Pioneer SC-LX 501 / 701 oder Denon AVR X-3400H / X-4300H

+A -A
Autor
Beitrag
smoliboli
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jul 2017, 12:33
Hallo zusammen,

Ich möchte auch in geraumer Zeit meinen Denon AVR 2808 ablösen, und habe Ausschau nach dem Pioneer SC-LX501 gehalten, auch wegen dem aktuellen Preis von ca. 600 €! Da ich mir das alles hier so durchgelesen habe, bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich mir diesen anschaffen soll, Plastikfront, Brummen, stinkt usw.!

Auf jeden Fall muss der Neue beide Formate also Stereo und Sourround im Verähltnis Top wiedergeben!

Fixiert bin ich gerade zwischen den beiden Pioneers SC-LX 501 oder 701 oder doch bei Denon bleiben und zwischen AVR X-3400H oder X-4300H, obwohl der 3400er mir optisch gar nicht so gefällt, wegen den sichtbaren Tasten und Eingängen im Frontbereich!

Die beiden Denons liegen zurzeit bei ca. 1000€ plus minus und die Pioneers, naja der 501er 600€ und der 701er das doppelte also 1200€.

Also ich muss nicht von heut auf morgen einen neuen haben, aber wenn ich mir einen zulege der 1000 - 1200€ kostet dann soll er auch einige Jahre seinen Dienst machen.

Nun meine Frage an euch! Für welchen würdet Ihr euch entscheiden?

Pioneer SC-LX 701 oder Denon AVR X-4300H! Oder doch den Pioneer SC-LX 501 für aktuelle 600€

Hoffe Ihr könnt mir helfen..

Danke im Voraus..


[Beitrag von smoliboli am 25. Jul 2017, 12:51 bearbeitet]
CarstenO
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Jul 2017, 12:53

smoliboli (Beitrag #77) schrieb:
... Pioneer SC-LX501 ... ca. 600 €! ...Plastikfront, Brummen, stinkt usw.!


Alle Exemplare des SC-LX 501 haben eine Plastikfront, ein Exemplar stank, mehrere Exemplare hatten einen brummenden Trafo.


smoliboli (Beitrag #77) schrieb:
Für welchen würdet Ihr euch entscheiden?

Pioneer SC-LX 701 oder Denon AVR X-4300H! Oder doch den Pioneer SC-LX 501 für aktuelle 600€.


Ich weiß nicht, wer noch alle Modelle selbst ausprobiert hat, aber meine Entscheidung kennst Du aus dem Titel dieses Erfahrungsberichts (der keine Kaufberatung ist).


[Beitrag von CarstenO am 25. Jul 2017, 12:55 bearbeitet]
Emphas3r
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Nov 2017, 14:36

smoliboli (Beitrag #1) schrieb:
Hallo zusammen,

Ich möchte auch in geraumer Zeit meinen Denon AVR 2808 ablösen, und habe Ausschau nach dem Pioneer SC-LX501 gehalten, auch wegen dem aktuellen Preis von ca. 600 €! Da ich mir das alles hier so durchgelesen habe, bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich mir diesen anschaffen soll, Plastikfront, Brummen, stinkt usw.!

Auf jeden Fall muss der Neue beide Formate also Stereo und Sourround im Verähltnis Top wiedergeben!

Fixiert bin ich gerade zwischen den beiden Pioneers SC-LX 501 oder 701 oder doch bei Denon bleiben und zwischen AVR X-3400H oder X-4300H, obwohl der 3400er mir optisch gar nicht so gefällt, wegen den sichtbaren Tasten und Eingängen im Frontbereich!

Die beiden Denons liegen zurzeit bei ca. 1000€ plus minus und die Pioneers, naja der 501er 600€ und der 701er das doppelte also 1200€.

Also ich muss nicht von heut auf morgen einen neuen haben, aber wenn ich mir einen zulege der 1000 - 1200€ kostet dann soll er auch einige Jahre seinen Dienst machen.

Nun meine Frage an euch! Für welchen würdet Ihr euch entscheiden?

Pioneer SC-LX 701 oder Denon AVR X-4300H! Oder doch den Pioneer SC-LX 501 für aktuelle 600€

Hoffe Ihr könnt mir helfen..

Danke im Voraus..


Sag mal, konntest du dich zwischen einem der AV's entscheiden?
Ich bin genau auf der selben suche.. 4300h oder Lx701
Archangelos
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2017, 15:57
Schau dir in der Preisklasse den YAMAHA RX-V 781 an kann alles und mehr...liegt bei 640 rum

Metallfront / 2 x HDMI Out / Pre Outs / Mehrpunkteinmessung / Phonoeingang / HDR samt HLG & DOLBY VISION / MUSICCAST MULTIROOM und vieles mehr.

https://de.yamaha.co...s/rx-v781/index.html

http://www.guenstiger.de/Produkt/Yamaha/RX_V781.html

Emphas3r
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Nov 2017, 16:04
An sich hat er schöne Werte. 8 Ohm Ausgangsimpedanz. Leider habe ich nicht mehr dazu gefunden. Ich wollte Dali Opticon betreiben, die meineserachtens aber 4 Ohm haben.

Zu dem Preis kann ich mir aber auch den Marantz Sr6011 anschauen oder was meinst du?
Leider konnte ich zu beiden noch keine wirklich ausführlichen Berichte lesen.
Tron_224
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Nov 2017, 16:17
Der Yamaha misst nur auf 5 cm genau ein, hat keine LFE-Synchronisierung und beherrscht kein 7.1.4.

Damit macht Heimkino deutlich weniger Spaß. Es klingt weniger räumlich und weniger druckvoll.
HeimkinoMaxi
Inventar
#7 erstellt: 23. Nov 2017, 09:49
A vergesst die OHM gleich wieder !

B alle genannten AVR sind gut !

C kauf einen Denon X3400 , mehr als genug Leistung und dank App die bete Einmessung zur Zeit. ...also bezahlbare Einmessung

D Dali selbst führt meistens mit Marantz oder Denon vor
Emphas3r
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Nov 2017, 09:03
D gefällt mir sehr gut
impulse
Stammgast
#9 erstellt: 24. Nov 2017, 10:00
Heute gibt es den X3400H bei Saturn für 666€.
danyo77
Inventar
#10 erstellt: 24. Nov 2017, 11:25
Vielleicht willst Du das im AVR-Schnäppchen-Thread vermerken?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer sc-lx81 zu denon avr 4300h ein Rückschritt
derKnarz am 02.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  6 Beiträge
Denon X2300/X3300 oder Pioneer SC-LX 501
Lulatschx am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 12.05.2017  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V683 oder Denon X-3400H
Michaelju am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2018  –  9 Beiträge
Pioneer SC-LX 904
Stöpsel am 26.03.2020  –  Letzte Antwort am 10.08.2020  –  18 Beiträge
Pioneer SC-LX 71
mantaray1972 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  2 Beiträge
Pioneer SC-LX 502 gegen Denon AVR-X1700 DAB
kangaroo72 am 27.03.2023  –  Letzte Antwort am 05.08.2023  –  7 Beiträge
Pioneer SC-LX 81 oder SC-LX 71 ?
U.Predator am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  3 Beiträge
Pioneer SC-1223 K 7.2 oder DENON AVR X 3000 ?
Wolf1000 am 16.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.12.2014  –  33 Beiträge
Neuer AVR Ersatz für Pioneer SC-LX 72 gesucht
antiktom am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  3 Beiträge
Kaufempfehlung welches LS-System mit AVR SC-LX 701
Neuling42 am 27.05.2017  –  Letzte Antwort am 31.05.2017  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen