HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bluray Komplettanlage Fokus auf MKV Wiedergabe | |
|
Bluray Komplettanlage Fokus auf MKV Wiedergabe+A -A |
||
Autor |
| |
Jellyman1988
Neuling |
12:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2017, |
Hallo zusammen, nachdem ich mir einen JVC HD 350 Beamer zugelegt habe, bin ich nun auf der Suche nach einer passenden Soundanlage. Der Raum ist relativ klein und ein 2.1 Set würde völlig ausreichen, 5.1 würde aber auch in Frage kommen. Da ich diverse Blurays/DVDs besitze, gerne aber auch mal eine Serie von einer Festplatte schaue, sind mir die Komplettanlagen mit Blurayplayer ins Auge gefallen, hier könnte man den Sound direkt an den Receiver anschließen, und bei bedarf einfach die Festplatte via USB verbinden. Der Player versorgt den Beamer dann über HDMI mit dem Bild. Nun habe ich bei diversen Herstellern und Produkten ( Sony, Samsung, Teufel usw.) gelesen, dass es wohl Probleme mit großen Dateien im MKV Format gibt. Enterweder dürfen diese nur maximal 4GB groß sein, oder sie lassen sich nicht vor- oder rückspulen, stürzen ab usw. zB Sony bdv n590 Ich brauche also eine Anlage mit: -Festplatte anschluss möglich -Filme mit über 30 GB Größe zuverlässig abspielen -Ausreichend guter Sound - Preislich gebraucht bis 350€ Spielerreien wie Wlan bzw. allgemeiner Internet oder Smarthub zugang um auch Amazon Prime, oder Netflix zu schauen wären natürlich auch sehr gut. Ich freue mich auf eure Vorschläge. Viele Grüße Marcel |
||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2017, |
Deine Frage passt besser hier rein: ![]() Wenn du dich dann entschieden hast, kannst du hier wieder zurück kommen. |
||
|
||
Slatibartfass
Inventar |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2017, |
Ich halte garnichts von diesen Komplettanlagen. Sollen später weitere Geräte angeschlossen werden, fehlen gegenüber einem AV-Receiver meistens die passenden Anschlüsse, da ja in der Kompaktanlage schon alles drin ist und sie günstig produziert werden sollen. Funktionieren bestimmte Formate nicht im BluRay-Player, ist er defekt, oder soll eine neues Format genutzt werden wie z.B. UHD-BD, kann man alles neu kaufen wenn entsprechende externe Geräte nicht am Soundsystem anschließbar sind. So ein Gerät ohne Zukunftsoptionen würde ich mir in einer sich scnell entwickelnden technischen Welt nicht antuen. AV-Receiver kann man auch direkt an einen Beamer anschließen und vor allem deutlich mehr externe Quellen. Standalone BluRay-Player verfügen meist ebenfall über USB-Anschlüsse für externe Datenträger. Probleme mit großen Video-Dateien (nicht nur MKV) bestehen bei Playern, die nur USB-Laufwerke im FAT32-Format unterstützem, da bei diesem Dateisystem die maximale Dateigröße auf 4GB beschränkt ist. Das kommt in günstig produzierten Kompaktanlagen schonmal vor, dass man sich die Unterstützung weiterer Dateisysteme spart. Slati |
||
Jellyman1988
Neuling |
13:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2017, |
Nun gut, was würdest du als Set aus Komponenten vorschlagen? ( Wenn man den Preisrahmen nicht völlig sprengen will) |
||
Slatibartfass
Inventar |
14:06
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2017, |
Sorry, aber für 350.- fällt mir aktuell nichts ein. Ich würde mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, nach einem günstigen AV-Receiver der üblichen Hersteller (Denon, Yamaha, Onkyo etc.) und ein passendes Set Lautsprecher für die vorgesehene Raumgröße. BluRay-Player gibt es heute recht günstig im Elektromarkt, wo ich ihn mit einem Stick mit Filmen in dem Format, wie ich sie später abspielen will, testen würde. Slati |
||
h0etry
Stammgast |
12:23
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2017, |
Das günstigste ist vermutlich den Beamer direkt an PC/Notebook anzuschließen und den Sound über aktive Boxen abzuspielen. Ein Paar ![]() Evtl. dann noch ein BluRay Laufwerk für den PC... [Beitrag von h0etry am 26. Sep 2017, 12:26 bearbeitet] |
||
SenjorHolzOhr
Stammgast |
13:08
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2017, |
Danke für die Horizonterweiterung. Ich kannte die Dinger gar nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluray Player + WD TV Live oer Bluray mit mkv Wiedergabe? scrapster am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
BluRay Player mit MKV micha6600 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 5 Beiträge |
AV-Receiver für MKV-Wiedergabe Meister_Oek am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 10 Beiträge |
Bluray-Player 3D MKV & DTS/Dolby Passthrough triplep am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 2 Beiträge |
2.1 (2.0) Komplettanlage gesucht Wenny11 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatun: BluRay-Player für MKV spike1302 am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 6 Beiträge |
Komplettanlage 2.1 XandlWue am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 2 Beiträge |
Entscheidung 5.1 oder 2.1 BluRay-Komplettanlage timokloy am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 8 Beiträge |
Suche *.mkv tauglichen Bluray Player DIESEL82 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 6 Beiträge |
BluRay Player mit mkv Unterstützung Plogen am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.252