HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Verstärker mit seperatem Lipsync | |
|
Verstärker mit seperatem Lipsync+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
...mammuut
Neuling |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2017, ||||
Hallo User, ich bin häufiger stiller Mitleser, heute weiß ich aber keinen Rat: Ich suche einen einfachen Verstärker, der den manuellen Lipsync separat für den HDMI Kanal ausgibt. Der bisherige Yamaha RX-663 kann dies leider nicht - oder liege ich da falsch? Die SuFu hat mich nicht weiter gebracht. Hintergrund: Da ich das HDMI Bildsignal via Oehlbach Falcon funke kommt es zu einer üppigen Latenz: ca 230ms. Auto Lipsync fällt somit flach. Da aber auch ein Multiroom Streaming-System (Raumfeld) dranhängt sollen die restlichen Ausgänge synchron sein. Sonstige benötigte Eingänge sind nur noch Phono und Klinke. Mir wäre ein einfacher Verstärker in kleiner Bauform lieb. 80% der Anleitung des RX-663 sind für mich so kompliziert wie die Steuer. Ich nutze nur Stereo: 2 Frontspeaker (Nubert nuBox 311 100W) und Nubert Subwoofer. Ich freue mich auf und über Eure Antworten! Viele Grüße ...mammuut |
|||||
Dadof3
Moderator |
14:30
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2017, ||||
Mir ist nicht klar, wie du das meinst - soll nur das Signal am HDMI-Ausgang verzögert werden? Hängen die Nuberts nicht direkt am Yamaha? Gibt der Yamaha überhaupt Audio am HDMI aus? Und wenn ja, wie zweigst du es dort ab?
Was genau soll synchron zu was sein? |
|||||
|
|||||
tss
Inventar |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2017, ||||
warum fällt auto lip-sync flach? |
|||||
Dadof3
Moderator |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2017, ||||
Weil der Oehlbach Falcon zwischen Bildwiedergabegerät und AVR hängt - und von dem wissen weder der AVR noch der TV/Projektor etwas. |
|||||
tss
Inventar |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2017, ||||
passt, war grad aufm falschen dampfer. hatte den kasten als wireless lösung rein für den sub im kopf und das geschriebene erfolgreich überlesen. |
|||||
...mammuut
Neuling |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2017, ||||
Das Audio Signal vom HDMI Eingang soll verzögert werden. Ab dem HDMI Ausgang nutze ich nur noch das Videosignal. (Das geht dann zum Funksender.) Nur der HDMI Eingang soll verzögert werden. Da beim RX-663 anscheinend alle Eingänge verzögert werden, läuft das Multiroom System asynchron zur restlichen Wohnung. Beste Grüße ...mammuut |
|||||
Dadof3
Moderator |
21:47
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2017, ||||
Ach so. Ich glaube nicht, dass es einen AVR gibt, bei dem man die Verzögerung in Abhängigkeit vom Eingang einstellen kann. Du könntest ihn dann für Multiroom aber möglicherweise bei Wahl einer der anderen Quellen auf PURE DIRECT oder ähnliches stellen - das müsste auch die Signalverzögerung unterdrücken. Dann aber natürlich ohne Raumkorrektur, Bassmanagement usw. Ob und wie das mit dem RX-V663 geht, weiß ich nicht. |
|||||
tss
Inventar |
09:44
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2017, ||||
mir fällt da nur die doofe lösung über eine analoge verbindung ein. d.h. du greifst die quelle stereo ab und nutzt einen konverter wie z.b. ![]() |
|||||
...mammuut
Neuling |
00:38
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2017, ||||
Hab ich auch überlegt, aber beim Fire TV z. b. gibt es nur den HDMI Ausgang. Es gibt wohl doch Verstärker, die es können: Mein Kollege hat den Onkyo NR535 oder 636. Er sagt, die Verzögerung lässt sich für jeden Eingang separat einstellen! |
|||||
Dadof3
Moderator |
09:46
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2017, ||||
Aus der Bedienungsanleitung geht das nicht hervor. Dort steht nur, dass es für bestimmte Quellen nicht genutzt werden kann. Kann natürlich trotzdem sein, dass es geht. |
|||||
tss
Inventar |
10:31
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2017, ||||
funktioniert mit der manuellen verzögerung lipsync noch? falls nicht ergibt sich ein weiteres problem. je nach sender und datenvolumen ergeben sich z.b. beim tv-receiver unterschiedliche zeitverzögerungen zwischen ton und bild.... |
|||||
...mammuut
Neuling |
09:51
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2018, ||||
Naja AutoLipsync wird dann wohl nicht mehr funktionieren. Aber soweit ich weiß, ist der Tonversatz ja vom Gerät abhängig, nicht vom Sender oder Datenvolumen. Also: Einmal synchron (manuel) eingestellt - immer synchron. |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
10:11
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2018, ||||
Ich meine mein Pioneer macht das pro Quelle, aber normalerweise kann man auch direkt am Quellgerät eine Verzögerung einstellen. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flacher AVR mit LipSync LordBadHabit am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver mit Optical-In und Lipsync nilfric am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker / Reciever mit Lipsync und Stereo funktion ngsandman am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha 463 ohne Lipsync? Problem? c1nex am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 10 Beiträge |
Suche AVR mit lipsync und multiroom..... fogerty76 am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 11 Beiträge |
Ersatz für AVR Denon 1604 mit LipSync M.Hulot am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 2 Beiträge |
Receiver mit Delay / Lipsync bis 300 ? Cultich am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 4 Beiträge |
AVR mit Lipsync oder alternativ über SAT Receiver oder kein Lipsync? donpadre am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
Wann tritt das Lipsync-Problem auf? Batteriefuchs am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung A/V Receiver bis 400 ? LipSync viper-24 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.682