denon s-301

+A -A
Autor
Beitrag
bench1
Neuling
#1 erstellt: 12. Okt 2005, 13:54
Hallo Leute,
Bald kommt eine wunderschöne Home Cinema Anlage von Denon auf den Markt, s 301. Angeblich soll der DVD-Player mindestens so gut sein wie der 2910 von Denon. Ich würde gerne Meinungen dazu hören, lesen, ob eine solche Anlage eine gute Alternative zu Einzellkomponenten der Mittelklasse wäre.

Gruss
Ben
nuss1a
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Okt 2005, 14:32
Also das Denon S-301 ist ein sehr gutklingendes, modisches ausgefeiltes System. Allerdings würde ich das Gerät wohl nicht weiter beachten, wenn ich die Möglichkeit hätt, 4 oder 5 Boxen aufzustellen. Bei mir geht dies aber nicht, bzw. würde das völlig doof aussehen. Deshalb habe ich mir das KEF KIT 100, die Yamaha-YSP's und das Denon S-101/301 näher angeschaut. Dabei hat mich das Denon S-301 am meisten überzeugt. Bild und Klang sind wirklich megaschön. Die Anbindung mit USB, I-Pod und HDMI sind auf der Höhe der Zeit. Die Boxenstandfüsse sehen edel aus und verleihen dem Gesamtsystem den letzten Pfiff.

Klanglich war das Yamaha YSP-1 fast ebenbürdig. Aber dieses System ist für mich schwierig zum aufstellen. Über dem Fernsehgerät sieht es nicht gut aus, unter dem TV ist der Platz in dieser Breite nicht vorhanden. Zudem überzeugt mich die Denon-Verstärkertechnik halt doch noch etwas mehr, als die 40-Yamaha-Böxchen. Zudem finde ich beim Yamaha-System schade, dass nicht ein System-Subwoofer optional erhältlich und optimal integriert werden kann.
Anti-Jar-Jar-Binks
Neuling
#3 erstellt: 05. Nov 2005, 10:43
Vorsicht, STEREOANLAGE !!!

Ich habe mir gestern mal bei einem Händler in meiner Heimatstadt diese besagten neuen DENONs (101 und 301) angehört, da ich etwas für meine Eltern suchte. Und laut Testbericht aus der letzten "Audio" muß das Ding ja gut sein. Aber Pusstekuchen, trotz Veränderung der Klangeigenschaften der 301 im Menü (ich kann die Entfernung der Sitzposition angeben usw.)bleibt es nettes Stereo.
Ich bin maßlos Enttäuscht und verärgert. Da wird versucht auf diesen 2.1 Boom auf zu springen und dann so etwas.

DIREKT daneben stand so ein BOSE 3-2-1 GS Serie 2. Soll der Vorläufer von allem gewesen sein, so der Händler.

Tja Sorry Jungs, aber da funktionert es weitesgehendst.

Der Händler wollte mir echt dieses neue DENON Ding "andrehen". Klar, HDMI und so, aber Komponent hat die BOSE auch. Ich mag BOSE zwar nicht, aber das Klang für das was sie soll wesentlich besser und man braucht dazu das System nicht so weit aufdrehen.
Der TB aus der AUDIO ist völlig verdreht. Schade, dann kann man denen nun auch nicht mehr trauen.
(Und ich dachte , BOSE kauft sich die Meinung).

DENON, das war wohl nichts.


[Beitrag von Anti-Jar-Jar-Binks am 05. Nov 2005, 10:52 bearbeitet]
77Tommy
Stammgast
#4 erstellt: 06. Nov 2005, 21:42
also, ich wills mal kurz machen. ich habe mir die denon 301 auch angehört und daraufhin bestellt.
mehr sage ich dazu nicht.

gruss - 77Tommy
nuss1a
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Nov 2005, 12:11
@77tommy:

Ich gratuliere zum Kaufentscheid. Du wirst den Kauf sicher nicht bereuen. Diese Anlage ist wirklich sehr gut. Dies sieht übrigens neben meiner Wenigkeit nicht nur audio so, sondern auch:

homevision 01.10.2005 Spitzenklasse (85 von 100 Punkten)
Video 01.09.2005 Sehr gut (77 von 100 Punkten)
tomwe1
Stammgast
#6 erstellt: 10. Nov 2005, 15:02
ich bin auch am hin- und herüberlegen ob ich mir die Denon 301 kaufe, würde zu meinem Pio 436 FDE wegen HDTV passen, oder die Bose 3-2-1 GS Series II oder die günstige Variante, die Sony DAV DX1.

Freue mich auf Eure Meinungen und Tipps.

Was mir an der Denon leider nicht so gefällt sind die relativ großen Boxen, da sind die Bose weit schöner oder auch die Sonys......

