Was soll ich tun?

+A -A
Autor
Beitrag
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Nov 2005, 20:04
Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe vor mir den Pioneer VSX-515-K AV-Receiver und dazu das Canton Movie 10-MX-II Surround-System zu kaufen! Nun hätte ich gerne gewußt ob es eine gute wahl ist oder ob es in der Preisklasse etwas besseres gibt? Ich möchte ungerne damit reinfallen. Eine weitere Frage ist wie sich das System bei Musik macht!?

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Viele Grüße
Leuchtturm 37
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2005, 20:13
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

hast Du den hier schon mal gelesen: http://www.hifi-foru...read=9031&postID=1#1

Wie groß ist Dein Hörraum?
Was für Musik?
Wie laut soll es gehen?
Wieviel Geld hast Du über?

Gruß
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Nov 2005, 20:24
Hallo,
Also der Raum hat so ca 20 quadratmeter.
Super Laut muß es nicht sein aber Musik sollte sich damit auch einiegermaßen gut hören lassen (keine Klassik sondern eher Pop-Rock)
Der Preis sollte insgesamt mit Reciever und Boxen 600 Euro nicht überschreiten.
Laut Hifi-Regler soll der Reciever ja ganz gut sein in seiner Klasse! Nur passen die Boxen auch dazu? Die größe der Boxen sollte es schon sein!
VLG Leuchtturm 37


[Beitrag von Leuchtturm_37 am 05. Nov 2005, 20:32 bearbeitet]
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#4 erstellt: 05. Nov 2005, 20:46
Ob Dir die Abstimmung des Pioneers gefällt, mußt Du natürlich selbst entscheiden.
Am besten mit Probehören.
Die LS kenne ich nicht, wäre aber abgeneigt, sie zu kaufen.
Sehen doch sehr nach Plastik-Brüllwürfeln aus.

Gruß
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Nov 2005, 21:28
Welche LS würdest du denn empfehlen? Außer Bose das kann ich nicht bezahlen!
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#6 erstellt: 05. Nov 2005, 21:57
Leider kann ich Dir für Deine Budget nichts vorschlagen.
Es gibt da noch Teufel-Systeme (Brüllwürfel) und welche von
Harman Kardon (auch Brüllwürfel).

Ist hier noch jemand, der sich besser auskennt?

Gruß
fawad_53
Inventar
#7 erstellt: 05. Nov 2005, 22:10
Hallo,
also die Canton Movie-Systeme sind von den Satellitensystem mit Kunststoffsatelliten IMHO die am besten verarbeiteten und bestklingenden.

Definitiv keine Brüllwürfel !!

Eine deutliche Steigerung gibt es dann bei den Alugehäusen, zb Elac, KEF etc.

Ich habe selbst einige der Cantons bei mir im Einsatz gehabt, ein 6CX ist zur Zeit noch im Partykeller im Einsatz an einem Onkyo-DVD-Receiver.
Für Heimkino sind die Sets dank gleicher Bestückung klar im Vorteil gegenüber zusammengesuchter Lautsprecherkombinationen.
Bei Musik hört man allerdings manchmal, das die Satelliten nicht ganz so tief in den Bass gehen. Da sind sind sie allerdings deutlich besser als Bose.
Evtl. solltest Du dir das nächst größere Set / 10MX anhören. http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/48425.html

Gruß
Friedrich
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#8 erstellt: 05. Nov 2005, 22:13
Hallo fawad_53,


Definitiv keine Brüllwürfel !!

Alles in der Größe sind IMHO Brüllwürfel. Sorry.

Gruß
fawad_53
Inventar
#9 erstellt: 05. Nov 2005, 22:21
Hi,
ich hatte Brüllwürfel bisher mit Tischhupen in Verbindung gebracht,
wenn Du generell kleine Lautsprecher so bezeichnest, ist das deine Sache,
aber selbst in dieser Größenklasse gibt es eine weite Spanne von brauchbar bis gesundheitsgefährdend.
Für mich sind die gesundheitsgefährdenden die wahren Brüllwürfel, die brauchbaren sollte man nicht soweit abqualifizieren.
Gruß
Friedrich
andisharp
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Nov 2005, 22:26
@Macke

Wo du Recht hast, hast du Recht. Canton Movie klingt zumindest für mich zum k... Hatte gerade das zweifelhafte Vergnügen bei meiner Schwester(10 MX).

Selbst das CEM ist erheblich besser(obwohl auch Tischhupen aber wenigstens ein vernünftiger Sub)
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 05. Nov 2005, 22:32
Nun ja ich denke mal nicht jeder hat den Platz und das Geld sich Monsterboxen in den Raum zu stellen. Bei mir ist es eher auch der Platz in erster Linie.Ich brauche da hallt eine gute Kompromißlösung.Und man will doch zb. von Bose nicht behaupten das seien Brüllwürfel nur weil sie klein sind oder? So viel verstehe ich vieleicht auch als das das nicht war sein kann
Leider kann ich mir das System nicht leisten! Also muß es etwas darunter auch tun,nur schlecht soll es nicht sein
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#12 erstellt: 05. Nov 2005, 22:34

die brauchbaren sollte man nicht soweit abqualifizieren.

Das war auch nicht so gemeint.
Ich war nur bis jetzt von all diesen 5.1 Sets nicht begeistert.
Für Filme ging es noch grad so. Aber bei Stereo-Betrieb waren die alle grässlich.

Gruß
fawad_53
Inventar
#13 erstellt: 05. Nov 2005, 22:40
ok, verstanden,


nachdem Leuchtturm Bose mag und eher Rock und Pop hört und in jedem Fall kein gutklingendes Stereo haben möchte, ist wohl seine Wunschanlage für seinen Bedarf ok, oder nicht??


