Upgrade von Yamaha RX-V 1800 auf neues Modell

+A -A
Autor
Beitrag
drrims
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Okt 2017, 19:15
Hallo lohnt ein Wechsel von RX-V 1800 auf ein neues Modell? Ist der Soundunterschied Groß?
Habe Teufel Ultima 40 MKII und Sub und Dipol von Teufel System 5 THX. Center aus Ultima Serie.
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 15. Okt 2017, 19:35
"sound technisch gesehen" wirkt sich meine rMeinung nach am meisten das YPAO-Volume aus!
das ist eine adaptive Loudness, die ihre Stärke automatisch der eingestellten Lautstärke anpasst.
wenn man nicht immer Referenz Pegel fährt, dann ist das schon ein riesiger Unterschied.

ansonsten gibt es viele Dinge die sich im Komfort Bereich getan haben (ich hatte kurz mal einen 1900, dann Z11, 667 (im Arbeitszimmer) und jetzt CX-A5100 bzw. CX-A5000 (wieder Arbeitszimmer)).
mich hat beim 1900 (und auch Z11) extrem gestört, dass die das OSD nicht über ein HDMI Signal am Eingang legen konnten. Da war es damals bei mir so: wenn ich mit dem "alten" Sat-Receiver (Twin-Tuner mit HDD der mit MagicCrypt Modul "so einiges konnte" und daher nur ungern ausgewechselt werden sollte) ohne HDMI per YUV gesehen habe, dann hatte ich auch OSD usw.
bei BD Wiedergabe (HDMI) gab es dann kein OSD. Wenn man irgendwas ändern wollte (z.B. DSP Parameter) dann wurde das Bild schwarz, es hat einige Sekunden gedauert bis sich TV (oder Beamer) wieder "gefangen" haben und das OSD erschien, Änderungen gemacht, Menü aus und es wurde wieder für einige Sekunden schwarz. Manchmal hat sogar die BD Wiedergabe wegen der unterbrochenen HDCP Kette abgebrochen und ich musste den Film neu starten.
alleine das hat mich so dermaßen genervt, dass ein neuer AVR her musste, als ich erfahren hatte, dass das bei den neueren Geräten nicht mehr so ist.

allerdings ist die Sache die:
wenn du "standesgemäß" (zum alten AVR) auf einen entsprechenden Nachfolger aufrüsten wolltest, dann müsste das schon mindestens ein RX-A8xx, eigentlich eher ein RX-A20xx sein, der 1800 war damals nach dem 3800 und Z9 die "dritte" Kraft, dementsprechend heute: CX-A, 3070 -> 2070.
das wäre aber in Anbetracht der Lautsprecher kein sinnvolles Verhältnis.
ein 681/683 oder 781 wären aus meiner Sicht sehr nette Kandidaten, klanglich wirst du damit auch keinen Rückschritt machen (wegen YPAO-Volume sogar einen deutlichen Fortschritt) aber bei der Haptik musst du deutliche(!) Abstriche machen, bei den 6xx gibt es vorne sogar nur Plastik und so eine hübsche Klappe hinter der sich die "kleinen Knöpfe und Anschlüsse" verbergen gibt es nichtmal bei den 7xx, da muss es tatsächlich ein RX-Axxx(x) sein.
drrims
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Okt 2017, 09:20
Ja das stimmt. Welche anderen Hersteller kämen denn noch in Frage.
Archangelos
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2017, 20:52
Hi,

Schaue dir die Yamaha RX-A 1060 / 1070 an die entsprechen...deinem 1800er

Als grösster mit Metallfront bei der RX-V Baureihe wäre der 781

sumpfhuhn
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2017, 23:13
Also wenn Du extrem Wechseln willst, habe auch noch den 1900er im Schlafzimmer stehen .
drrims
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Okt 2017, 17:40
Danke aber der 1900 ist mir zu Fett. Was ist mit Onkyo oder Denon. Gibt es da Alternativen. Muss nicht ein ganz so großes Schlachtschiff sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V altes oder neues Modell?
maddocc am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  7 Beiträge
Yamaha RX-1900 oder RX-V 1800
mumie40 am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  2 Beiträge
Upgrade von Yamaha RX-V 740
Patmaster1981 am 10.04.2019  –  Letzte Antwort am 11.04.2019  –  2 Beiträge
YAMAHA RX-V 1700,2700 oder 1800?
ruue am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 1800 oder RX-V 2700
TV_27 am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  18 Beiträge
Upgrade von Yamaha RX-V663 auf was?
Deliberation am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  11 Beiträge
Upgrade von Yamaha RX-V-663 auf 4k
Bockiskitchen am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  5 Beiträge
Upgrade vom Yamaha RX-V861
LordTaifleh am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.11.2018  –  4 Beiträge
Neues oder altes Modell?
ComBros am 09.04.2003  –  Letzte Antwort am 09.04.2003  –  2 Beiträge
Upgrade für Yamaha RX-V361 auf HDMI
Lotec am 07.04.2016  –  Letzte Antwort am 08.04.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.097
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.208

Hersteller in diesem Thread Widget schließen