Marantz 6610 SR oder DenonX3300W?

+A -A
Autor
Beitrag
foxii
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Okt 2016, 12:48
Bei Amazon gibt es die beiden aktuell zu folgenden Preisen:

Marantz SR6010
759,00 €

Denon X3300W
833,00 €

Aktuell tendiere ich auch etwas mehr zum Marantz, allerdings hatte ich noch nie einen Marantz Verstärker. Von der Leistung her würde mich wahrscheinlich ein kleineres Modell genügen, die gibt es jedoch leider nicht mit Audyssey XT32.

Habt ihr ein paar Tips für mich?

Es soll ein Canton Chrono 5.1 angeschlossen werden.
prouuun
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2016, 18:41
Die nehmen sich soweit nicht's. Kannst du am persönlichen Geschmack fest machen, der SR6010 hat z.B. ne Klappenabdeckung bei den Frontanschlüssen was der x3300w nicht bietet.
Sixxpac
Gesperrt
#3 erstellt: 17. Okt 2016, 10:18
der Marantz SR6010 ist XT32 Pro vorbereitet, der Denon wohl nicht.
9.2 Kanal-Verarbeitung, 13.2 Kanal Pre-Out hat der Denon auch nicht, der kann anscheinend nur 7.2 verarbeiten.
ich würde den Marantz nehmen, günstiger ist er auch noch.
prouuun
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2016, 11:03
Pro Vorbereitung die er nie brauchen wird.
9.2. wo er noch ne externe 2 Kanal-Endstufe für bräuchte.
13.2 Pre-Out was er nie brauchen wird.
Der SR6010 hat vergoldete Anschlüsse wie auch n Phono-Anschluss was er nicht braucht.

Nichts desto trotz würde ich hier auch den Marantz vorziehen, gefällt er dir optisch nicht kannst auch zum Denon greifen, bei jetzigen Stand der Infos was du vor hast gibt's keinen Unterschied der interessiert.
Sixxpac
Gesperrt
#5 erstellt: 17. Okt 2016, 11:15

Pro Vorbereitung die er nie brauchen wird.
9.2. wo er noch ne externe 2 Kanal-Endstufe für bräuchte.
13.2 Pre-Out was er nie brauchen wird.
Der SR6010 hat vergoldete Anschlüsse wie auch n Phono-Anschluss was er nicht braucht.
du bist lustig woher willst du das denn wissen.

Deine Aussage
Die nehmen sich soweit nicht's.
ist schlicht falsch.


[Beitrag von Sixxpac am 17. Okt 2016, 11:18 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2016, 11:37

Sixxpac (Beitrag #5) schrieb:

Pro Vorbereitung die er nie brauchen wird.
9.2. wo er noch ne externe 2 Kanal-Endstufe für bräuchte.
13.2 Pre-Out was er nie brauchen wird.
Der SR6010 hat vergoldete Anschlüsse wie auch n Phono-Anschluss was er nicht braucht.
du bist lustig woher willst du das denn wissen.

Deine Aussage
Die nehmen sich soweit nicht's.
ist schlicht falsch.


Die Infos sind aus seinem anderen Thread.


Zitier mich ja ungern.
prouuun (Beitrag #4) schrieb:
...bei jetzigen Stand der Infos was du vor hast gibt's keinen Unterschied der interessiert.


[Beitrag von prouuun am 17. Okt 2016, 11:37 bearbeitet]
foxii
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Okt 2016, 13:35
Das einzige was mich am Marantz etwas stutzig macht ist das kleine Display. Zeigt er mir dort denn an, welches Format gerade abgespielt wird?
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2016, 13:39
Nein, dazu musst du das OSD nutzen
Sixxpac
Gesperrt
#9 erstellt: 17. Okt 2016, 13:40
glaube nicht, der zeigt nur Quelle und LS an. Stört mich auch, aber man kann wohl Info anzeigen lassen auf dem TV, da zeigt er dann alles an.
prouuun
Inventar
#10 erstellt: 17. Okt 2016, 13:49
Das kleine Display ist für viele eben das Manko andere mögen das wiederum Design-technisch. Mich stört's weniger, will nur wissen welcher Eingang gerade aktiv ist zeigt auch noch z.B. wenn du Online-Radio wählst die Favoritenliste oder Senderliste aber halt nur in 2 Zeilen die durchlaufen also ne enge Kiste.
Fuchs#14
Inventar
#11 erstellt: 17. Okt 2016, 13:56
Mir könntest du so ne Marantz Büchse schenken... ein NO-GO das Design

Aber das ist eben Geschmackssache, und wie so oft: Die inneren Werte zählen (manchmal.. )
foxii
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Okt 2016, 17:50
Da ich keinen Tv Receiver nutze könnte ich das aktuell am Receiver verarbeitete Signal beim Marantz also nicht sehen?
Sixxpac
Gesperrt
#13 erstellt: 17. Okt 2016, 17:56
Fuchs#14
Inventar
#14 erstellt: 17. Okt 2016, 17:57
Beim Druck auf die Info Taste wird doch alles angezeigt meine ich, ich hab keinen D/M


[Beitrag von Fuchs#14 am 17. Okt 2016, 17:59 bearbeitet]
foxii
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Okt 2016, 18:05

Sixxpac (Beitrag #13) schrieb:
:?


Das OSD kommt ja nur wenn ich auf HDMI Kanal XY bin. Ich nutze aber den im Tv verbauten Receiver für normales Tv.
foxii
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Okt 2016, 18:07
Oder verstehe ich etwas falsch?
Sixxpac
Gesperrt
#17 erstellt: 17. Okt 2016, 18:46
prouuun
Inventar
#18 erstellt: 17. Okt 2016, 20:20
Du meinst den Triple Tuner oder was da halt verbaut ist. Dann musst du wohl umschalten auf den HDMI wo der AVR draufhängt wenn du was einstellen willst. Normal ist der Receiver ja am AVR angeschlossen und der leitet alle Bildsignale weiter zum TV.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR 7005 oder SR 7010
Rifalight am 08.03.2022  –  Letzte Antwort am 08.03.2022  –  3 Beiträge
Marantz ZR 6001 oder Marantz SR 5004
Dieter1337 am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  2 Beiträge
Marantz SR 4003
rupty am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  8 Beiträge
Marantz 1501 oder SR 5003
hifi_novize am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  4 Beiträge
Marantz SR 7005 oder SR6008
realmadridcf09 am 11.11.2014  –  Letzte Antwort am 12.11.2014  –  4 Beiträge
marantz sr 4400 vs sr 6300
habakuk am 21.01.2004  –  Letzte Antwort am 23.01.2004  –  2 Beiträge
Marantz SR-5300 ????
mini am 28.08.2003  –  Letzte Antwort am 09.10.2003  –  6 Beiträge
Marantz SR 5300 / 7200
DschingisCane am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 06.05.2004  –  13 Beiträge
Marantz sr 5500??
mklang05 am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  5 Beiträge
gebrauchter marantz sr 8500?
marritn am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.006

Hersteller in diesem Thread Widget schließen