HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Pioneer VSX-531-B? Vernünftiges Klipsch Set? | |
|
Pioneer VSX-531-B? Vernünftiges Klipsch Set?+A -A |
||
Autor |
| |
MrJump
Neuling |
#1 erstellt: 04. Feb 2017, 05:41 | |
Moin aus dem Norden, kurz vorweg: da ich vor einigen Jahren meine in die Jahre gekommenen Technics Bausteine und Sinus Live Standlautsprecher aus Platzgründen veräußert habe, kam es mir vor 2 Wochen wieder in den Sinn, nach und nach ein Hifi System zusammen zustellen. Dank nervösen Finger auf Mydealz und kurz überflogener Überschrift landete der Pioneer VSX-531-B zum Angebotspreis von 199€ vor 4 Tagen in meinem Wohnzimmer. Natürlich ohne sich vorher zu erkundigen was er taugt und was noch dazu kommen soll. Von einem Freund bekam ich ausrangierte Mohr SL15 zu einem Freundschaftspreis, bei dem ich nicht "nein" sagen konnte. "Geil" ist was anderes dachte ich mir ernüchternd und fing die letzten Tage an mich einzulesen. Nun brauche ich ein wenig Hilfe und Anregungen was ich machen kann um wieder Spaß an Hifi zu haben... - Hauptsächlich für Musik und 2-3 Filme die Woche - Größtenteils elektronische Musik wie Trap etc. und gelegentlich Rock - Metal (Ein wummern in der Magengegend wie beim W:O:A wäre sehr geil!) - Ich höre gerne über Zimmerlautstärke hinaus. (keine direkten Nachbarn) - Quellen: FireTV, PC, Iphone - Was habe ich also: Pioneer VSX-531-B (Kann noch zurück gesendet werden) Mohr SL15 (sind nun halt da und können später gerne auf Gästeklo ) Was ist mein Plan: Monat für Monat etwas dazukaufen. Das Klipsch Design und die Erfahrungsberichte haben mir sehr zugesagt. Diesen Monat habe ich neue Standlautsprecher angedacht: Front: 2x Klipsch RP-260F März dann der Subwoofer: 1x Klipsch R-110SW April: Center: Klipsch RP-250C / oder doch RP440C? Die Mohr wollte ich vorerst als Rear L&R stellen und später evtl. durch 2x Klipsch RP-240S ersetzen. Ist davon etwas über- oder unterdimensioniert. Könnte das stimmig harmonieren? Vielleicht doch den Pioneer zurücksenden oder ist der ausreichend für mein Vorhaben? Denn die Features fand ich für den Preis echt cool. Mein Raum misst 7m x 3,5m, also 24,5qm, bei 2,10m Deckenhöhe. Momentan ist das ganze so gestellt und man sitzt relativ nah an dem TV. Die FrontLS können variabel nach links und rechts verschoben werden, aber stehen relativ dicht an der Rückwand. So würde eine Alternative aussehen. Man sitzt weiter weg von den Frontlautsprechern und diese könnten auch abgerückt von der Rückwand stehen, aber maximal 3-3,5m von einander entfernt. (Die linke Tür ist immer geschlossen und abgeschlossen). Würde das in der Theorie Sinn machen? Sollte ich es ausprobieren? Freue mich über alle Antworten, Tipps und Anregungen! Danke! [Beitrag von MrJump am 04. Feb 2017, 05:43 bearbeitet] |
||
/cooper/
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Feb 2017, 06:53 | |
Hier findest du nützliche Tipps für den Anfang Erste Hilfe für den Heimkino - Einsteiger AV-Wiki Lautsprecher sollte man vor dem Kauf Probehören und mit anderen vergleichen. Nach Erfahrungsberichten od. Rezensionen sucht man keine Lautsprecher. Händler zum Probehören findest du im Wiki, vielleicht ist was für dich dabei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RP-600c an Pioneer VSX 531-B mmatthes96 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-531 mit Canton GLE L-Son am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 20 Beiträge |
Klipsch RP 8000f mit Pioneer VSX-531 machbar? Tekkons am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X540BT oder Pioneer VSX-531-B Bitnik79 am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 4 Beiträge |
Pioneer vsx-531 mit Canton 1050.2 oder Elac cinema 10? DerJosef am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 9 Beiträge |
YAMAHA RX-V479 oder ONKYO TX-NR555 oder Pioneer VSX-531-B phaz3r am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-531 mit magnat 102 oder 202 ? Ben_1989 am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-819H oder Pioneer VSX-520 boti199 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 5 Beiträge |
Klipsch Set + Denon AVR- 1911 ? Der_Wildy am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 7 Beiträge |
Ersatz für Pioneer VSX-422 sL0w am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.156