Teufel Consono 25 mk3 vs Canton Movie 95

+A -A
Autor
Beitrag
marius.h
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2017, 02:33
Hallo ich überlege mir ein 5.1 System zuzulegen.
Als AV-Receiver habe ich den Yamaha RX-V481 doch ich schwanke noch zwischen dem Teufel Consono 25 mk3 und dem Canton Movie 95 System,
vielleicht kann mir einer bei dieser Entscheidung helfen .

vielen Dank im Voraus
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 13. Mrz 2017, 09:24
Keins davon.

Lies dich mal hier ein: www.av-wiki.de

und für eine sinnvolle Kaufberatung fehlen noch wichtige Infos: www.av-wiki.de/kaufberatung

Ein Heimkino will geplant sein, Aufstellung und Auswahl der Lautsprecher sind essentiell. Nicht den Mut verlieren. Aber lies dich mal ein und bereite deine Anfrage etwas vor.
erddees
Inventar
#3 erstellt: 13. Mrz 2017, 09:32
Beide Systeme gehören in die Brüllwürfel-Fraktion und sehen neben "ausgewachsenen" Systemen klanglich alt aus. Nichtsdestotrotz könnten sie (Konjunktiv!) klanglich gefallen, was aber im Auge (hier Ohren) des Betrachters liegt. Welches von beiden, bleibt dir überlassen.
Bitte den Hinweis von julor beachten, der schafft Klarheit bis hin zum alles entscheidenen: Probehören!
barnd69
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Sep 2018, 08:43
Guten Morgen,
man kann natürlich auch eine Wissenschaft daraus machen und Neulinge durch solche Anfragen verschrecken.
Die Gruppe heisst doch "Kaufberatung Surround & Heimkino" und nicht " Audiophile Gourmetfraktion"
Die Frage war doch relativ einfach: Welches der beiden Systeme ist eher zu empfehlen?
Die Ansprüche des einen sind nu mal nicht die Ansprüche des anderen.
Ich suche auch ein Lautsprechersystem in der Größenordnung und in gängigen Foren sind nicht wirklich hilfreiche Antworten zu finden, Es tendiert immer in die Richtung, dass man sich da ja genau das falsche aufbauen möchte. Habe ich x-tausend Euro für Lautsprecher? Genügt so ein System vielleicht meinen Ansprüchen? Meist gehen die Antworten in die Richtung, dass man damit ja nicht die Ansprüche anderer erfüllen würde....("Bau dir ein Heimkino im Keller" "Kauf die die und die Boxen" ...die ein paar tausend Euro kosten, mal so ´nebenbei...)
Wahrscheinlich möchtest Du damit Filme mit Sorround Effekten schauen, dafür sind bei Systeme geeignet und schon mal viel besser als Soundbars oder die TV Lautsprecher.
Es würde mich freuen, wenn Du ein passendes System gefunden hast und davon berichten kannst.
Vielleicht hast Du sogar gefallen an dem Thema gefunden und könntest Dir vorstellen, Dein Syytem aufzurüsten.
Lass dich nicht abschrecken und bleib bei deinem Hobby, du bist nicht allein.
Gruß
ostfried
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2018, 09:21
Man kann natürlich auch keinerlei Wissenschaft draus machen und innerhalb weniger Jahre deswegen zwei oder sogar dreimal kaufen, weil man urplötzlich merkt, man hat - jawohl! - Schrott gekauft. Was meinst du, woher die immer gleichen Empfehlungen kommen? Weil viele von uns exakt diese gleichen Anfängerfehler gemacht und damit letztlich Summen verpulvert haben, für die wir gleich bedeutend bessere Systeme bekommen hätten. Du willst trotzdem jeden Neueinsteiger sehenden Auges auf die Herdplatte fassen lassen? Nur zu, sehen aber Gottseidank hier nicht alle so.
JULOR
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2018, 11:01

Genügt so ein System vielleicht meinen Ansprüchen?

Vielleicht. Das kannst du nur selbst herausfinden. Solche Systeme werden zu tausenden verkauft und stehen in Wohnzimmern bei zufriedenen Käufern. In einem Hifi-Forum sind natürlich Menschen mit einem gewissen Interesse und Anspruch an ihr Hobby unterwegs, die dieses auch zu Recht vertreten. Wer diesen Anspruch nicht hat, geht eben in den Elektromarkt. Ist auch ok. Eine Beratung auf MM-Verkäufer-Niveau gibt es hier aber zum Glück meistens nicht.


