Zum Musik hören geeignetes 5.1 Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
lukas17
Neuling
#1 erstellt: 10. Jan 2018, 20:36
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem 5.1 Heimkino, welches auch fürs Musikhören im Stereo-Betrieb geeignet ist. Ich habe bereits einige Beitrage hier durchstöbert, bin aber noch nicht hunderprozentig mit den Antworten zufrieden.
Zunächst gehe ich mal genauer auf meine Wünsche ein:
Ich suche ein einfaches 5.1 Heimkino System. Dabei muss es sich um kein Oberklassen-System handeln, es soll nur einen schönen Surround-Effekt wiedergeben können. Vor vielen Jahren als noch junger Teenager mit wenigen Ansprüchen und noch weniger Geld habe ich mir das 5.1 System BDV-N590 von Sony gekauft. Für mein 15qm Kinderzimmer hat das vollkommen ausgereicht. Seit ich ausgezogen bin, überlege ich ständig hin und her, ob ich mir ein neues zulegen soll.
Von den Surround-Eigenschaften her hat mir mein bisheriges System gerade ausgereicht, obwohl es schon etwas besser abgestimmt sein könnte. Was mir jedoch schon lange gefehlt hat, ist ein schönes Klangerlebnis beim Musik hören. Das Heimkinosystem bringt einfach nicht die Emotionen mit und das Gänsehautgefühl, was ich mir wünsche.
Daher könnte ich auch sagen, dass ich nicht nach der Suche nach einem 5.1 System bin, sondern einer guten Stereo HiFi-Anlage, die ich mit ein paar kleineren Boxen auf 5.1 erweitere. Wichtig sind mir also besonders die vorderen Lautsprecher. Das sollten idealerweise 3-Wege Lautsprecher (idealerweise Standlautsprecher für mehr Volumen) sein. Die Surround-Boxen können da deutlich kleiner ausfallen, sollten jedoch auch ausreichen, um z.B. auf Feiern draußen zu stehen, um im All-Channel-Stereo Betrieb die Terrasse einigermaßen gut zu beschallen. Außerdem sollte es auch bei einem Umzug in ein etwas größeres Wohnzimmer (bis zu 40qm) ausreichen.
Zu meinem Profil: An Filmen schaue ich gerne Action-, Western-, Sci-Fi- und Fantasyfilme mit viel Krawumm. An Musik höre ich viel Rock (besonders die Urgesteine, wie Queen, ACDC, Guns n Roses, Led Zeppelin, Pink Floyd, ...), Metal, deutschen Hip-Hop (kein Asi-Rap, sondern die alte Schule, wie Fanta-4, Fettes Brot, Beginner, ...) und Reggae - eher selten auch mal Mainstream/Charts.
Meine räumlichen Begebenheiten sehen folgendermaßen aus:
Raumplan
Meine Sitzposition, wo der Sweet Spot liegen soll, ist mit dem pinken Stern markiert. Die Front-Lautsprecher sind jeweils in rot dargestellt, der Center in grün, der Subwoofer in orange und die Surround-Lautsprecher in blau. Auch wenn die Surround Boxen eigentlich rechts und links neben der Hörposition sein sollten, bin ich aufgrund der räumlichen Begebenheiten dazu gezwungen die Boxen hinter der Couch an die Wand zu hängen, da ich sie nicht mitten im Raum stehen haben möchte und gleich neben meinem Ohr hinter der Couch wäre sicherlich auch suboptimal. In der Skizze sind die Boxen zwar nicht symmetrisch zum Sweetspot aufgestellt, würde ich aber beim aufstellen beachten. Damit ihr jetzt nicht anfangt zu rechnen, der Raum ist etwa 31qm groß und 2,60m hoch. Über Aufstellungstipps würde ich mich auch sehr freuen.
Nun zu meinem aktuellen Stand:
Als AV-Receiver, würde ich mir den Onkyo TX-NR676E kaufen. Der ist in allen Tests hervorragend und ich habe auch noch keine schlechte Meinung darüber gelesen, aber ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Jetzt kommt der schwierigere Part, die Boxen. Da habe mich bisher ziemlich auf das Komplettpaket "Ultima 40 Surround 5.1 Set" von Teufel festgefahren. Da es von den Tests, den Verkaufszahlen und den Spezifikationen her eigentlich echt gut aus sieht und der Preis ist meiner unerfahrenen Meinung nach unschlagbar. Jedoch sind die Mitglieder diverser Foren da anderer Meinung, obwohl ich auch ein wenig das Gefühl habe, dass einige von ihnen ein grundsätzliches Problem mit Teufel haben. Der Grund würde mich zwar interessieren, aber ich möchte hier keinen Krieg zwischen den Fanboys und Hatern anzetteln. Was mich an dem Teufelsystem überzeugt hat ist, dass es zwei voluminöse und starke Standlautsprecher beinhaltet, die so wirken, als wären sie ideal zum Musik hören (und natürlich der Preis).
Dazu komme ich auch zum letzten Punkt. Preislich würde ich am liebsten für Boxen und AVR zusammen maximal 1500 ausgeben. Aber da ich schon gelesen habe, dass teurere Systeme eher meinen Ansprüchen entsprechen würden, könnt ihr mir auch gerne teurere Boxen empfehlen. Dann würde mich aber interessieren, warum die das viele Geld im Gegensatz zu günstigeren Wert sind. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mir da schon wichtig.