Gruß,
Tom
nuss1a
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Nov 2005, 15:50
Wenn du eher auf das Auge als auf den Klang hörst, sind die BOSE wohl i.O. Aber klanglich gibt es für günstigere Preise weit bessere Systeme.

Die Sony DAV kenne ich nicht, würde mich aber auch interessieren, wie die sind.

Eine weitere Möglichkeit könnte Yamaha YSP sein.
tomwe1
Stammgast
#8 erstellt: 10. Nov 2005, 15:57
den YSP hatte ich auch überlegt, aber der sei laut meinem Fachverkäufer im Musikbereich nicht so der Hit, naja ist schwer zu entscheiden, jeder hat eh ne andere Meinung.

Gruß,
Tom
nuss1a
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Nov 2005, 16:22
das stimmt, die Meinungen decken sich nicht.

Deshalb macht man am besten selbst eine Hörprobe und entscheidet sich dann für ein Gerät. Bei mir ganz persönlich hat der Denon obenauf gepunktet.
tomwe1
Stammgast
#10 erstellt: 10. Nov 2005, 16:36
ich habe nun soeben bei mediaonline die Sony X1 bestellt, habe mich vorher telefonisch erkundigt, ich kann die Anlage testen und binnen 14 tagen zurücksenden falls sie nicht meinen Vorstellungen entspricht, viele sagen eben die Sony sei der Bose ebenbürdig, kostet aber nur die Hälfte, naja mal schauen.

Gruß,
Tom
Seb1978
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Jan 2006, 19:05
Hallo,

habe mal eine Frage zu der Denon S-301

Würde es funktionieren, über den USB-Anschluss Musik von einer externen Festplatte (200 GB) zu hören?

In den Testberichten stand immer was von MP3-Sticks?

Vielen Dank
Sebastian
bhansson
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 05. Jan 2006, 18:58
Hallo Leute,

wer hat die Denon S-301 im Einsatz und postet mal sein Erfahrungen?

Danke
bhansson
crazythug85
Neuling
#13 erstellt: 26. Feb 2006, 02:57
Hallo habe mal eine frage bei dem denon s-301 wie stelle ich den pegel optimal ein wenn ich im menü auto drücke tut sich nichts
jacque6
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Mrz 2006, 16:20
Also die DAV X von Sony habe ich mir angehört. Actionpassagen in DVD Filmen werden ganz nett wiedergegeben. Jedoch wenn man dann direkt in den Radiomodus umschaltet, sollte man lieber den Netzstecker ziehen. Grauenhaft!

Die DENON S 301 ist im Radio Bereich sehr ausgewogen. Auch Klassik-Musik kann sehr gut wiedergegeben werden.

WICHTIG ist, dass man das Teil in seiner Wohnung einmal hört. Denn durch die Möbel kann das Klangbild sehr schnell verblassen (und im HIFI Studio hat es sich soooo toll angehört)!!!
RobiC5
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 11. Jan 2007, 19:29
Habe einen offen Wohnraum. Höre Stereo. Finde den Sound sehr angenehm (ca. 6 Monate im Gebrauch)
Finde die Anlage noch wie vor oprisch und technisch sehr gut.
Einzig; die Bedienbarkeit könnte aus meiner Sicht besser sein. Zwar funktioniert DVD,USB/MP3 etc.alles einwandfrei. das Gerät hat aber lange Einlesezeiten und auch die Menueführung ist recht japanisch....meiner Meinung nach ist die Bedienbarkeit nicht automatisch gegeben. Viele Funktionen muss man im Handbuch suchen. Und dieses ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Habe es jetzt aber mehr oder weniger im Griff und geniesse die Musik und ab und zu das Kinofeeling.

Was für ein Firmwareproblem soll die S301 denn haben?

gruss
Robi
AndreBO
Stammgast
#16 erstellt: 24. Feb 2007, 18:33
meint ihr die KEF 100 ist der Denon überlegen...vom Klang her?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon S-301 ?
masajuge am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  3 Beiträge
Denon S-301 Heimkinaanlage
77Tommy am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  5 Beiträge
Denon S-301, brauche Hilfe . . .
Muckmeister am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  2 Beiträge
Denon S 301 oder Harman Kardon?
ex-cali am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  5 Beiträge
Blue Ray Player an Denon S 301 ?
toto4780 am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  3 Beiträge
Kabellänge Subwoofer der Denon S-301
luck27 am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  3 Beiträge
Anschaffung Home Cinema-Anlage
the_dude_w am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  19 Beiträge
Denon S 301 oder Haman Kardon HS 200 ???????
Badenser_Ost am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  14 Beiträge
Empfehlung zw. Yamaha YSP oder Denon 301
schoni am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
Harman Kardon HS 200 oder Denon S-301 oder ... ?
funsinn am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen