Kaufberatung Aktiver subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Naesha84
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Jul 2017, 12:13
hallo zusammen,
Scheinbar hat gestern mein Hkts2 sub von harman kardon den Geist aufgegeben. Ich betrieb den sub am passenden hs200 von hk zusammen mit 2 Satelliten als 2:1 Lösung. War bisher mit dem System eigentlich zufrieden. Kann ich den sub nun durch jeden handelsüblichen aktiv woofer tauschen? Und wenn ja, was würdet ihr mir empfehlen? Preis sollte im Rahmen 400€ liegen.

Gruß
dejavu1712
Inventar
#2 erstellt: 10. Jul 2017, 11:32
Wenn die LS des Systems am Subwoofer angeschlossen werden müssen, dann kannst Du
keinen herkömmlichen Aktiv Subwoofer dafür verwenden, um das beurteilen zu können,
müsste man allerdings detailliertere Infos haben, wie das ganze bei dir betrieben werden soll.

Sollte es sich bei deinem Subwoofer aber um dieses Modell handeln, kannst Du jeden
handelsüblichen Subwoofer verwenden, mein Tipp in dem Fall wäre der Saxxtec Deepsound DS10
Naesha84
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Jul 2017, 21:29
Die LS wurden über die hs200 angesteuert. Der Bass lief nur über den sub Ausgang. Von daher sollte denke ich jeder subwoofer funktionieren.
Der Raum hat 32m2 und hauptsächlich werden Filme geschaut.

Gruß
dejavu1712
Inventar
#4 erstellt: 11. Jul 2017, 07:43
In dem Fall kannst Du jeden Aktiv-Subwoofer betreiben, das ändert aber nichts an meinem Vorschlag, es gibt zwar
noch ein größeres Modell von SaxxTec den DS12, das macht aber bei deiner Konstellation mMn nicht wirklich Sinn.

Es gibt natürlich andere Hersteller, aber für mich ist der DS10/12 im Preisbereich bis 400€ eine hervorragende Wahl.
JULOR
Inventar
#5 erstellt: 11. Jul 2017, 08:14
Alternativ sollte man noch an den Klipsch R-12 oder den baugleichen Jamo J-12 denken. Etwas günstiger und werden gerne für Heimkinos genommen.
dejavu1712
Inventar
#6 erstellt: 11. Jul 2017, 08:32
Die beiden 12 Zöller halte ich in Verbindung mit den HK "Brüllwürfel" allerdings für oversized.

Außerdem lassen sich die BR Subwoofer nach meinen Erfahrungen schwieriger integrieren.

Aber letztendlich kann nur ein direkter Vergleich zeigen, welcher Subwoofer am besten passt.
JULOR
Inventar
#7 erstellt: 11. Jul 2017, 08:37
Ich dachte dabei an den 32qm-Raum. Die R-10 und J-10 tun es sonst auch. Die Saxx sind schon ordentlich, ich wollte nur noch mal Alternativen einwerfen.

Sollen denn die Satelliten auch in absehbarer Zeit ausgetauscht werden? Bei einem eventuellen Upgrade sollte man das schon mal mit berücksichtigen.
dejavu1712
Inventar
#8 erstellt: 11. Jul 2017, 08:51
Ein 12 Zoll Subwoofer kann aber auch wieder andere Probleme mit sich bringen,
da nutzt es gar nichts wenn man lediglich die Raumgröße als Grundlage nimmt.

Aber wie gesagt, probieren geht über studieren und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround-Kaufberatung: Harman Kardon HS200
alvis179 am 03.04.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  4 Beiträge
bose aktiv sub kompatibel mit harman & kardon?
exzessone am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  56 Beiträge
Harman/Kardon AVR 435 , welchen SUB / LSP
opec am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  2 Beiträge
HK HS200
maik007 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  2 Beiträge
Harman Kardon 130 oder 235 mit 5 Boxen + 1 Sub
Martiny82 am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  2 Beiträge
Ersatz für Harman/Kardon Subwoofer
preddi62 am 03.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  2 Beiträge
Ersatz Subwoofer Harman Kardon Sub TS 11
bexbier am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  6 Beiträge
Kaufberatung Aktiver Sub?
Agent_Dammers am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  2 Beiträge
Harman Kardon HS200 vs JVC DD-3
merlin111 am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  3 Beiträge
Neuer Sub oder alles tauschen?
dewell am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.989

Hersteller in diesem Thread Widget schließen