BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE

+A -A
Autor
Beitrag
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Jan 2018, 20:19
Hallo zusammen, ich habe nun schon etliche Beiträge gelesen, bin mir dennoch sehr unschlüssig ob der Kauf stattfinden soll oder nicht.

Aktuell habe ich den Yamaha RX-V 575 und den BD-S673 im Zusammenspiel mit meiner Acoustimass 10 Serie IV. Nun habe ich gestern die BOSE Lifestyle 600 einmal probe gehört und fand sie schon echt geil.
Der Preis ist ja recht hoch, aber der Cashback kompensiert dies ja ein wenig.

Nun meine Frage, lohnt sich der Umstieg überhaupt? Kabelsalat würde ich ja auch nicht sparen, denn die Sourround Boxen müssen ja auch mit Strom versorgt werden.

Was wäre das Pro und Kontra??

Danke vielmals.


[Beitrag von Filou_1 am 23. Jan 2018, 21:22 bearbeitet]
haumti
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2018, 20:38
Das System kostet sündhafte 3300€ und hat als Front-LS immer noch Brüllwürfel !
Kabellose Boxen sind recht Teuer und dennoch nicht Kabellos wie du selber siehst.

Für deutlich unter der Hälfte gibt es deutlich besseres bekannter LS Hersteller wie Denon,Klipsch,Canton,JBL,Wharfadale,Q-Accoustics um nur ein par zu nennen.
Du solltest ein Stereo Paar div. Hersteller zu Hause probehören und darauf dann ein 5.1 Set aufbauen.

Im AV-Wiki gibt es Tips:
https://av-wiki.de/

Sehr Wichtig ist das Korrekte Aufstellen im Stereo Dreieck.
Ein benötigter AVR schlägt mit ca. 300-400€ zu Buche.

Gruß
Alex
danyo77
Inventar
#3 erstellt: 24. Jan 2018, 10:42
Wenn es unbedingt so kleine Lautsprecher sein müssen, dann sollte man sich vielleicht mal die Cabasse Eole, Dali Fazon Mikro/Sat oder auch ein KEF T-101 mit den flachen Lautsprechern im Vergleich anhören. Vernünftig aufgestellt und zum Sub getrennt kommt man da ne Ecke günstiger weg, ohne auf guten Klang verzichten zu müssen. Wenn es auch ein bissl größer geht, dann sollte man eh viel mehr probehören: http://av-wiki.de/probehoeren

Im Vergleich zu nem Acoustimass mag das Lifestyle noch beeindrucken, gerade mit dem Demomaterial aus dem Handel. Für 3.300,- gibt es allerdings tausende von besseren Optionen, wenn man in der Aufstellung etwas flexibel bleibt. Wo kommst du denn etwa her?
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 24. Jan 2018, 10:58
Danke schon einmal für die Infos. Bei mir um die Ecke gibt es die lifestyle aktuell für 2888€. Auch eine stolze Hausnummer. Bin aus dem Raum Berlin.
danyo77
Inventar
#5 erstellt: 24. Jan 2018, 11:14
Na dann ab in den Heimkinoraum Berlin ( https://www.heimkinoraum-berlin.de/ ), zu Horch-und-Guck und Hifi-im-Hinterhof... http://av-wiki.de/probehoeren#plz_1 und bissl querhören.

Und parallel hier paar mehr Infos zu Dir und Deinem Raum: http://av-wiki.de/kaufberatung#anfrage
sohndesmars
Inventar
#6 erstellt: 24. Jan 2018, 14:36
Hi Filou,

na, wenn schon Berlin, dann auch mal in den FlagShipStore von Teufel reinhorchen. BIKINI-Berlin (ja, nahe Breitscheidplatz). Zumindest, um ein Gefühl für Preise und Klang zu bekommen.
Ich habe als Techniker schon viele Bose-Systeme aufgestellt. Der größte Vorteil dieser Anlagen: kaum zu schlagender WAF. Meine Liebste wäre auch begeistert: oh, kaum watt zu sehen, toll.
Der Klang leider nicht. Merkt man sehr schnell, wenn man einfach mal nur Stereo schöne Musik spielen will.
Für knapp 3000,-Euro gibt es schon gute Nubert-Sets. Oder eben Dali, Canton, KEF.....
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 24. Jan 2018, 16:34
Naja ich persönlich finde Bose sehr gut. Aber Geschmackssache, gell.

Aufgrund meiner geschilderten Voraussetzungen, würdet ihr wechseln? Meine Boxen sind sicherlich nicht optimal aufgestellt aber dies ist nicht so einfach zu ändern aufgrund der Ausstattung im Wohnzimmer. Mir geht es darum lohnt es sich speziell auf die lifestyle zu wechseln?
JULOR
Inventar
#8 erstellt: 24. Jan 2018, 17:23
Eine Empfehlung, dir die Lifestyle 600 für 3000€ Tacken zu kaufen, wirst du hier wohl nicht bekommen. Unter Hifi-Gesichtspunkten ist das ein schlechter Deal, da man für das Geld schon recht gutes Hifi bekommt. Wenn dir andere Aspekte wichtiger sind, dann nimm halt das Bose. Der Raumklang kann schon einlullend sein, hat aber mit hoher Wiedergabetreue (=Hifi) nichts zu tun. Wie der Name schon sagt, ist das eher ein Lifestyleprodukt mit entsprechendem Aufpreis.

Aber wenn es dich wirklich interessiert, gehe mal in einen der genannten Läden und lass' dir ein paar verschiedene Kompaktlautsprecher in dieser Preisklasse (1000€/Paar) vorführen, auch mal mit und ohne Subwoofer.

Der Teufel Flagstore ist da weniger geeignet, die haben nur Teufel und keine Vergleichsmöglichkeit.
haumti
Inventar
#9 erstellt: 24. Jan 2018, 20:24

Filou_1 (Beitrag #7) schrieb:
Naja ich persönlich finde Bose sehr gut. Aber Geschmackssache, gell.

Aufgrund meiner geschilderten Voraussetzungen, würdet ihr wechseln? Meine Boxen sind sicherlich nicht optimal aufgestellt aber dies ist nicht so einfach zu ändern aufgrund der Ausstattung im Wohnzimmer. Mir geht es darum lohnt es sich speziell auf die lifestyle zu wechseln?


Von welchen Voraussetzungen reden wir denn hier überhaupt ?
Um das beurteilen zu können bräuchten wir ein Foto oder Skizze vom Raum.
Was wäre die max. Größe für Lautsprecher ?

Gruß
Alex
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 24. Jan 2018, 21:09
Hallo Alex, danke für deine Hilfe. Ich habe einmal zwei Bilder gemacht. Einmal von der Frontansicht so wie man sitzt und dann die Ansicht zu den hinteren Lautsprechern.

Die Frontlautsprecher stehen 3,40 m auseinander. Die Surround 2,70 m und die Raumtiefe sind 3,40 m.
Der Sub steht neben der Couch links.

Eben habe ich mal eine Test DVD durchlaufen lassen mit Dolby, DTS und THX Effekten. War schon recht enttäuscht, ist mir bisher nicht so aufgefallen. Die Frontlautsprecher waren vorher oben an der Decke wo man die Befestigung noch sieht. Aber das denke ich mal war sicherlich völliger Quark.