Die Frage war doch relativ einfach: Welches der beiden Systeme ist eher zu empfehlen?

Die Antwort auch: Keines der beiden.
Ausführlicher: Man kann mit beiden Systemen glücklich werden, wenn es den eigenen Ansprüchen genügt. Keines davon ist besser oder schlechter. Nur Empfehlung im Sinne von Hifi gibt es nicht.


Habe ich x-tausend Euro für Lautsprecher?

Hier geht es ja um 250€, nicht um x-tausend. Warum müssen es dann 5 Lautsprecher plus aktiver Sub sein? Vielleicht ist man dann mit zwei anständigen Regal-LS besser bedient. Meiner Meinung nach fast immer besser als 5 Brüllwürfel. Aber auch das liegt am Anspruch. Es soll nur keiner sagen, der hier fragt: "hätte ich das gewusst". Für 400-600€ gibt es schon gute Einstiegssets, gegen die die Brüllwürfel kein Land mehr sehen.

Ich hoffe, das hilft dir bei deiner weiteren Suche.

Zudem war die Anfrage sehr knapp gehalten. Wenn man sich hier vorher etwas umschaut, findet man schnell die nötigen Infos für eine Beratung.
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 25. Sep 2018, 11:08
Zu diesen Systemen findet man über die Suche gefühlt 257845 Anfragen die alle gleich lauten und alle die gleiche Antwort bekommen: Finger weg.

Wenn es unbedingt so eines sein soll kann man sich das aussuchen was einem am besten gefällt oder preislich vorne liegt. Empfehlen kann man die eben alle nicht. und wenn du schon anfängst darüber Nachzudenken das dann aufzurüsten kannst du gleich was gescheites kaufen und nicht auch noch das knappe Budget verbrennen.

Muss jeder selber für sich entscheiden, aber wer hier fragt bekommt eben auch eine Antwort die er vielleicht nicht hören will. Im MM/Saturn verkaufen die dir alles solange du das Geld auf den Tresen legst
barnd69
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Sep 2018, 11:27
Moin nochmal,

ok, danke erstmal für die Antworten. Vielleicht war ich am Anfang etwas emotional, weil es mir genauso geht wie dem Fragesteller, der den Thread eröffnet hat.
(Vielleicht seif ihr auch etwas emotional, weil ihr die Anfragen jeden Tag lest...?)
Mir geht es gerade genauso: Bin auf der Suche nach einem 5.1 LS-System. Ich liebe Filme und für mich gehört der Sourround Sound zu einem Film Erlebnis einfach dazu. Ich war ca 8 Jahre mit einem Panasonic Blu-Ray Komplett-Set glücklich und möchte nun etwas upgraden.
Was ich sagen will und warum ich eher nur passiv mitlese: Als Anfänger, Neuling oder Familienvater mit überschaubaren Budget und nicht einem Extra Heimkino Raum im Keller wird man teilweise von oben herab oder mitleidig behandelt von Leuten, die das Hobby gefühlt 20 Jahre betreiben und eben mehrere 1000 €investiert haben. Manchmal wirkt es etwas elitär Ich bin auch an diesem Hobby interessiert und möchte niemanden schlecht machen, ganz im Gegenteil:
ich blicke positiv neidisch auf alle, die solche Dinge im Haus haben....
Ich möchte halt nur vielleicht Tipps , wie auch ich es einigermaßen bei mir zu Hause einrichten kann.
Und nun nehme ich den Tipp mit den Regallautsprechern mit und werde mal Probehören. Die sind nicht viel größer als die Satelliten, nicht viel teurer, haben aber deutlichen besseren Klang, wenn ich es richtig verstehe.
Dafür bin ich echt dankbar....Vielleicht noch ein Tipp, welches Regallautsprecher-Set empfehlenswert ist?
Gruß
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 25. Sep 2018, 11:32

Und nun nehme ich den Tipp mit den Regallautsprechern mit und werde mal Probehören.

gute Idee, siehe https://av-wiki.de/probehoeren

Die sind nicht viel größer als die Satelliten, nicht viel teurer, haben aber deutlichen besseren Klang, wenn ich es richtig verstehe.

genau so ist es, siehe https://av-wiki.de/kleinstlautsprecher

Dafür bin ich echt dankbar....Vielleicht noch ein Tipp, welches Regallautsprecher-Set empfehlenswert ist?

