Sub zur Soundbar im hohen, offenen Raum

+A -A
Autor
Beitrag
Barret_Wallace
Neuling
#1 erstellt: 06. Okt 2017, 21:25
Hallo,

ich habe die Frage auch schon im Thread zur Erfahrung 'Focal Dimension' geposted, aber ich glaube, hier ist sie besser aufgehoben.

Ich besitze nun also diese tolle Focal Dimension Soundbar, habe wenig Ahnung von Hifi und möchte gerne der FD noch einen Subwoofer gönnen. Dieser könnte im Idealfall neben dem AV-Möbelstück stehen:

IMG_4031-res

oder woanders im Raum. Dann müsste es aber eine Wireless-Lösung sein. Allerdings wäre es in jedem Fall nah an der Wand.

Zum Raum:
- ca. 41qm groß
- ca. 3,20m hoch
- schräge Wand
- Wände Holz, Boden Laminat
- 2 große türlose Übergänge ins Esszimmer (ca. 25qm) mit Treppenhaus

Hier mal ein Grundriss mit möglichen Positionen (1-3 gingen mit Kabel, 4-6 wireless, 6 wäre halt unter der Treppe im Nebenraum...):

EG

Der Schall geht also ohne Tür quasi ins ganze Haus. Ich suche nun einen Sub, der bei Filmen und Musik (Spotify über Fernseher) einen knackigen Bass macht. Er muss nicht gleich das ganze Haus zum Beben bringen und die Nachbarn aus dem Bett werfen, aber untergehen sollte er nun auch wieder nicht. Und nun stehe ich da und weiss nicht, welche Größe man da anpeilen sollte.

Gut fände ich eine unempfindliche Lösung wie der im o.g. Thread empfohlene KEF Kube 2 oder den Focal Cub 3. Ich habe kleine Kinder und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis sie Unsinn mit der Membran anstellen würden.

Ich habe aber keine Ahnung, ob die verlinkten Subs von der Größe her ausreichend sind. Was meint Ihr? Reicht das bei der Raumgröße und -beschaffenheit? Oder würdet Ihr eher was anderes empfehlen?

Habe wie gesagt bislang erst wenig Ahnung von Hifi und freue mich über jeden Tipp!
Barret_Wallace
Neuling
#2 erstellt: 08. Okt 2017, 11:41
Hat niemand einen Tipp für mich? :-( Werden weitere Infos benötigt?
tss
Inventar
#3 erstellt: 09. Okt 2017, 12:27
budget?
Barret_Wallace
Neuling
#4 erstellt: 09. Okt 2017, 21:00
Ist jetzt nicht soo entscheidend, wenn Optik und Sound passen. Wär schön, wenn es unter 500,- € bliebe, aber kein Muss.
Archangelos
Inventar
#5 erstellt: 09. Okt 2017, 21:16
danyo77
Inventar
#6 erstellt: 10. Okt 2017, 08:59
"Knackiger" Bass ist vor allem raum- und aufstellungsabhängig... Lesen: https://av-wiki.de/subwoofer - dort gibts weitere Empfehlungen, Auf- und Einstellungshinweise etc..

Geschlossene Subs (Saxx DS, SVS SB, KEF T-2,...) gelten oft als präziser, weil die Masse-Feder ja quasi wegfällt, die, sofern nicht perfekt abgestimmt, das Risiko einer schlechteren Impulsantwort beinhaltet. Das ist allerdings, gegenüber den Effekten eines Raumes, wirklich nur Prio Nr. 2. Genannten XTZ-Sub kann man verschließen, Stopfen liegen bei. Mehrere kleinere Sub wären eine Idee für bessere Bassverteilung. Kabellos? https://av-wiki.de/faq#ich_moechte_meinen_subwoofer_k
tss
Inventar
#7 erstellt: 10. Okt 2017, 09:52
meine erste idee war ein elac 2070, der dürfte preislich wohl aus dem rahmen fallen.

eine vernünftige einmessung könnte in der vorhandenen ecksituation gold wert sein.
danyo77
Inventar
#8 erstellt: 10. Okt 2017, 10:13
Gebe ich recht. Günstigerer Sub mit vorgeschaltetem Antimode Cinema am Sub Line-Out dürfte auch funktionieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar/-deck für Raum mit hohen Decken
JAxxi am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  3 Beiträge
Soundverlust durch "offenen" Raum / Kaufempfehlung
Panscher82 am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  10 Beiträge
Surround Sound im offenen Wohnzimmer
GrillGerrit am 06.03.2019  –  Letzte Antwort am 10.04.2019  –  7 Beiträge
Soundbar in kompliziertem, kleinen Raum
Jay2k am 28.12.2023  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  8 Beiträge
Harman Kardon HS250 bei großem, offenen Raum?
BeNaJaCo am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  15 Beiträge
Soundbar/Soundsystem 45m2 mit hohen Decken
Philipper am 02.05.2022  –  Letzte Antwort am 04.05.2022  –  8 Beiträge
Soundbar "schwieriger Raum"
OpticusPrime am 25.12.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  29 Beiträge
Soundbar für "schwierigen" Raum
fencingmax am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  2 Beiträge
Canton soundbar 9 vs Bose Soundbar 700
futuretom am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  14 Beiträge
Soundbar oder 2.1 System
tommy231987 am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.461

Hersteller in diesem Thread Widget schließen