Front


Surround
Brodka
Inventar
#11 erstellt: 24. Jan 2018, 21:13
Zitat:"Naja ich persönlich finde Bose sehr gut. Aber Geschmackssache, gell"

wenn du keinen Vergleich zu den z.b. genannten LSMarken gehört hast....wie zum Geier weißt Du dann,das Bose so toll klingt?
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 24. Jan 2018, 21:16
ich hatte auch schon andere Lautsprechersysteme und war damit überhaupt nicht zufrieden
kobold58
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Jan 2018, 21:30
Ich denke, der TE ist nicht an einer wirklichen Kaufberatung interessiert. Er hat sich schon entschieden und will vom Forum seine Entscheidung bestätigt bekommen. Das gibt es hier zu Hauf.
haumti
Inventar
#14 erstellt: 24. Jan 2018, 23:35
Das denke ich nicht, sonst hätte er kein Foto hochgeladen.
Aber das Foto offenbart gleich die beiden größten Fehler im Heimkino.

1.Die Wohnwand verhindert das richtige Aufstellen der Front LS
2.Die Couch direkt an der Wand vermasselt die Rear Effekte.

Die LS haben auf dem Schrank und dann auch noch Hinterkante nichts verloren.
Was ist rechts und Links neben der Wohnwand ?
AVR 20 cm nach links, Pflanze weg rechter LS Außenkante Board vorne plazieren.
Links ?

Center gehört unter den TV.

Die Dali Pico vorne plus die neue Dali Alteco C1 lassen sich evtl. ausreichend plazieren.

Gruß
Alex
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 24. Jan 2018, 23:44
Danke für dein geschultes Auge. So ist es, eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Wenn die Frontlautsprecher wieder oben ran kommen, was wäre dann?
JULOR
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2018, 00:04
Das ist eine Katastrophe. Da ist leider gar kein Platz für größere LS. Und selbst die Microsatelliten können nicht richtig aufgestellt werden. Am besten du behältst dein jetziges System. Viel herausholen können andere LS da auch nicht. Alternative zu Bose wären Dali Fazon Micro oder KEF E305. Dazu ein einfacher AVR. Aber erwarte nicht zu viel.


[Beitrag von JULOR am 25. Jan 2018, 00:04 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#17 erstellt: 25. Jan 2018, 09:57
Nachtrag: Du hast ja schon Bose Doppelcubes. Ein Tausch gegen neuere Doppelcubes dürfte da nix bringen, außer dass es 3000€ kostet. Dafür könnt ihr lieber in den Urlaub fahren oder das Wohnzimmer neu einrichten, damit auch Surround passt.
danyo77
Inventar
#18 erstellt: 25. Jan 2018, 10:43
Jup. Klar, dass Dir Bose gefällt, wenn da überhaupt kein Platz für richtige Lautsprecher ist. Schade. Gebe JULOR Recht - jede Investition ist hier eigentlich fehl am Platz. Siehe auch http://av-wiki.de/was_ist_wichtig - wenn der Raum/die Aufstellung nicht passt, kannst Du so viel Geld in die Hand nehmen, wie Du willst, es wird nicht gut werden.
Yahoohu
Inventar
#19 erstellt: 25. Jan 2018, 10:46
Moin,
weils gerade passt: Irgend wann braucht es hier mal einen Artikel "Die Wohnwand!"
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 25. Jan 2018, 10:46
Danke euch für die ehrlichen Worte. Ich werde dann mal sehen was ich aus dem vorhandenen mache und werde mir das Geld sparen.
AlainSutter1337_
Inventar
#21 erstellt: 25. Jan 2018, 15:46
Richtige Entscheidung
Archangelos
Inventar
#22 erstellt: 25. Jan 2018, 17:39
Hi,

1. Die Aufstellung ist vor allem an der Front extrem schlecht platziert die Front Lautsprecher schliessen nicht an der Möbelfront ab sondern vegetieren weit dahinter vor sich hin..

Dann ist die Frage ob du die Tonausgabe beim Blurayplayer auf Bitstream oder PCM eingestellt hast.

Aber fast die gesamte Aufstellung ist Katastrophal daher eine Bose Lifestyle 600 bringt dir Null Verbesserung....

Wie ist das System angeschlossen worden vor allem die Rears an Surround oder Surround Back da würde auch wiederum ein Fehler liegen....

Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 25. Jan 2018, 17:42
Okay, ich bin ganz Ohr und für jeden Ratschlag dankbar.
Archangelos
Inventar
#24 erstellt: 25. Jan 2018, 18:29
Hi ,

Erstmal ein Paar Fotos von der Totalen also die gesamte Wandseite Jeweils und nicht nur nen Auschnitt.

Daher fotografier bitte alle 4 Seiten aus der Mitte des Raums.

Dann wäre für die Front Lautsprecher L + R Stative eine bessere Wahl nicht die überteuerten Bose Schrottstative sondern so was z.B

https://www.amazon.d...vsBsih2eL&ref=plSrch

Dann stellt sich die Frage hast du das System vernünftig eingemessen....??

Mit dem Messmikrofon was beim YAMAHA RX-V 575 dabei ist ??

Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 25. Jan 2018, 20:24
Hallo Michael, ja die LS sind mit dem mitgelieferten Mikrofon eingemessen worden. Sprich ich habe mich auf die normale Position gesetzt und das Mikrofon dann in Ohrhöhe gehalten.

Die Bilder liefere ich nach. Eventuell schaffe ich es morgen, ansonsten am Wochenende.
JULOR
Inventar
#26 erstellt: 25. Jan 2018, 21:35
Dann ist dein Kopf im Weg. Das Mikro muss auf ein Stativ und du aus dem Schallweg. Und ganz leise sein! Lies mal die Anleitung.
Die Cubes mal an die Vorderkante stellen.


[Beitrag von JULOR am 25. Jan 2018, 21:37 bearbeitet]
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 27. Jan 2018, 20:10
Nun endlich liefere ich die Bilder nach. Den Center habe ich bereist unter dem Fernsehr platziert, die FLS sind nach vorne geschoben. Ja klar, dass Einmessen geht mit einem Stativ viel besser, aber wenn man keins hat, muss man es irgendwie ja anders lösen.

Front Links Front Rechts

surround links Surround rechts


Nun kennt jeder mein Wohnzimmer Bei der Frontansicht sind oben noch die alten Befestigungen dran, aber die verschwinden.

Wie immer, ich danke euch schon einmal
JULOR
Inventar
#28 erstellt: 27. Jan 2018, 21:11
Klingt jetzt blöd, aber wenn die Cubes dort bleiben, würde ich auch den Center über dem TV lassen. Das passt schon. Und ist dann eine Linie.
Filou_1
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 27. Jan 2018, 21:13
Okay, dann lasse ich die Front zukünftig so.
haumti
Inventar
#30 erstellt: 27. Jan 2018, 22:34
Ich nehme aber an das so noch keine relevante Verbesserung eingetreten ist.
Die Cubes müssen auf jeden Fall runter vom Schrank.

Eine deutliche Verbesseung liese sich mit Wand-LS erreichen.
Rechts neben dem Schrank wird es aber eng wenn der Schrank nicht noch 10-20 cm nach links kann.
Auch die Dali 1 an die Wand hängen wäre einen Versuch wert.

Gruß
Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Lifestyle 600
Torti1111 am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  2 Beiträge
Bose lifestyle
Frutta am 11.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  6 Beiträge
Bose Lifestyle T20 oder eine Alternative - Hilfe!
priyan2000 am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  21 Beiträge
BOSE LIFESTYLE
doktorkralle_ am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  4 Beiträge
Bose Lifestyle 48 oder ?
g.blaser am 13.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.04.2006  –  6 Beiträge
Bose Lifestyle
rochee am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  30 Beiträge
Bose Lifestyle?
TeresaN am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  21 Beiträge
Bose Lifestyle 18! Kaufen oder eher nicht?
g-star82 am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  5 Beiträge
Alternativen zu BOSE LIFESTYLE???
amigomorto am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  4 Beiträge
Bose Lifestyle-Fragen
Antimoney am 25.12.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.965

Hersteller in diesem Thread Widget schließen