siehe https://av-wiki.de/kompaktlautsprecher

kobold58
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 25. Sep 2018, 11:41
Nun mach mal halblang. Von oben herab wird hier niemand behandelt. Höchstens sind Foristen genervt, wenn zum gleichen Problem jeden Tag mindestens ein neuer Thread eröffnet wird, denn das nervt. Die Suchfunktion rechts oben gibt es ja nicht umsonst. Du machst prinzipiell nichts falsch, wenn Du Dich "passiv" durchs Forum liest. Ich habe vor zwei Jahren genau so angefangen, mich dann zwar irgendwann auch angemeldet, jedoch alles zu einem (halbwegs) ordentlichen Hifi- und Surround- System aus den reichlich vorhandenen Threads "herausgeholt". Denn konkret Lautsprecher empfehlen ist Schwachsinn, die hängen von zu vielen individuellen Faktoren ab.
JULOR
Inventar
#11 erstellt: 25. Sep 2018, 11:47

Vielleicht seif ihr auch etwas emotional, weil ihr die Anfragen jeden Tag lest...

Kann sein.

Zum Anhören reicht jeweils ein Stereopaar, mehr ist oft ohnehin nicht in der Ausstellung. Dann den passenden Center und Rears aus der Serie dazu. Subwoofer kann man flexibel ergänzen, der muss nicht zu den Kompakt-LS passen. Beispiele für Lautsprecher und Subs im AV-Wiki, siehe Fuchs' Links.

Beispiele für Sets:
https://www.hifiklub...lautsprecher-system/
https://saxx-audio.de/produkt/cr5-1/
https://www.auditori...chwarz-mit-sub-e-9-f

Auch da lässt sich sparen, wenn man den Set-Sub durch einen günstigen Mivoc Hype 10 G2 ersetzt. Ob dass immer besser ist, steht auf einem anderen Blatt.
soundpaar
Stammgast
#12 erstellt: 25. Sep 2018, 15:42
barnd69
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 27. Sep 2018, 10:58
Moin,
habe lange nichts geschrieben, weil ich mich durch die Angebote von Regallautsprechern kämpfe.
Durch den sehr guten Tipp haben sich klanglich und optisch völlig neue Perspektiven eröffnet. Diese Kompaktlautsprecher sehen ja richtig gut aus. Ich werde nun mit einem Stereo-Set anfangen du das bis zu einem 5.1.2 System aufbauen.
Wobei ich als Sony Fan-Boy ja sagen muss, dass das Angebot an AV Receivern von Sony ja auf den ersten Blick dürftig ist. Sony TV: top! PS4: top! UHD-Player X700: top! AV-Receiver: naja....
vergleicht man den STR-DH 790 mit dem Denon X2400H...da fehlt einfach eine Menge, allein schon die Menge der HDMI-Anschlüsse.
Ich würde ja gerne Sony wählen, aber das Angebot "zwingt" mich wohl, einen Denon zu kaufen.
Es sei denn, irgendjemand hat gute Argumente, dass alles von Sony sein muss ...
Gruß
Fuchs#14
Inventar
#14 erstellt: 27. Sep 2018, 11:01
vergiss die Sony AVR, die spielen wie Harman-Kardon keine Rolle mehr.

Yamaha, Denon/Marantz, Onkyo/Pioneer machen das unter sich aus in der Einsteiger/Mittelklasse.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Consono 25 Mk3 vs. LG BH9430PW
STylus3 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  10 Beiträge
Teufel Consono 25 vs. Canton Movie 125 MX
soraxx am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  16 Beiträge
Teufel consono 25MK3 oder canton movie 90
don.disco am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  4 Beiträge
Teufel Consono 25 mk3 neuer Receiver
neo6666 am 26.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  15 Beiträge
Denon AVR-X1400H + Teufel Consono 25 Mk3
hifinewbie1987 am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  5 Beiträge
Teufel Consono VS Onkyo
PhineasPhreak am 03.11.2019  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  7 Beiträge
Teufel Kompakt 30 vs Teufel Consono 25
hififreak76 am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  105 Beiträge
Canton Movie 90 oder Teufel Consono
D_o_N__V_i_T_o am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 09.04.2013  –  8 Beiträge
Consono 25 MK3 - AV Receiver gesucht
Paddy* am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2016  –  8 Beiträge
Teufel 5.1 Consono 35 Mk3
TheBl1nd am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.04.2023  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.076
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.767

Hersteller in diesem Thread Widget schließen