HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung: Yamaha RX-V481 oder Denon AVR-X1300W | |
|
Kaufberatung: Yamaha RX-V481 oder Denon AVR-X1300W+A -A |
||
Autor |
| |
Gosse3311
Stammgast |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2017, |
Moin zusammen, ich wollte mir in den nächsten Wochen einen neuen AVR zulegen. Bisher habe ich einen Yamaha RX-V375. Bin damit ansich auch gut zufrieden, Ich wechsel auch nur weil ich jetzt einen 4K TV habe und ich nach un nach auf 4K aufrüsen will. Zu welchen AVR würdet ihr mir raten, da die beiden von Preis her fast gleich auf sind. Ich weiß, z. B. von Yamaha, dass sie für den 481 im laufe des Jahres ein HLG Update bringen. Ist das bei Denon auch der Fall? Danke! |
||
erddees
Inventar |
06:45
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2017, |
Die Alternantive wäre de RXV483, der ist dann wieder HLG-kompatibel, da Nachfolger des 481. Was bei Denon möglich ist, weiß ich nicht. |
||
|
||
Gosse3311
Stammgast |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2017, |
Ich habe beim Yamaha Support nachgefragt und folgende Aussage bekommen. Guten Tag Herr ...., vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse. Die Geräte 381 und 383 erhalten kein HLG, weil diese die absoluten "Einsteigermodelle" sind. Alle anderen Geräte der Serie RXVx81 und RXVx83 (ausser 381 und 383) erhalten das HLG Update Ende des Jahres 2017. Wann genau, kann ich an dieser Stelle nicht verbindlich mitteilen. |
||
erddees
Inventar |
10:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2017, |
Meine Infos stammen von ![]() Auch wenn man die Tests bei Area-DVD stets mit der nötigen Skepsis lesen sollte, die Infos zu Geräten sind immer relativ zuverlässig. Die bekommen Ihre Infos schließlich direkt von den Herstellern/Vertrieben. Schließt natürlich nicht aus, dass hier tatsächlich ein Fehlinformation vorliegt. Genauso wenig schließe ich mal aus, dass der Yamaha-Support unfehlbar ist (was er in Bezug auf seine Klamotten eigentlich sein sollte). Das es so ist, wie deine Quelle es sagt, darauf würde ich mich nicht verlassen. |
||
Gosse3311
Stammgast |
10:51
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2017, |
Jedochch wird da von HLG und Dolby Vision gesprochen. Vielleicht erhalten die kleineren ja nur das HLG Update. Nun aber auch mal zu meiner eigentlichen Frage. Welche ist besser Yamaha oder Denon? |
||
erddees
Inventar |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2017, |
Welcher ist "besser", ist relativ. Beide Geräte (481 + 1300) habe ihre Vorzüge. Da beide Geräte aus meiner Sicht gleich gut sind aber doch unterschiedlich ausgestattet solltest du dir folgende Fragen beantworten: - wie viel Quellgeräte sollen angeschlossen werden; reichen die zur Verfügung stehenden Anschlüsse (digital + analog) aus? - ist Multiroom ein Thema? (kann nur der 481, bei Denon erst die großen AVR) - und nicht zuletzt: welches Design gefällt dir besser? Alternativ dazu die 483 bzw. 1400, die aber teurer als ihre Vorgänger sind (sofern die noch im Handel zu bekommen sind). |
||
Gosse3311
Stammgast |
09:05
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2017, |
Also Multiroom ist für mich kein Thema. Ich habe eigentlich zuhause auch nur ein 5.1 System. Daher würde der 481 für mich völlig ausreichen. Aber man weiß ja nicht, was die nahe Zukunft bringt. Wobei man ja durch Aufsstzboxen auf Atmos 7.1 ausbauen kann. Daher wäre der 1300 wieder im Rennen, da er ja Atmos kann. Angeschlossene Geräte wären zur Zeit: VU+ Solo2 Bluray/UHD Player Fire TV Box 483 bzw. 1400 sind ja nur die 2017er Modelle von den 481 bzw 1300 |
||
Gosse3311
Stammgast |
12:55
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2017, |
so ich habe gerade folgende Antwort von Denon zum HLG Update bekommen: Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank für Ihre Anfrage. Der AVR-X1300W wird ein HLG Update erhalten. Ein genauer Termin liegt uns leider im Moment noch nicht vor. Sobald uns ein genaues Datum vorliegt, werden wird dies bekannt geben. Weitere Informationen finden Sie unter folgender FAQ. HDR FORMAT KOMPATIBILITÄT ![]() Mit freundlichen Grüßen Ihr Denon Kundenservice |
||
erddees
Inventar |
06:23
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2017, |
Dann hast du ja jetzt alle Infos, die du zur Neuanschaffung eines AVR benötigst. Wenn Multiroom für dich kein Thema ist, du aber auf ATMOS schielst, dann ist die AVR- Wahl ja keine Frage mehr. |
||
wus
Stammgast |
16:47
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2017, |
Mal für mein Verständnis: soweit ich weiß steht HLG für Hybrid Log Gamma, also eine Variante von HDR - sehe ich das richtig? Wenn ja, was hat der AVR damit am Hut??? Gibt der das HDMI-Signal nicht einfach (möglichst unverfälscht) weiter? Reicht es nicht dass er HDMI 2.0 durchreichen kann? |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:05
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2017, |
Wenn das so wäre bräuchten die AVR wohl kaum ein Update ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1300W oder Yamaha RX-V581/481 THORTY_96 am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 18 Beiträge |
Upgrade von Yamaha RX-V481 pkakolli am 28.09.2024 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 46 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht: Yamaha RX-V481, Denon AVR-X1300W oder Pioneer VSX-S 520 daedalus85 am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V481 DAB vs Denon x1100w Evilspunk am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 7 Beiträge |
Denon AVRX1300 oder Yamaha RX-V481 oder Marantz NR1506/N1B Manu179 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 7.1 Lautsprecher für Denon AVR-X1300W MarwiN am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V481 DAB MusicCast AV-Receiver Anton66666 am 22.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V481, welche LS passen? juli1992 am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Denon oder Yamaha Leftiman am 25.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 11 Beiträge |
Jamo S 626 HCS + Yamaha RX V481 headnut99 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.634