HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Und noch ne Beratung (5.1 mittelfristig) | |
|
Und noch ne Beratung (5.1 mittelfristig)+A -A |
||||
Autor |
| |||
festus23
Neuling |
#1 erstellt: 17. Apr 2017, 08:27 | |||
Hallo Community, bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Heimkino/Surround/Stereo usw. Habe bisher ein Logitech 5.1 System und möchte diese nun durch ein hochwertiges System ersetzen. Geplant ist mittel- bis langfristig wieder ein 5.1 aufzubauen. Anfangen möchte ich zunächst aber mit 2.0. Das Budget liegt bei ca. 1200 € inkl. AVR. Ich schaue viele Filme, zocke gern mal mit der Konsole und höre ab und an Musik. Meine Vorstellung ist im Moment ein Denon X1300W und 2 Klipsch RP-280F. Ist es sinnvoll noch einen Bass hinzu zu nehmen z.B. den Klipsch R10-SW. Ist ein SW überhaupt notwendig bei den Boxen oder sollte man auf Grund der begrenzten Stellmöglichkeiten was komplett anderes hin stellen (Stichwort Dipol). Der TV hängt mit einem Abstand von 1,20m vom Boden zur Unterkante direkt an der Wand. LS können leider nicht in den Raum gestellt werden. Oder ratet ihr mir umzuziehen Wünsche schonmal eine schonen Ostermontag. Gruß Henrik Achso. Hab keine Partnerin die mir da reinreden könnte, also alles ist möglich [Beitrag von festus23 am 17. Apr 2017, 08:30 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Apr 2017, 11:25 | |||
Hier findest du nützliche Tipps, Erste Hilfe für Heimkino - Einsteiger AV-Wiki. |
||||
|
||||
festus23
Neuling |
#3 erstellt: 17. Apr 2017, 12:43 | |||
Hallo Omega, vielen Dank für den Link. Ich hatte im Vorfeld schon auf dieser Seite ein paar Informationen sammeln können. Leider konnte ich da keine Antwort auf meine Fragen finden. Sind die von mir anvisierten LS überdimensioniert für mein Wohnzimmer bzw. macht es Sinn bei diesen LS auch einen Subwoofer zu nehmen. Evtl. kann ma ja auch ne Nummer kleiner nehmen. Oder ist hier ein 5.1 sinnlos weil ich die Rear-LS nicht hinter die Couch stellen kann und man sollte bei einem 2.1 oder 2.0 bleiben? Gruß Henrik |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2017, 12:49 | |||
1) wieso kommst du gerade auf die Klipsch? 2) warum sollen es Standlautsprecher sein? 3) Für Heimkino kommst du um ein Sub eigentlich nicht herum 3) Sofa sollte von der Wand weg, dann klappts auch mit 5.1 besser |
||||
festus23
Neuling |
#5 erstellt: 17. Apr 2017, 13:50 | |||
Hallo Fuchs#14
Habe hier im Forum http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/klipsch/rp-280f gesehen das viele diese ihr Eigen nennen und habe vorwiegend positives darüber gelesen. Dachte also die können nicht verkehrt sein. Sind aber kein muss. Ich weiß das man selber mal probehören sollte. Gestaltet sich aber hier schwierig. Bin auch für andere Vorschläge offen.
Können auch Kompakt bzw. Regallautschprecher sein die ich auf Ständer oder an die Wand montieren kann. Habe aber gelesen das für einen guten Klang das Volumen des LS nicht von unerheblicher Bedeutung ist.
Alles klar. Danke für diesen Hinweis.
Leider kann ich das Sofa nicht bzw. nur maximal 20cm von der Wand wegstellen. Würde sonst zu weit im Zimmer stehen. Bringen 20cm überhaupt was? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 17. Apr 2017, 14:06 | |||
zu 1) Lesen kannst du viel, bringt dir aber nix, siehe https://av-wiki.de/ls-auswahl zu 2) Im Heimkino mit Sub bringen Standlautsprecher kaum/gar keine Vorteile, siehe https://av-wiki.de/kompaktlautsprecher zu 3) Musst halt selber testen ob es dir ohen Sub reicht, siehe https://av-wiki.de/subwoofer zu 4) 20 cm ist sehr wenig, musst du selber wissen ob dir das langt, siehe https://av-wiki.de/aufstellung |
||||
festus23
Neuling |
#7 erstellt: 17. Apr 2017, 15:36 | |||
Danke für die Hinweise. Habe die vorher schon alle mal mehr oder weniger aufmerksam durchgelesen. Ich denke ich werde von den Stand-LS abrücken und mir Regal-LS hinstellen. Ist vom Platz her sicherlich angenehmer. Wie ich das mit der Couch realisiere weiß ich noch nicht. Werde da wohl etwas rumprobieren müssen. Grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Beratung JuSt|sun am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 2 Beiträge |
Beratung Heimkino 5.1 m3rl1n am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 3 Beiträge |
beratung 5.1 chaos84 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 3 Beiträge |
Beratung zu möglicher 5.1 Heimkino-Anlage hff34 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 10 Beiträge |
[Beratung] Einsteiger 5.1 System dustdancer am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 10 Beiträge |
AV Receiver 5.1 beratung eichnest am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 35 Beiträge |
Beratung 5.1 Heimkinoystem KaoZ90 am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 13 Beiträge |
5.1 Beratung / AVR Beratung zu Jamo 606 #maggus# am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 4 Beiträge |
Beratung 5.1 bis 2000? p00nage am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 11 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem Beratung Sunshi am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.656