Gruß
Friedrich
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#14 erstellt: 05. Nov 2005, 22:43
Denke ich auch

Gruß
andisharp
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 05. Nov 2005, 22:43
Dann lieber das CEM von Teufel und die Sats direkt am Receiver angeschlossen. Klingt einfach besser, als der ganze Canton/Harman oder sonstwie Kram und ist auch noch preiswerter.
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 05. Nov 2005, 22:48
Oh ja ihr seid echt ne Hilfe Also Fazit ist wie ich da so allgemein raushöre das sie für den Movie betrieb ganz ok sind aber für Musik nicht so viel taugen!? Gibt es vieleicht etwas in der größe Brüllwürfel was den Spagat zwischen beiden einigermaßen hinbekommt?
fawad_53
Inventar
#17 erstellt: 05. Nov 2005, 22:49
Brauchst Du Surround?
und was kannst du maximal stellen?

Gruß
Friedrich
andisharp
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 05. Nov 2005, 22:52
Mit Sats in dieser Größe klappt das leider prinzipiell nicht, da die Tief/?Mitteltöner wegen fehlender Membranfläche einfach nicht tief genug kommen und so ein Frequenzloch entsteht, das sich bei Musik leider negativ bemerkbar macht.
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 05. Nov 2005, 22:57
Ich habe es befürchtet Im Moment habe ich 2 Stand von Mivoc 2 Rear von Bose und Center von Magnat. Dazu den Reciever Sony STR-De 415 der ist veralltet. Ich möchte hallt die großen Standboxen raus haben um Platz zu sparen !
fawad_53
Inventar
#20 erstellt: 05. Nov 2005, 23:01

Leuchtturm_37 schrieb:
Ich habe es befürchtet Im Moment habe ich 2 Stand von Mivoc 2 Rear von Bose und Center von Magnat. Dazu den Reciever Sony STR-De 415 der ist veralltet. Ich möchte hallt die großen Standboxen raus haben um Platz zu sparen !

wieviel Platz mußt Du sparen?
und wieviel Geld kannst Du ausgeben?
zappwoofer
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 05. Nov 2005, 23:04
Also, meine Meinung als Laie:
Als Einsteiger kann man das alles hören!
Im Vergleich zu den Otto-Normal-Geräten, die jedermann zu Hause stehen hat klingen sie sogar gut. Klar, dass hier Kenner - die z.T. mehrere (Zehn-)Tausend € in ihren Wohnzimmern rumstehen haben - von solchen kleinen Systemen abraten. Man hört auch riesige Unterschiede.
Aber als Einsteiger ist z.B. gerade das Teufel Concent M oder auch das Canton Movie 10 doch relativ empfehlenswert (wobei ich ersteres schon eher "größer" klingend finde - und eher Musik-tauglich - vor allem in dem 5ch-Stereo-Modus). Wenn man dann mal wirklich Blut geleckt haben sollte, kann man immer noch auf besseres umsteigen, aber dem Otto-Normal-Verbraucher reicht sowas.
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 05. Nov 2005, 23:05
Nun ja alles zusammen nicht mehr als 600 Euro! Wie gesagt die Standboxen sollen raus und die Boxen nach Möglichkeit an die Wand!
fawad_53
Inventar
#23 erstellt: 05. Nov 2005, 23:07

fawad_53 schrieb:

nachdem Leuchtturm Bose mag und eher Rock und Pop hört und in jedem Fall kein gutklingendes Stereo haben möchte, ist wohl seine Wunschanlage für seinen Bedarf ok, oder nicht??


Gruß
Friedrich


@zappwoofer
@leuchturm

dem ist nichts hinzuzufügen
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 06. Nov 2005, 00:02
Gut OK das hilft mir etwas weiter! Klar wenn ich könnte wie ich wollte hätte ich das ultimative Heimkino samt Beamer zu Hause am besten noch im extra Raum! Aber das werde ich mir in naher Zukunft wohl nicht leisten können ( aber wer weis ) Ich werde mir das System denn wohl mal zulegen,sollte es wieder erwartend unter meinen Erwartungen liegen werde ich es hallt wieder zurückgeben. Ich habe leider nicht die Möglichkeit es Probe zu hören da ich mich auf einer Insel befinde. Aber vielen Dank für die INFO!

MFG Leuchtturm 37
Leuchtturm_37
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 06. Nov 2005, 15:20
So die Endscheidung ist gefallen Besagter Pioneer Reciever aber Teufel Concept M System. Gut das man bei Teufel 8 Wochen Testen kann! Binn ja mal gespannt

VLG Leuchtturm 37
fawad_53
Inventar
#26 erstellt: 06. Nov 2005, 15:42
Glückwunsch zur Entscheidung, berichte mal von deinem Eindruck nach dem Heimtest.
schönen Sonntag noch
Friedrich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was soll ich jetzt nur tun?!
cilex2 am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.10.2004  –  5 Beiträge
Nur 300? was soll ich tun? HELP!
Long2001 am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  13 Beiträge
Meine Anlage - Was soll ich nur tun?
panzerstricker am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  71 Beiträge
TV, Musik,Konsole... Was tun?
Bellemer am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  7 Beiträge
Erstes Heimkino! Was tun?
DICKofPAIN am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  12 Beiträge
herausfordernde Räumlichkeiten was tun?
Randysch am 16.04.2021  –  Letzte Antwort am 18.04.2021  –  7 Beiträge
Was tun avr 1508 oder 1906
Sinus_Benne am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  9 Beiträge
was tun auf 18+12m²
Scorplein am 17.11.2003  –  Letzte Antwort am 18.11.2003  –  2 Beiträge
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
uigur am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  7 Beiträge
5.1 Anlage zu wenig bass was tun ?
Cuxrider am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.902

Hersteller in diesem Thread Widget schließen