HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Fragen und Empfehlung zur Soundbar für 4K TV | |
|
Fragen und Empfehlung zur Soundbar für 4K TV+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Chrisklein101092
Neuling |
05:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2017, ||||
Hallo liebe Community, ich habe mir die Tage einen neuen Panasonic TV gekauft und bin nun auf der Suche nach einer Soundbar. ![]() Mein Plan ist die Soundbar mit dem Fernseher zu verbinden, jedoch die Geräte (Sky Receiver, PS4 Pro und Blu Ray Player) mit dem Fernseher zu koppeln. Dazu habe ich eigentlich vorab auch noch ein paar Fragen. Benötigt die Soundbar dann einen HDMI-Platz mit 4K oder reicht es wenn dieser nur ARC besitzt? Wie wäre es beim optischen Kabel und was ist besser wenn man ein Vergleich machen kann? Wichtig ist mir neben Klang natürlich ![]() Hättet Ihr dann ein paar Empfehlungen, Tipps und Erfahrungsberichte für mich? Folgende hatte ich schon einmal Grob ins Auge gefasst. •Heos HomeCinema •Heos Soundbar (hier würde ich den Subwoofer später dazu kaufen) •Bose Soundtouch 300 (hier würde ich den Subwoofer später dazu kaufen) •Sonos Playbar •Focal Dimension •Teufel Raumfeld •Canton DM 900 •Definitive Technology W STUDIO MICRO •DALI Kubik One Mein persönlicher Favorit ist die Definitive Technology, aber man findet wenig Berichte dazu. Gerade in Bezug auf meine Anforderungen und wir haben bei uns keinen guten HIFI-Laden in Nähe. Soundbar kann auch gerne etwas günstiger sein, falls hier jemand einen guten Tipp/Empfehlung hat. Über euer Feedback bzw. Empfehlung würde mich sehr freuen. Bin jetzt keiner der den ultimativen Sound benötigt, aber es sollte doch schon relativ gut sein. Mit dem Sound vom Fernseher (EXX 789) kann man nicht ganz soviel anfangen. Liebe Grüße Christopher |
|||||
erddees
Inventar |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2017, ||||
In erster Linie richtet sich die Auswahl nach deinen klanglichen Vorlieben. Wenn in Ermangelung von Gelegenheit kein Probehören im Fachhandel möglich ist, bleibt nur der Onlinekauf, der im Zweifelsfall dann wieder zurückgeht. In zweiter Line sollte die Ausstattung das Auswahlkriterium sein. Meiner Ansicht nach spielen die Anschlussmöglichkeiten sowie die elektronische Ausstattung dabei ein große Rolle. Das Sonos würde ich nicht berücksichtigen: kein HDMI, kein DTS-Dekoder ... eigentlich ist das Gerümpel für das, was es bietet viel zu teuer. Das können andere besser: Bose Soundtouch 300 und Heos-Bar. Die beiden deshalb, weil sie wie das Sonos-System auch auf ein drahtloses 5.1-System erweiterbar sind ... sollte das für dich interessant sein. Mein Favorit wäre aber die HEOS-Bar weil umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, gute Ausstattung und super Klang. Generell sind aber alle Geräte von deiner Liste (bis auf das Sonos) mögliche Kandidaten. Zusätzlich empfehle ich aber noch den Blick auf die Yamaha-Soundbars. |
|||||
|
|||||
Chrisklein101092
Neuling |
07:18
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2017, ||||
Guten Morgen, erstmal vielen Dank. Dann mach ich mir mal Gedanken hatte. Ur gelesen bei Optischkabel soll man die TV Fernbedienung anlernen können. Dann läuft es wohl eher auf Bose oder HEOS hinaus. Yamaha schaue ich mir mal an gibt es da eine Empfehlung? Danke. Sorry wegen Doppelpost dachte ich hätte es einmal falsch gepostet. LG Christopher |
|||||
mac-hu
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2017, ||||
Ich kann mich da erddees anschließen, bis auf die Sonos alles brauchbare Kandidaten. In meiner späten Jugendzeit war ich so ein High-End Jünger, Einstein Verstärker, Audiostatic Vollbereichselektrostaten usw. Wenn man Musik hört ist das einfach nur Bombastisch. Aber dank Familie steht das Zeugs nur im weg herum und musste weichen. Auch meine Zeit wirklich in Ruhe Musik zu hören sind vorbei, viel zu viel zu tun. Lange hatte ich ein 5.1 System von Panasonic aber auch die 4 Standlautsprecher waren für uns zu viel. Als erstes hatte ich mir so 0815 Soundbars angehört, Idee war halt bei Filmen den Blechsound meines Samsung 55" zu verbessern. Klangen alle wie Blecheimer, unbrauchbar. Vor ein Paar Wochen bin ich über BOSESs Soundtouch 300 gestolpert. Ich konnte diese zu einem Schnäppchen erwerben (ohne Sub). Die Bar ist bei mir zu Hause ein gemessen, Bass auf maximal eingestellt. Film: Ordentliche weites Soundspektrum. Für Bauchgefühl Action fehlt der Sub. Da das aber meine Frau nicht mag passt für uns der Bass der aus der Bar kommt. Für Filmliebhaber dann aber klar den Sub dazu. Musik: Hier bin ich baff! Die kleine Bar ermöglicht es ein dermaßen weite Bühne abzubilden, ich glaub es kaum. Hab mal The Weavers: Ruinion at Carneghie Hall als FLAC eingespielt. Quantanamera der Hammer! Jedes Instrument im Ort zuordenbar, jeder Sänger/in stehen nebeneinander. Und das aus so ner Popelbar. Vermute mal bei sehr Basslastiger Musik und wer darauf steht wird dann den Sub benötigen, ich nicht. (Kommt natürlich net in die Nähe von Elektrostaten, Kostet im Vergleich 1/20. Dennoch erstaunlich viel Raum für nur einer Bar bei recht neutraler Abstimmung und auch genügend Bas.) Fazit: Soundtouch 300 kostet zwar einiges aber Mann bekommt auch was fürs Geld (ich bin beileibe kein BOSE Fan, hätte vor Jahren noch net mal BOSE mit der Beiszange angefasst). Ich würde erst einmal ohne Sub kaufen, Bass auch max stellen und im Raum einmessen. Den sub kann man immer noch dazu kaufen. Generell für alle Systeme wo man den Sub separat zukaufen kann. erst einmal ohne testen ob es nicht schon reicht (z.B. Focal Dimension) |
|||||
Chrisklein101092
Neuling |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2017, ||||
Hallo, vielen lieben Dank auch für deine Nachricht. Habe mir nun eine Bose Soundtouch 300 erstmal ohne Subwoofer bestellt. Die Bar wird morgen angeschlossen und zu F1, dass erstmal dann richtig in Betrieb genommen. ![]() Habe schon einen kleinen mobilen Lautsprecher von Bose gekauft und war damals echt überwältigt was für ein Sound bei so einem Ding raus kam. Nochmal vielen Dank. Schönes Wochenende. |
|||||
mac-hu
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2017, ||||
Na die Soundtouch 300 müsste ja jetzt bei dir werkeln, wie ist dein erster Eindruck? |
|||||
Chrisklein101092
Neuling |
09:20
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2017, ||||
Super und das schon ohne den Subwoofer. Holen mir diesen demnächst noch. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen und Empfehlung zur Soundbar für 4K TV Chrisklein101092 am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 27.07.2017 – 2 Beiträge |
TV-Soundbar Empfehlung gesucht zaimen am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 35 Beiträge |
Empfehlung Soundbar Howie30 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 19 Beiträge |
Empfehlung Soundbar Bembes123 am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 8 Beiträge |
Soundbar Empfehlung aysen_1987 am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 2 Beiträge |
Empfehlung für Soundbar oder Lautsprecherabstand A.M am 26.09.2021 – Letzte Antwort am 23.10.2021 – 13 Beiträge |
Brauche Empfehlung für Soundbar Schmelli am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 4 Beiträge |
Empfehlung Soundbar für eine Sony Bravia TV. bob-rooney am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 9 Beiträge |
Soundbar Empfehlung soundcheck12 am 26.08.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 26 Beiträge |
Soundbar Empfehlung --Torben-- am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.056