Ich hoffe ich habe euch alle Infos gegeben, die ihr braucht, sonst einfach Bescheid sagen. Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Grüße
Lukas
ATC
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Jan 2018, 23:58


[Beitrag von ATC am 10. Jan 2018, 23:59 bearbeitet]
flyingscot
Inventar
#3 erstellt: 11. Jan 2018, 09:39
Du sitzt fast perfekt im Bassloch (mitten im Raum), d.h. es wird sehr schwierig werden, eine gute Basswiedergabe dort zu erreichen.

Mit etwas Glück kannst du durch die Wahl der Position des Subwoofers das etwas entschärfen, es lässt sich aber nur experimentell ermitteln und nicht voraussagen (auch nicht, wo der Subwoofer dann stehen muss und ob er da da überhaupt stehen kann).
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 11. Jan 2018, 10:06

Als AV-Receiver, würde ich mir den Onkyo TX-NR676E kaufen. Der ist in allen Tests hervorragend und ich habe auch noch keine schlechte Meinung darüber gelesen, aber ihr könnt mich gerne vom Gegenteil überzeugen

Die Onkyos haben mit der Trennung von Audyssey ein weniger gutes hausgestricktes Einmesssystem bekommen. Daher werden hier meist Denon/Marantz oder Yamaha empfohlen. Wobei auch Onkyo alles in allem sicher gute Geräte baut. Lies mal hier: http://av-wiki.de/av-receiver


Da habe mich bisher ziemlich auf das Komplettpaket "Ultima 40 Surround 5.1 Set" von Teufel festgefahren.

Lautsprecher findet man durch Probehören im Vergleich verschiedener Modelle. Ob dir die Ultima klanglich zusagen, weiß ich nicht, es gibt aber andere LS. Einfach mal zum Händler gehen und anhören. Bei deinem Budget hat man bei Kompakt-LS oft die größere Auswahl, dann einen anständigen Sub dazu und alles passt. Z.B. auch 4x Dali Zensor 1, 1x Dali Zensor Vokal, Klipsch R12 Sub. Bleiben noch 400€ für den AVR. Oder was von Canton, Q-Acoustics, Wharfedale, Klipsch. Klingen alle anders, nicht besser oder schlechter. Sie müssen einfach deinen Geschmack treffen. Lesen: www.av-wiki.de/ls-auswahl


Da es von den Tests, den Verkaufszahlen und den Spezifikationen her eigentlich echt gut aus sieht

du sprichst viel von Tests. Ich habe noch nie einen schlechten Test gelesen, die sagen absolut gar nichts darüber aus, ob die LS gut sind oder dir gefallen. Die meisten sind Produktbeschreibungen mit blumigen Werbetexten. Warum das so ist: http://av-wiki.de/testberichte
Was sagen dir die Spezifikationen über den Klang? Auch nicht viel, richtig.

Und Verkaufszahlen? Echt jetzt? Verkauft wird, was am billigsten ist und die aggressivste Werbung macht. Denn Geiz ist geil. Mit Qualität hat das nichts zu tun. Die Verkaufszahlen der Minilautsprecher von Teufel und Canton dürften noch wesentlich höher liegen. Und wer hat die höheren Verkaufszahlen, VW oder Maserati?


[Beitrag von JULOR am 11. Jan 2018, 10:07 bearbeitet]
danyo77
Inventar
#5 erstellt: 11. Jan 2018, 11:18

lukas17 (Beitrag #1) schrieb:
Was mich an dem Teufelsystem überzeugt hat ist, dass es zwei voluminöse und starke Standlautsprecher beinhaltet, die so wirken, als wären sie ideal zum Musik hören (und natürlich der Preis).


Lautsprecher sehen also so aus, als ob... Na dann können die kleinen LS50 von KEF ja schon mal nix taugen bei Musik.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung zum Heimkino/Musik hören
t-bobb am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  5 Beiträge
5.1 system zum musik hören?
chrisuchri am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  6 Beiträge
5.1 auch zum Musik hören
Giddy am 01.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  5 Beiträge
Heimkino zum DVD schaun und musik hören??
Andi300 am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  3 Beiträge
Neues 5.1 System fürs Heimkino und zum Musik hören
Dengar am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  13 Beiträge
Suche 5.1 für Heimkino und zum Musik hören
euer_mr.schwimmbad am 21.06.2015  –  Letzte Antwort am 12.07.2015  –  23 Beiträge
geeignetes Soundssystem
*Keef* am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  24 Beiträge
Teufel Concept P - geeignetes Heimkino-Set?
arsyl am 11.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  11 Beiträge
5.1 System auch zum Musik hören
Lept0N am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  10 Beiträge
Suche Musik-geeignetes 5.1 System mit optisch ansprechenden Wandlautsprechern
joggo am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen