HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR Empfehlung für Teufel System 5 THX Select und ... | |
|
AVR Empfehlung für Teufel System 5 THX Select und Blaupunkt PLW 2015+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
H-B4r0n
Neuling |
#1 erstellt: 07. Sep 2017, 06:40 | |||||
Edit: Sorry Falsches Thema, grad gesehen das ich in Kaufberatung Surround & Heimkino müsste. Wenn ein netter Mod mich verschieben könnte Seit gegrüßt liebe HiFi Gemeinde Ich habe mich hier schon ein bisschen eingelesen. Werde aber nicht schlauer zum Thema alter Plattenspieler. Zu meiner Geschichte. habe ein Gebrauchtes Teufel System 5 THX Select geschenkt bekommen. Also nur die Boxen und SW. Brauche also noch Kabel und AVR. Von meiner Frau haben wir noch einen alten Plattenspieler. Müsste der Blaupunkt PLW 2015 sein. Wenn ich den zum laufen bekomme kann ich die Anlage besser rechtfertigen xD Nun zu meinen Fragen: Als Receiver dachte ich an den Yamaha RX V 671 Hauptsächlich wegen dem Phono Eingang. (Haben in einem anderen Thread ein paar Empfehlungen für das System 5 gelesen) Habt Ihr evtl. bessere Vorschläge? Wollte den Receiver eigentlich gebraucht kaufen oder spricht da was dagegen? Muss ich dabei auf etwas achten? Edit: Ziehen Ende des Monats um und ich brauch das Geld für den Umzug ^^ Also wollte ich max. 200 € für Verstärker ausgeben. Nun hat der Plattenspieler nur einen 5 pol Stecker (runder stecker) der Receiver hat aber Chinch Eingänge, ist es da mit einem Adapter getan oder brauch ich noch was? Auf was muss ich bei den Kabeln achten? Bin ein Vollblut Anfänger in Sachen HiFi. Im Moment beschallt eine lächerliche Bluetooth Box unser Wohnzimmer xD Also wird alles besser sein als das. Hier noch was ich zu dem Plattenspieler gefunden haben (Falls das weiterhilft): http://perpetuum-ebner.pytalhost.com/2012s/ http://perpetuum-ebner.pytalhost.com/2015/ Vielen Dank schon mal [Beitrag von H-B4r0n am 07. Sep 2017, 07:44 bearbeitet] |
||||||
danyo77
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2017, 08:14 | |||||
Kauf nen beliebigen AVR, er alles an Anschlüssen und Funktionen hat, die Du benötigst und nen externen Phonoverstärker für unter 50,- dazu. Ich würde beim AVR darauf achten, dass er Restgarantie hat. Bei aktiver Elektronik weiß man halt nie... Modelle: - https://av-wiki.de/av-receiver_2016 - https://av-wiki.de/av-receiver_2015 - https://av-wiki.de/av-receiver_2014 - Allgemein zu beachten: https://av-wiki.de/av-receiver Edit: Kabel: https://av-wiki.de/verkabelung [Beitrag von danyo77 am 11. Sep 2017, 08:15 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
H-B4r0n
Neuling |
#3 erstellt: 20. Sep 2017, 09:22 | |||||
Danke für die Antwort und Links Mir sind natürlich noch ein paar Fragen gekommen. 1. ich habe ein ca. 30 m² großes Wohnzimmer. Lohnt sich da 7.1? Habe 3 reguläre System 5 LS und 4 Dipole. Hatte gedacht evtl. 2 der Dipole in mein "Büro" im nebenraum zu legen und als Zone 2 zu benutzen. 2. System 5 hat ja 4-8 ohm LS d.h. ich sollte lieber nicht den Onkyo TX-NR545 nehmen? Steht auf der Rückseite 6-16 ohm. Sollte ich also besser zu dem 646 greifen? 3. Die Kabel verwirren mich xD muss für einen LS ca. 15-17 m kabel legen. sollte ich jetzt besser 4 mm² oder 2,5 mm² nehmen? |
||||||
danyo77
Inventar |
#4 erstellt: 20. Sep 2017, 09:33 | |||||
7.1 lohnt sich meiner Meinung nach wenig. Scheiben oder Quellen mit dediziertem 7.1-Sound gibt es relativ wenige. Dann lieber auf Höhenlautsprecher gehen. Aber wenn die Dinger schon mal da sind: Probier aus, was für Dich am Besten funktioniert... Sind die Dipole auf Direktstrahler umschaltbar? Sonst machen die ja relativ wenig Sinn als Lautsprecher für Musik in Zone 2.
