Standlautsprecher und Center bis 500 Euro gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
spambacon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Feb 2018, 14:50
Guten Tag,

entschuldigt den Roman, aber ich denke es ist doch einiges an Erklärung vonnöten.

Das Problem:

Mein System bestand bis vor kurzem aus einem Yamaha RX-V367, zwei Magnat Monitor Supreme 200 als Frontlautsprecher, dem dazugehörigen Center und den Magnat Monitor Supreme 100 als Rears. Komplettiert wurde das ganze von dem dazugehörigen Magnat Monitor Subwoofer.

Da wir nun umgezogen sind und die neue Wohnung wesentlich größer als meine alte Wohnung ist, möchten wir (ich) nun langsam aufrüsten.

Ich habe vor kurzem meinen alten AVR durch einen Yamaha RX-V683 getauscht, da wir Musiccast nutzen wollen, um die anderen Räume mit Hintergrundmusik zu beschallen.

Im Wohnzimmer merkt man dem alten System aber zunehmend an, dass es weder ausreichend dimensioniert ist, noch zum Musikgenuss geeignet ist.

Um meiner Frau ein neues System schmackhaft zu machen, habe ich vorgeschlagen, zuerst die Frontlautsprecher und den Center auszutauschen und dann wieder zu sparen, um Schritt für Schritt auszutauschen. Macht das überhaupt Sinn? Ich würde die Monitor Supreme 200 dann erstmal als Rears einsetzen.

Bis vor kurzem hatte ich noch gedacht, dass ich mir zwei Teufel Ultima 40 MK2 mit passendem Center zulege, allerdings habe ich zunehmend negatie Stimmen bezüglich Qualität, Preis- Leistung gehört. Bei einem Bekannten konnte ich nun Boxen von Nubert hören, die mich schon stark beeindruckt haben, ich komme aber gerade nicht mehr auf den genauen Namen, Nubox irgendwas, es waren auf jeden Fall größere Regallautsprecher.

Zur Wohnung/ Wohnzimmer:

Der Raum ist insgesamt an die 35 qm gross, allerdings habe ich das Glück, dass ich mein Sofa mittig im Raum platzieren konnte und somit Rears hinter meiner Sitzposition aufstellen kann. Ich habe eine Skizze gemacht (nicht die beste Zeichung aber ich bin auch kein Künstler). DIe Maße sind auch gerade aus dem Kopf, sollten aber nicht zu sehr abweichen. Wohnzimmer

Nutzung:

80% - 90% der Zeit nutzen wir das System für Surround- Sound beim Blu Ray gucken, alleine höre ich aber auch die eine oder andere Stunde Musik CDs. Ich würde die Nutzung aber klar vom Film schauen dominiert sehen. Ich kann ruhig lauter machen, das stört bei uns keinen.

Musik höre ich viel 80s, gerne auch rockiger, The Police bis Metallica könnte man sagen.
Als Zuspieler benutze ich eine XBOX One S, sowie einen Plattenspieler und einen CD Player.

Wünsche und Anmerkungen:

Die Lautsprecher müssen keine spezielle Farbe haben oder besonders aussehen, ich finde zwar Holz ganz schick, aber das ist für mich kein Kriterium.

Am besten wären Standlautsprecher, da diese vom Austellen irgendwie sympatischer sind als die Boxenständer die ich bis jetzt einsetze.

Für mich käme auch ein Gebrauchtkauf in Frage, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich durch meinen Nullplan nicht genau wüsste, auf was ich da achten muss.

Also Leute, Sorry für den Roman, aber ich hoffe, dass ihr mir mit fachmännischem Rat zur Seite stehen könnt und die Infos ausreichend sind.
impulse
Stammgast
#2 erstellt: 19. Feb 2018, 15:01
Da du die meiste Zeit Filme schaust, solltest du eher auf Kompaktlautsprecher mit Subwoofer setzen. Gerade bei Filmen mit Effekten im tiefen Hz-Bereich ist die Kombination ideal.

