenn du es richtig stellen kannst und auch Freude daran hast. Lies dich mal hier ein und folge auch den weiterführenden Links, insbesondere zur Aufstellung und zu Lautsprechern: www.av-wiki.de [Beitrag von JULOR am 27. Mrz 2018, 06:50 bearbeitet] |
||||||
Pd-XIII
Inventar |
#5 erstellt: 27. Mrz 2018, 07:18 | |||||
Was läuft den hauptsächlich über den Fernseher? 5.x ist nett und sogar sehr geil, wenn man es richtig aufstellen kann. WEnn das Sofa direkt an der Wand steht, bzw. 30cm Luft ist, kann man zwar Lösungen finden(Lautsprecher nach oben richten bspw.), ich bin für mich allerdings zu dem Schluss gekommen, dass der reine Stereo Betrieb für mich auch beim Fernsehen keine Einbußen bedeutet. Jetzt sehe ich aber auch nicht wirklcih oft Hollywood Blockbuster sonder schau mir eher Dramen, Kommödien, Reportagen und Dokus an. Bei dem Material ist mE Surround zu vernachlässigen. Ein AVR ist aber natürlich trotzdem eine gute Anschaffung, auch für Stereo. Auf Atmos etc. würde ich in deinem Fall auch verzichten. Wenn man 5.1 schon nur mit Kompromissen aufstellen kann, wird es bei Atmos ja nicht leichter. Und wer weiß, was in 5 Jahren("wenn" du umziehst) auf dem Markt ist und was du dann willst. Da würde ich mir einen AVR suchen, der mir alles bietet, worauf ich Wert lege und der in mein Budget passt. Zwecks Lautsprecher kommt es eben stark auf deinen Raum und die Einrichtung drauf an. Ich weiß nicht, inwieweit du dir einen Selbstbau zutraust. Hier wurde erst heute Morgen eine kleine Kombi vorgestellt. |
||||||
frankundjan
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Mrz 2018, 11:01 | |||||
Ich nehme an, Du hast gestern beim Amazon Deal für 2199 € zugeschlagen, daher wird das Gerät noch unterwegs sein.
Ich schlage vor, Du beschäftigst Dich zunächst mit dem TV, den Einstellungen für Bild usw. Anschliessend kannst Du in Ruhe den Sound mit dem Material testen was Du so bevorzugst, erstmal ohne, anschliessend mit der Soundbar, dann kannst Du Dir selbst ein Urteil bilden. Ohne es vorwegnehmen zu wollen, die eingebauten Lautsprecher vom LG B7 gehören zu den besseren auf dem Markt, die CT370 ist eher eine Einstiegssoundbar, daher könnte es durchaus sein das Du die Soundbar erstmal nicht benötigst. Das LG Soundsystem ist sogar Dolby Atmos enabled, so das Du Dir darüber auch ein Bild machen kannst, entsprechendes Material vorrausgesetzt. Am einfachsten geht es in dem Fall mit Netflix.
Dann fällt schon mal die Notwendigkeit von Stereo Qualitäten weg. Ob nun eine höherwertige Soundbar, AVR 5.1 Setup oder Dolby Atmos in Frage kommt sollte in Ruhe überlegt sein. Das kommt auf die Sehgewohnheiten an, eher Streaming/Serien, Bluray Kauf von Blockbustern usw. Sind externe Zuspieler vorhanden oder geplant (z.B. Apple TV, Fire TV, 4K UHD Player) ? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blutiger Anfänger sucht Hilfe für HIFI AtomHerbert am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 28.03.2017 – 3 Beiträge |
blutiger Anfänger sucht 5.1 Soundsystem SuperXero am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
Blutiger Anfänger brauch hilfe! Egge81 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 6 Beiträge |
Einsteiger sucht Hilfe... Solekto am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 8 Beiträge |
Greenhorn sucht Hilfe doebe76 am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 12 Beiträge |
Neuling sucht Hilfe > HTPC + 5.1 Sound Micha383 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 9 Beiträge |
Filmfreak sucht Heimkino (Hilfe / Kaufberatung) TimTim11 am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 226 Beiträge |
Sourround-Azubi sucht Hilfe! finnezauber am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 4 Beiträge |
Fast blutiger Anfänger sucht Verstärker und Lautsprechersystem ~3500? ihja am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 49 Beiträge |
Neuling sucht Hilfe the_fairplayer am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.827