- https://av-wiki.de/glossar#i - https://av-wiki.de/av-receiver Passen beide.Wie kommst Du jetzt von Yamaha auf Onkyo?
https://av-wiki.de/verkabelung [Beitrag von danyo77 am 20. Sep 2017, 09:33 bearbeitet] |
||||||
H-B4r0n
Neuling |
#5 erstellt: 26. Sep 2017, 08:30 | |||||
Die Dipole haben einen Kippschalter zwischen den 2 Anschlüssen. Der ist nicht beschriftet, keine Ahnung ob das zum umschalten auf Direktstrahler gedacht ist. Die Marke des Receivers ist mir eigentlich egal. Den Yamaha hatte ich nur wegen den Phono Eingang gewählt. Der Onkyo hatte meine Anforderungen erfüllt und ist von 2015, also gute Chance das noch Garantie drauf ist. |
||||||
danyo77
Inventar |
#6 erstellt: 26. Sep 2017, 08:38 | |||||
Dipole sind halt reine Effektlautsprecher, die diffus auflösen. Für Musik ist das nichts. Wenn, dann soltlest Du sicher gehen, dass man sie auch als Direktstrahler nutzen kann. Onkyo hatte mit dem AccuEQ 2014 ins Klo gegriffen, weil die Fronts nicht einmal eingemessen wurden. Ab 2015 kann man sich die Teile schon mal ansehen. Yamaha und Denon wären aber bei mir eher in der Auswahl. |
||||||
FirestarterXXIII
Inventar |
#7 erstellt: 26. Sep 2017, 08:54 | |||||
Sind umschaltbar laut areadvd http://www.areadvd.de/hardware/2007/teufel_system5.shtml Würde testen was dir am besten gefällt. Manche nutzen seitlich dipol und als Surround back Direktstrahler, wie ich im Moment. Werde es aber beizeiten umgekehrt versuchen und auch mal alles auf direkt (Theater 500 mk3 Set in 7.2.2 Ausführung). [Beitrag von FirestarterXXIII am 26. Sep 2017, 08:56 bearbeitet] |
||||||
H-B4r0n
Neuling |
#8 erstellt: 26. Sep 2017, 13:37 | |||||
Super, danke für die Antworten. Noch eine Fragen, sollte ich die dipole besser links und rechts an die Seitenwände (7a) montieren oder doch besser an die rückwand (7b). Ich Frage weil ich gelesen hatte das die Dipole min. 10 cm von der Wand entfernt sein sollten, gibt es dafür auch ein max Abstand?. Bei 7b wären diese ca. 100 cm von der Wand entfernt aber generell näher am Hörplatz. Oder ist das alles jacke wie hose? Hatte irgendwo gelesen das die richtige Aufstellung eins der wichtigsten Aspekte von 5.1 ist. |
||||||
FirestarterXXIII
Inventar |
#9 erstellt: 26. Sep 2017, 13:51 | |||||
Die meisten würden wohl die seitliche Variante für Dipole wählen. Deren Abstand passt dann schon. Ich hoffe aber, du hast nicht wirklich vor, die schönen Standlautsprecher ganz an die Wand/TV Board zu stellen. Die brauchen etwas Platz, wenn sie gut klingen sollen. |
||||||
H-B4r0n
Neuling |
#10 erstellt: 28. Sep 2017, 06:15 | |||||
Danke für den Tipp, ich werde versuchen es umzusetzen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System 5 THX Select unlimited.consumer am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 8 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select paul87 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select Pontius am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 7 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select vs. System 6 THX Select tasak am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 6 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select adrian138 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 4 Beiträge |
System 5 THX Select Gig am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 11 Beiträge |
Receiver Empfehlung für Teufel System 5 THX Select am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 8 Beiträge |
System 5 THX Select waage1966 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 12 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select Kaufempfehlung! zander22 am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge |
Receiver für Teufel System 5 THX Select? kOEllE187 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201