Wenn dir die Nubert gut gefallen haben, solltest du diese auch zu Hause Probehören. Hier ist die aktuelle Serie: https://www.nubert.de/nubox-serie/445/
Es gibt aber viele andere Hersteller. Hast du evtl. einen Händler in deiner Nähe, um andere Lautsprecher Probe zu hören? Hier ein Verzeichnis von Händlern: https://www.av-wiki.de/probehoeren

Auch der Rest vom av-wiki ist interessant
spambacon
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Feb 2018, 16:20
Ist es bei den Nubert egal, welche Kompaktlautsprecher mit welchem Center kombiniert werden? Ich dachte immer, dass man Front und Center gleich kaufen sollte, da sich der Klang sonst unterscheidet. Oder ist das bei Nubert schon automatisch so, dass die aus dem gleichen Jahr zusammen passen?

Wie gesagt, meine Infos habe ich nur aus Hörensagen und Halbwissen
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 19. Feb 2018, 16:23
Front und Center immer aus einer Serie. Optimal: der gleiche Lautsprecher. Ansonsten auf gleich große Membranen achten - gibt weniger Verfärbungen, da gleicher Hub bei gleicher Frequenz.
spambacon
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Feb 2018, 16:36
Ok, ich habe mir mal alles angeschaut und es kommen entweder die Nubert nuBox 313 oder die Nubert nuBox 383 in Kombination mit Nubert nuBox CS-413. Wenn ich eurer Argumentation folge dann sollte die 313 doch eigentlich besser passen, weil die Membrane gleich gross sind (15cm und 25mm statt 22cm und 25mm) oder checke ich da etwas nicht?
Ist das in Kombi mit meinem Sub ausreichend dimensioniert oder sollte ich doch lieber mehr Budget einplanen?


[Beitrag von spambacon am 19. Feb 2018, 16:37 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#6 erstellt: 19. Feb 2018, 16:41
Vollkommen richtig. Der Center und die 313 werden bei gleicher Frequenz gleich weit mit der Membran ausschlagen, weil die Fläche die gleiche ist. Dadurch gibts im Gesamtbild weniger Verfärbungen. Selbiges ist z.B. auch bei Dali Zensor Vokal und Zensor 1 und 5 der Fall. Bei meinen Wharfedales gibts in einer Serie (Diamonds 10) drei verschiedene Center (CC/CS/CM) zu den jeweiligen Lautsprechern...

EDIT zum EDIT: Der Magnat-Sub soll bleiben?


[Beitrag von danyo77 am 19. Feb 2018, 16:43 bearbeitet]
spambacon
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Feb 2018, 16:53
Der Magnat Sub sollte übergangsweise noch bestehen bleiben, die restlichen Komponenten sollen alle im Laufe der nächsten zeit getauscht werden (Rears und Sub). Aber im Moment ist halt nur Budget da, um erstmal die Front zu tauschen. Besser gesagt es wurde Budget zugeteilt und meine Aufgabe ist es, etwas auszusuchen

Von der Vorstellung für 500 komplett neu etwas zu bekommen konnte ich meine Frau aber schon abbringen.
Brodka
Inventar
#8 erstellt: 19. Feb 2018, 21:07
ich würde mir (bei dem Budget) auch mal die Numan Reference 801 anschauen/hören...
danyo77
Inventar
#9 erstellt: 20. Feb 2018, 10:41
Der Magnat-Sub ist halt kein richtig gutes Ding, aber für den Anfang wirds reichen. Ich würde halt langfristig auf nen (oder zwei, wenns die Frau zulässt) anderen sparen. Klipsch bietet viel in Preis-Leistung, der Elac S10EQ oder S12EQ bietet halt gleich ne schöne Einmessung per App, was von Vorteil ist, wenn man ein eher mittelmäßiges Einmesssystem für den Tiefton hat. Die DS von Saxx sind als geschlossene gut in Preis-Leistung.
https://av-wiki.de/subwoofer

Zu den Lautsprechern: Die nuBoxen können schon passen, hast sie ja schon gehört - ich würde aber, bei Möglichkeit noch in andere Marken/Serien reinhören. Die JBL Studios finde ich nicht übel, die finden sich fast in jedem MediaMarkt etc. Ansonsten sind die Q-Acoustics 3000er-Reihe und die Klipsch Reference günstige Lautsprecher, in die man mal reinhören kann. Grundverschieden in der Abstrahlung und Dynamik durch Horn (Klipsch) vs. Waveguides (Q-Acosutics). Wenn Du nur zuhause testen magst: XTZ hat als Direktversender die Spirit 2 im Programm, die trotz der geringen Tiefe wirklich gut klingen. Saxx (auch Direktversender) bietet die clearSound in dem Preisbereich. Dynavoice ist ein weiterer Direktversender, den man sich ansehen kann.
https://av-wiki.de/kompaktlautsprecher
spambacon
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Feb 2018, 03:21
Ich muss wahrscheinlich leider bestellen, da ich bei mir hier in der Gegend nur einen Blödmarkt habe und man kann ohne Übertreibung sagen, dass die da blöd sind und auch kaum Auswahl haben, jedenfalls nichts in der Preisklasse.

Ich werde mir nun ein paar Kompaktlautsprecher samt passendem Center bestellen, eure Ausführungen bezüglich Standlautsprecher und Sinnhaftigkeit wegen vorhandenem Sub machen absolut Sinn. Ich werde mich melden, wenn ich was probegehört habe und dann kann man weitersehen.

Auf jeden Fall vielen Dank an alle, die mir hier helfen konnten.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Feb 2018, 03:33
Brodka hatte in Beitrag #8 bereits NUMAN erwähnt.
Bestell dir, z.B. als Vergleich nuBox 313 + CS-413, ruhig mal ein Paar NUMAN Reference 802 (179€) + Reference 803 (139€).
Du wirst überrascht sein ....
spambacon
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Feb 2018, 03:57
Ok, ok, überredet, ich habe mir gerade zusätzlich noch einmal die empfohlenen Numan Reference plus Center bestellt, bei 339 war das noch ok zum Vergleichsbestellen. Mal sehen, wie die gegen die bestellten Nubox 313 abschneiden im Vergleich. Zur Not gehts halt eben wieder zurück zum Versender

Ich werde berichten!

Edit: NUMAN statt NUMANN


[Beitrag von spambacon am 21. Feb 2018, 03:58 bearbeitet]
steelydan1
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 21. Feb 2018, 04:29
Gut

Jetzt musst du die LS für den Test nur noch vernünftig aufstellen:
Höhe: Hochtöner min. auf Kopfhöhe(sitzend), 10cm höher ist oft besser
Abstände: Min.30cm Abstand zur Rückwand. Nahe Seitenwände hast du ja keine, ein grosses Plus.
Richtiges Stereodreieck: Basisbreite(Abstand FL-FR) und Abstand zum Hörplatz möglichst identisch, aber max.2,5m Kantenlänge.
Hörplatz: Genau mittig zwischen den Front-LS. LS so auf den Hörplatz anwinkeln dass bei Stereo die Fokussierung (Phantomcenter, Bühnenbreite) stimmt.
Center: Mittig zwischen den Front-LS sowie mittig unter dem TV-Gerät. Möglichst in gleicher Höhe wie die Front-LS aufstellen. Ist das nicht möglich den Center vertikal anwinkeln, so das er "auf den Kopf zielt".
Oder als Bild wie sowas ungefähr aussieht: Klick


[Beitrag von steelydan1 am 21. Feb 2018, 04:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standlautsprecher bis ca. 500? gesucht
opa38 am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher bis 500 Euro
SpacecaKe am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  13 Beiträge
Standlautsprecher bis 200 Euro gesucht!
SchAPPi_tHe_BMW am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  2 Beiträge
Subwoofer gesucht - bis 500 Euro
Leon_der_Profi_5080 am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  8 Beiträge
Heimkinoanlage bis 500 Euro gesucht
Basti23# am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  2 Beiträge
2 Standlautsprecher + Center < 500? ;-)
Ghostrider1911 am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  10 Beiträge
Standlautsprecher in weiß bis 1200 Euro gesucht
Soulflayer am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  6 Beiträge
Neue Standlautsprecher und Center bis 2400 Euro
stefan069 am 22.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.09.2020  –  5 Beiträge
Standlautsprecher bis 450 Eur gesucht
danysahne333 am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  6 Beiträge
Die beste Heimkinoanlage bis 500 Euro gesucht
bigex69 am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.430

Hersteller in diesem Thread Widget schließen