HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Erstes Surround System fürs Wohnzimmer - Welche Ko... | |
|
Erstes Surround System fürs Wohnzimmer - Welche Komponenten und wie Aufbauen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Soham
Neuling |
21:57
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2017, ||
Hi Leute Ich bin vor kurzem in unsere neue Wohnung eingezogen und würde mir jetzt gerne mein erstes Surroundsystem im neuen Wohnzimmer zusammenstellen. Da ich bisher keine Erfahrung damit habe würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen. Verwendungszweck 70% Movie/TV - 20% PS4 - 10 % Musik Der Raum ist ca 40 m² groß und 3,5 m hoch. Auf dem Plan und den Fotos könnt ihr die Aufteilung denke ich gut erkennen. Als AVR werde ich den Denon 1400X nehmen, damit ich die Option auf Heos dabei habe. Ich bin bereit 1000 bis 1500 € in Summe zu investieren. (Etwas teurer ging notfalls auch, dann würde ich die Komponenten nicht alle auf einmal besorgen). Quellen: Sony 55x9005B, PS4 (Rest alles online) Die Fragen die sich mir jetzt stellen: Welche Boxen würdet ihr nehmen und wo aufstellen / befestigen? Für vorne hätte ich mir Standboxen gedacht und auch hinter der Couch wäre genug Platz. Wie groß sollte der Abstand / Winkel der Boxen an der Rückseite sein? Sollte ich hinten aufgrund der Raumhöhe die Boxen eher an der Wand befestigen? Couch und Fernseher kann ich ein wenig im Raum bewegen, aber wie ihr erkennen könnt ist ein ideales Stereodreieck nicht so leicht zu realisieren, da an der rechten Seite die Wand ist und an der linken Seite der Raum noch ziemlich groß ist. Bezüglich des Subwoofers hätte ich gerne ordentlich Power. Wir haben keine direkten Nachbarn und ich muss dementsprechend keine Rücksicht nehmen. Da ich in erster Linie Filme und PS4 konsumiere sollte es ein offener Subwoofer sein? Könnt ihr mir da einen empfehlen? Vielen Dank für Eure Hilfe! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
JULOR
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2017, ||
Hallo, die meisten deiner Fragen werden sehr gut hier beantwortet: ![]() ![]() Ich würde in der TV-Ecke auch von Standlautsprechern absehen. Sie bringen in Verbindung mit einem Sub keinen Vorteil und sind nur teurer. Und viel Platz ist da ja nicht wirklich, weder vorne, noch hinter dem Sofa. Aber mit etwas Wollen wird das was. |
|||
Soham
Neuling |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2017, ||
Danke für die Links. Ich hab mich jetzt das Wochende durch eine Menge Beiträge gelesen und es kommt langsam Licht ins Dunkel. Ein Freund hat mir geraten den Fernseher an die Wand zu hängen damit ich den Center drunter auf den TV-Schrank legen kann. Grundsätzlich würde ich etwas nach links rücken mit dem Fernseher, damit ich rechts etwa 50 cm von der Wand weg bin mit den Boxen und mit denen auch ca 40 cm nach vor Rücken. Die Couch kann auch noch etwas weiter in den Raum rücken, meine Frau möchte sowieso hinten ein Bücherregal and die Wand stellen, somit sollte ich etwas Abstand zur Wand und zur Couch mit den Rears gewinnen. Die nächste Station ist ein Hifi Händler zum Probehören. Von der Recherche her stehen bis jetzt die Dali Zensor 3 ganz oben. Die Magnat Vector 203 oder Shadow wären auch in der engeren Auswahl, leider gibts die hier nirgendwo zum Probehören. Der Händler hätte noch die Klipsch RP-160M und Canton GLE 436. Sind die alle etwa gleichwertig und kann ich mich auf mein Gehör verlassen bei der Auswahl? Da ich mir Boxenständer besorgen müsste stellt sich die Frage ob ich vorne nicht doch Standlautsprecher (Zensor 7 z.B.) versuchen könnte, oder sollte ich fix bei Regallautsprechern bleiben? Könnte ich die notfalls samt Center auf das TV-Regal stellen oder doch lieber extra Ständer? Schön langsam merke ich, gute and eigene Wohnung angepasste Hifi Systeme sind echt ne Wissenschaft für sich! |
|||
JULOR
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2017, ||
Gute Idee.
Prima.
Perfekt. Ihr seid auf dem richtigen Weg. Besser geht es kaum. Dei richtigen LS findest du leider nur durch Probehören. Sie klingen alle etwas anders und da entscheidet nur dein Geschmack. Wirklich besser oder schlechter gibt es innerhalb einer Preisklasse kaum. Ruhig mal verschiedene LS im Vergleich hören, auch teurere oder günstigere, um einen Eindruck zu bekommen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround System fürs Wohnzimmer Hobisch72 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Surround Sound fürs Wohnzimmer Zeench am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 38 Beiträge |
surround anlage fürs wohnzimmer aesto am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 2 Beiträge |
Neues Surround System aufbauen gekko500 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 29 Beiträge |
Erstes Surround System Joghurt1337 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 3 Beiträge |
Surround Anlage fürs Wohnzimmer Danjel4u am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 3 Beiträge |
Erstes Surround System birnenpfluecker am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 19 Beiträge |
Meine erstes Surround System Lefarius am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 8 Beiträge |
Welche Surround Komponenten ferhardt am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 6 Beiträge |
Surround Anlage fürs Wohnzimmer Sc0field am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806