HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » alte Telefunken TL600 mit neuen Lautsprechern Komb... | |
|
alte Telefunken TL600 mit neuen Lautsprechern Kombinieren für Dolb Atmos Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Josef_F
Neuling |
13:31
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2017, |
Hallo Da ich keine Ahnung habe von Receivern, LautsprecherBoxen und dessen Technischen Leistungsdaten und was man darf und nicht, hoffe ich das mir jemand weiterhelfen kann! Das einzige was ich weiß ist dass man an 4 ohm Lautsprecher an 8 ohm Verstärker anschließen darf aber nicht umgekehrt, warum das so ist weiß ich dann schon wieder nicht. :-) Frage 1: Seit kurzem Interessiere ich mich für Dolby Atmos Reciever und frage mich ob ich auch meine zwei Paar Telefunken Tl 600 an einen solchen Anschließen darf wenn der Receiver 200 Watt Leistung pro Kanal liefert oder würde das die Boxen zerstören? Datenblatt Telefunken TL600: Telefunken Lautsprecher Box TL 600; Tiefton 204 mm, Mittelton 110 mm, Hochton 28 mm, Nennbelastbarkeit 40 Watt, Musikbelastbarkeit 55 Watt, Übertragungsbereich 40 - 20000 Hz an 4 Ohm Mein Music/Video Zimmer ist ca. 25m² 2,5Bx4,0Lx2,4H Weitere Fragen werden sicher folgen! schönen Tag wünscht Josef F XN04113 (Beitrag #2) schrieb: vergiss das Thema Watt, vorher fallen Dir die Ohren ab und wenn die LS nicht gerade als Front arbeiten haben die eher selten und meist leiser was zu tun bedeutet also, ja die Boxen können Zerstört werden aber nur wenn versehentlich der Receiver auf eine extrem hohe Lautstärke aufgedreht wird, korrekt!? Frage 2: für Dolby Atmos brauche ich auch einen geeigneten Center-Lautsprecher der zu den Telefunken TL 600 passt auf was sollte ich dabei achten ? Meine TL 600 haben eine Impedanz von 4ohm deshalb wird es schon mal besser sein auch einen Center mit 4ohm zu kaufe! Kann man aber auch Boxen mit verschiedenen Impedanzen an einen Receiver abschließen, oder kann das zu Problemen führen? Frage 3: auf was sollte ich überhaupt achten wenn ich verschiedene Boxen kombinieren möchte? sollte der Center auch ein Drei Weg System sein? sollten die Frequenzbereiche möglichst die selben sein? spielt hier dann womöglich die Nenn-/Musikbelastbarkeit eine rolle? was gäbe es noch zu wissen? Im Auge habe ich gerade den Nubert nuLine CS-174, wie würde dieser zu den TL 600 passen von den TechDaten? Typ: Centerspeaker Bauweise: Drei-Wege-Bassreflex-System Impedanz: 4 Ohm Frequenzgang (± 3 dB): 42 - 23.000 Hz Nenn-/Musikbelastbarkeit: 150/230 Watt oder doch den kleineren Nubert nuLine CS-44 - Center-Lautsprecher wegen der Raumgröße ? Typ: Centerspeaker Bauweise: Zwei-Wege-Bassreflex-System Impedanz: 4 Ohm Frequenzgang (± 3 dB): 41 - 23.000 Hz (wandmontiert) Nenn-/Musikbelastbarkeit: 230/300 Watt Abmessungen (H x B x T): 18 x 47 x 33/35 cm (ohne/mit Abdeckung) Gewicht: 13,0 kg Wer einen Center vorschlagen kann in Kombination mit meinen TL600 immer her damit! Vom Preis her ist der Nubert nuLine CS-174 schon oberes Limit. [Beitrag von Josef_F am 28. Jan 2017, 13:33 bearbeitet] |
||
/cooper/
Stammgast |
15:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2017, |
Hall Josef_F Ich bin mir nicht sicher ob du wirklich ein Dolby Atmos Set haben möchtest, eventuell meinst du auch nur 5.1 Dolby Surround. Mit einem Centerlautsprecher kann man kein Dolby Atmos installieren. Der Center wird im 5.1 Set für die Dialoge verwendet. Die Atmoslautsprecher werden an die Decke geschraubt oder als Aufsatzlautsprecher auf den Frontlautsprechern gelegt. Ob du sinnvoll ein 5.1 Set stellen kannst weiß ich nicht. Da wäre eine Skizze oder Foto von deinen Raum hilfreich. Vielleicht suchst du auch nur einen Centerlautsprecher zu deinen jetzigen Telefunken TI 600, die Frontlautsprecher und der Center sollten von einer Serie und Hersteller sein, dass klingt sonst nicht harmonisch. Einen passenden Center für die TI 600 gibt es eigentlich nicht, der Nubert Center spielt deine TI 600 an die Wand. Hier hast du mal bisschen Lesestoff ![]() Bei Fragen einfach fragen! Gruß cooper |
||
|
||
Josef_F
Neuling |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2017, |
Danke für den AV-Wiki Link da habe ich ja ordendlich was zu lesen!^^ Doch soll ein Dolby Atmos Receiver werden. Wie meinst du das man kann keinen Centerlautsprech mit Dolby Atmos installieren? Meinst du ich will Dolby Atmos mit 3 LautsprecherBoxen realisieren?^^ ich dachte mir ich stelle die TL 600 vorne links/rechts und hinten links/rechts und seitlich /links/rechts und kaufe zusätzlich einen Center, Subwoofer und 4 Deckenlautsprecher dazu ! Zwei TL600 bräuchte ich dann halt auch noch für die seiten links/rechts. LG Josef F [Beitrag von Josef_F am 28. Jan 2017, 15:55 bearbeitet] |
||
/cooper/
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2017, |
Deine Frage war für mich als wenn du aus dem Center, einen Atmoslautsprecher machen möchtest. Sorry |
||
Josef_F
Neuling |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2017, |
Hmm also sind mit der Bezeichnung Dolby Atmos nur die Deckenlautsprecher gemeint und nicht das gesamte Lautsprecher Setup, wieder was gelernt!^^ Wird wohl das beste sein ich kaufe vorerst für vorne links/rechts und Center neue Boxen und schau mal wie sich die Telefunken TL600 als Rear Lautsprecher so machen. [Beitrag von Josef_F am 28. Jan 2017, 16:37 bearbeitet] |
||
/cooper/
Stammgast |
16:36
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2017, |
Yes ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moderne Dolby Atmos Receiver und alte Telefunken TL600 Lautsprecher-Boxen Josef_F am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 5 Beiträge |
Suche nach Atmos Lautsprechern Kirou1974 am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 30.06.2020 – 3 Beiträge |
Musiccast kombinieren mit anderen Wlan Lautsprechern lasertv am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 3 Beiträge |
Telefunken TR 350 mit RX-V485 austauschen Maxinger15 am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 2 Beiträge |
5.1 Receiver mit Stereo-Boxen kombinieren ? cydomm am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 7 Beiträge |
Alt und Neu kombinieren? Roco11 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Atmos AV-Receiver PrinceJoce am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 4 Beiträge |
AV-Receiver und LAutsprecher für Dolby Atmos Sebi85 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 45 Beiträge |
Welcher Receiver? Nubert und Teufel kombinieren? zumpl am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2016 – 13 Beiträge |
Soundbar für Telefunken Fernseher palmcgee am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.106