HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung UHD / 3D Bluray Player | |
|
Kaufberatung UHD / 3D Bluray Player+A -A |
||
Autor |
| |
Aerit
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2017, |
Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach einem passenden UHD und 3D Bluray Player der wenn möglich nicht so superlaut sein sollte. Angeschlossen soll er werden an nen 65JS9090 Samsung und - geplant eine HW-K950 Soundbar auch Samsung. Schauen tu ich hauptsächlich Netflix / Amazon Prime ( lass ich über Fernseher streamen ) ( ich hoffe ich kann die Soundbar so anschliessen das dabei auch Surroundsound rumkommt ) und 1 / 2 mal die Woche ne Bluray , auch gerne in 3D . Bislang lass ich die Blurays über die Ps4 laufen - bin mir aber nicht sicher ob die auch die ganzen Audioformate abspielen / auswerfen kann. UHD Bluray hab ich bislang noch keine - soll / kann sich aber ändern - ich will ja den 4k Fernseher auch mal ausnutzen. Tips für einen Player der sich möglichst gut mit meinem vorhandenen Setup ergänzt ? Design ist mir eigentlich ziemlich latte - oder auch gerne Tips zum allgemeinen Setup ? Budget sollte bis 200 € sein - gerne auch weniger ![]() vielen Dank ! [Beitrag von Aerit am 22. Nov 2017, 10:40 bearbeitet] |
||
DaywalkerEH
Stammgast |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2017, |
UHD Player unter 200 Euro bleibt im Moment nur der LG UP970 ![]() Edit: oder der Samsung K8500 ![]() [Beitrag von DaywalkerEH am 22. Nov 2017, 10:17 bearbeitet] |
||
|
||
HawkAngel
Stammgast |
10:19
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2017, |
Es gäbe auch noch den Samsung UBD-K8500/EN. Nutze ich selber auch und bin sehr zufrieden. Da der Player auch im "Curved" Design ist, würde er ja gut zum TV passen. Unten schreibst du, dass du: [i]Tips für einen fernseher der sich möglichst gut mit meinen vorhandenen ergänzt ? [/i] Ich denke mal, du meinst UHD-Player, oder? [Beitrag von HawkAngel am 22. Nov 2017, 10:24 bearbeitet] |
||
Aerit
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:42
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2017, |
genau, Player natürlich . lohnt sich der Kauf eines Kombi Gerätes UHD / 3D überhaupt oder sollte ich die 3ds weiter von der playsi abspielen ( kann die überhaupt atmos etc weitergeben ? ) und für uhd nen reinen uhd player nehmen wie den samsung m8500 oder m9500 ? sollte ich netflix dann auch weiter über die fernseh app direkt streamen oder ist das ergebnis dann besser wenn ich vom player streame ? ihr seht ich bin etwas unbeleckt ![]() |
||
HawkAngel
Stammgast |
11:11
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2017, |
Ich sehe da kein Problem, wenn du einen UHD-Player mit 3D Abspielfunktion nimmst. Das hätte der von Samsung ja. Für 3D-Blurays einen extra Player stehen zu lassen, ist ja auch irgendwie Platzverschwendung. Die ganzen gängigen und aktuellen Formate kann der Player natürlich auch abspielen. Sonst würde ein UHD-Player ja keinen Sinn machen... Ich persönlich finde es immer einfacher, die Apps direkt über den TV zu nutzen und nicht über den Player, da es für mich schneller geht. Davon abgesehen startet der 8500/EN sehr schnell und auch die integrierten Apps. Müsstest du halt mal schauen, was für dich selber mehr Sinn macht |
||
Aerit
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2017, |
was ich eher meinte ist - die ps4 bleibt auf jeden fall stehen erstmal, also macht es sinn bei nem neukauf drauf zu achten das der player beides kann ? oder ist es nicht sinniger da die ps4 ja 3d abspielen kann bei dem neuen player das 3d wegzulassen und dafür ein neueres modell zu nehmen wie den m8500 oder 9500 oder was ganz anderes ? |
||
HawkAngel
Stammgast |
07:26
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2017, |
Naja, also ich selbst bin immer ein Fan davon, alles in einem Gerät zu haben. Und, da der K8500/EN zugleich auch noch der günstigste Player von den dreien ist, würde ich auch gleich den nehmen. Der M8500 ist zwar neuer, hat dadurch auch das Feature, dass er etwa den Ton per Bluetooth ausgeben kann, dafür fehlt ihm aber der extra HDMI-Ausgang für den Ton. Musst du also selber wissen, was für dich wichtiger ist. Der 9500er kostet mind. 100 Euro mehr und hat dann noch so Spielereien, wie etwa die Inhalte vom Player auf Mobilgeräte zu streamen. Wenn das was für dich ist, dann könnte er auch interessant sein. Inwiefern auch das eh schon sehr gute Upscaling verbesserte wurde oder ähnliches, weiß ich leider nicht. Wenn du aber ein 3D-Fan bist, gibt es in meinen Augen nur einen, der für dich Sinn macht. Und zwar der K8500/EN. So hast du dann wirklich alles, was du willst in einem Player, bist unabhängig von deiner PS und sparst auch noch Geld. Probiere ihn doch einfach aus. Wenn er nichts für dich, schickst du ihn zurück und nimmst ein anderes Modell. So würde ich es machen. Das gesparte Geld kann man dann ja ganz gut direkt in UHDs investieren. [Beitrag von HawkAngel am 24. Nov 2017, 07:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 3d-BluRay-Player jopi1 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Bluray/UHD themagnus am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 4k UHD Player kraetschi1976 am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 4 Beiträge |
Bluray UHD Player Beratung asa22 am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 7 Beiträge |
Welche UHD Bluray Player? Bruce0803 am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 12 Beiträge |
UHD Bluray Player Auswahl Frederik1986 am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 4 Beiträge |
UHD player inkl. 3D ? gorgohr am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 20 Beiträge |
Kaufberatung UHD-Player Maik1988 am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 10 Beiträge |
UHD-Player Kaufberatung NadFL am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 14.05.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung UHD Player Nemesis200SX am 01.07.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.957