HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sony ZD9: Soundbar oder was habt ihr/empfiehlt ihr... | |
|
Sony ZD9: Soundbar oder was habt ihr/empfiehlt ihr für 500 - 800 Euro?+A -A |
||
Autor |
| |
Jungerstar
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2018, |
So seid gestern bin ich auch Besitzer eines ZD 9 Bild echt sehr schön und klar beim Sound könnte ich Hilfe bebrauchen. Habe noch den alten originalen Subwoofer bringt schon einiges an Klank aber die gesamte Dynamik des XB 9005 war schon deutlich besser Welche soundbar oder was anderes habt ihr oder empfehlt iihr ? Preisrahmen so 500 bis 800 Euro vielleicht möchte ja noch den UHD player haben Danke |
||
Matz71
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2018, |
Ne Soundbar würde ich nur empfehlen wenn der Platz nicht ausreichend ist für AV-Receiver und Lautsprechern. |
||
|
||
Jungerstar
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2018, |
Der Platz ist da wollte nur keine Strippen ziehen 😀muss mich mal mehr einlesen noch Danke empfiehlst Du was |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2018, |
Oder einfach 2 aktive Lautsprecher (ggf. + Subwoofer) mit digitalem Eingang für den Anschluß des TV. Zum Beispiel Nubert nuPro A 100, DALI Zensor 1 AX, Saxx airSOUND AS 30. Damit kann man auch sehr gut (kabellos) Musikhören und spart den AVR. |
||
Jungerstar
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2018, |
Guten Morgen, habe heute eine Soundbar bestellt die Sony HT-ST 5000 als hoffentlich Glückstreffer bei eBay vom Media Markt Stuttgart Neu und OVP für 990,— Euro mal sehen ob das gut ist ....Bose war mir zu Teuer und auch viel negatives im Netz und als Sony Fan sollte es auch was von Sony sein...das Dolby Atmos soll ja nicht richtig funktionieren aber für mich zählt der allgemeine Klang .... |
||
newsouthend
Stammgast |
17:29
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2018, |
Bin bei der Sony ST 5000 etwas ernüchtert als ich die beim Händler gehört habe. Aber vielleicht ist es bei Dir zu Hause ja anders. Zur Not kommen ja im April noch neu Soundbars von Sony raus... Viel Glück. |
||
Jungerstar
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2018, |
Danke ich werde mal neutral berichten , wenn es nicht gut ist kann ich Sienja auch zurück schicken ....aber eigentlichsollte das doch ganz ordentlich klingen... |
||
newsouthend
Stammgast |
11:19
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2018, |
Ja zuhause eine eigene Meinung bilden und sehen ob es den persönlichen Ansprüchen genügt ist der einzig richtige Weg. Viel Spass |
||
Jungerstar
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2018, |
Danke schön .-) Alternativ war die Bose Soundtouch 300 ( hat auch unterschiedliche Kritiken hier bekommen) aber im Angebot mit Glück 675,-- Euro plus 800,-- Subwoofer plus 349,00 Rear Lautsprecher war/Ist es mir nicht wert.... Selbst 1000,00 Euro ist eigentlich schon mehr als "Schmerzgrenze" ( da kaufen andere einen Fernseher für...) |
||
newsouthend
Stammgast |
11:41
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2018, |
Von der Bose war ich nicht wirklich angetan. Ohne Sub ging die garnicht, mit Sub aber viel zu teuer... Grundsätzlich spielen Natürlich auch deine Erwartungen und der Raum eine große Rolle. Ich habe mich letztes Jahr lange mit Soundbars beschäftigt, viele probegehört. Letztlich habe ich mich für die Canton DM 100 entschieden und bin sehr zufrieden mit der Soundqualität und die einwandfreie Bedienung. Seit einigen Tagen habe ich noch einen zusätzlichen Subwoofer dran. |
||
Xrabrax0
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2018, |
Habe mal ne frage sind z.B. zwei aktivboxen wie die Nubert nupro100 besser als eine Sonos Playbar Vom Klang her ? |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2018, |
Wenn du die 2 Aktiv-Lautsprecher richtig aufstellst: Ja, und zwar nicht nur im homöophatischen Bereich sondern so dass es jeder sofort hört. [Beitrag von steelydan1 am 25. Feb 2018, 21:59 bearbeitet] |
||
Jungerstar
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#14
erstellt: 01. Mrz 2018, |
So gestern ist das wirklich Riesen Paket angekommen. Ausgepackt angeschlossen und der erste Eindruck überzeugt doch schon.ich werde am Wochenende mal alle Medien ausprobieren und dann berichten.koppelung handy und Kopfhörer Fkt. Einwandfrei Frage eines Laien muss die Soundbar unbedingt per WLAN angeschlossen werden ? Welche Vorteile bringt das wollte das LAN Kabel eigentlich für den UBP 700 nutzen damit ich mit guter Qualität streamen kann ..... |
||
frankundjan
Stammgast |
08:45
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Die Soundbar sollte schon ins Netzwerk, wegen Updates, Song Pal etc. Wieso brauchst Du das LAN Kabel für die Soundbar, wenn Du die ins WLAN einbindest ? |
||
Jungerstar
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#16
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Danke ich wollte eigentlich wissen, welche Vorteile es bringt die Soundbar mit LAN anzuschließen..... bei dem UBP-X 700 merke ich schon beim Streamen einen Unterschied wenn er mit dem LAN Kabel am Netz hängt... |
||
frankundjan
Stammgast |
13:44
![]() |
#17
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Ich bin mir nicht sicher, ist der Subwoofer der HT-ST 5000 kabelgebunden oder wireless ? Falls wireless, wäre das Argument eine stabilere Verbindung zwischen Soundbar und Subwoofer. Wobei das ja eigentlich auch nicht logisch ist, dan müsste der SB auch ins LAN mit Kabel. Ich hatte mal die Sony CT790 zusammen mit wireless Multiroom Speakern als Surround Rears. Irgendwo im Handbuch stand das eine LAN-Verkabelung für die Bar empfohlen wird, verstanden habe ich das auch nicht. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#18
erstellt: 01. Mrz 2018, |
Der Sub ist wireless. Baut aber eine eigene Funkverbindung zur Soundbar auf die mit dem Wlan-Heimnetz nichts zu tun hat. |
||
Jungerstar
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#19
erstellt: 02. Mrz 2018, |
Morgen das der Sub Wireless hat ist mir klar sonst würde der ja gar nicht funktionieren. Mir ging es um die Bar welche Vorteile das bringt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar bis 800 Euro gesucht xbx am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 5 Beiträge |
Soundbar für TV was empfehlt ihr ? Matthiasotto am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 3 Beiträge |
Soundbar oder was sonst? schlanga am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 4 Beiträge |
Teufel oder bose soundbar bis 500 euro. Frankfurter_ am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar bis 500? Juuuul am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 30.08.2019 – 3 Beiträge |
Empfehlung Soundbar bis 500 Euro cobra82 am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 8 Beiträge |
Soundbar bis 800? evtl. KEF v720w ? mace2808 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 3 Beiträge |
Anlage richtig aufrüsten. 500-800 euro. Schnaggels88 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 14 Beiträge |
Was für 800 euro ? Joris_FRST am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 5 Beiträge |
Heimkino bis ~800 Euro Überforderter_Neuling am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.015