Denon 3300W vs. 4200W ? Kaufentscheidung

+A -A
Autor
Beitrag
onkelz3003
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Sep 2016, 08:10
Moin zusammen,

ich benötige eine Entscheidungshilfe.

Zur Auswahl stehen der Deneon 3300w (699€) und der Denon 4200 (619€)

Angeschlossen ist das Teufel Theater 500 MK2 System.

Meine Einschätzung:
"Der 4200 ist im Angebot gerade günstiger. 20Watt mehr und Auro 3D.
Der 3300W ist ein neueres Model?"

Danke für die Unterstützung!
DeBaba
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2016, 08:22
Wo hast Du die denn so billig gesehen ? Bei den gehackten Amazon Angeboten ?
prouuun
Inventar
#3 erstellt: 20. Sep 2016, 09:06
Auro3D kostet noch 149€ oben drauf.

Der 4200 hat ne Frontklappe und ist somit schicker dazu hat er 9.2 Verarbeitung allein deswegen würde ich schon den 4200 vorziehen. Die "Mehrleistung" kannst du ignorieren.

Für das 500 MK2 reicht auch ein x1200w aber das n anderes Thema.

Edit: Der 3300 hat als Neuerung gegenüber dem 4200 z.B. noch das 5 Ghz Wlan, das könnte in nem Mehrfamilienhaus von Vorteil sein aber grundsätzlich ist eine Kabelverbindung immer besser.


[Beitrag von prouuun am 20. Sep 2016, 09:19 bearbeitet]
onkelz3003
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Sep 2016, 09:26
Danke für die schnelle Antwort.
Lohnt sich das Auro3D ? Atmos möchte ich zukünftig nutzten.
Beim dem Teufel System habe ich den Fehler gemacht mich nicht vorher zu Informieren. Aber nun muss es 1/2 Jahre bleiben. Konnte es zumindest relative günstig bekommen (1000€).
Ich gehe mal davon aus das der 4200 dann noch "Zeitgemäß" ist?

Würde den Denon eh über LAN anschließen.
Wenn das die einzige Neuerung ist, dann nehme ich den 4200.
Wobei die Frontklappe mit nicht so wichtig ist.


Danke!


[Beitrag von onkelz3003 am 20. Sep 2016, 09:29 bearbeitet]
HiFiKarol
Inventar
#5 erstellt: 20. Sep 2016, 09:32
Würde mich auch interessieren, wo Du den 4200er so günstig gefunden hast.
onkelz3003
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Sep 2016, 09:45
War/ist ein Angebot bei Amazon
DeBaba
Inventar
#7 erstellt: 20. Sep 2016, 09:46

DeBaba (Beitrag #2) schrieb:
Wo hast Du die denn so billig gesehen ? Bei den gehackten Amazon Angeboten ?


Ich sags ja....Finger weg !!
onkelz3003
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Sep 2016, 09:48
Was ist da das Problem
prouuun
Inventar
#9 erstellt: 20. Sep 2016, 09:50
Na dann das sind Fakehändler, kaufst du über Amazon bekommst du keine Ware und dann dein Geld wieder. Schreibst du solche Typen an, überweist du das Geld und bekommst es nie wieder.
DeBaba
Inventar
#10 erstellt: 20. Sep 2016, 09:53
Der bietet auch den AVR-X6200 für 689 € an
onkelz3003
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Sep 2016, 09:53
Okay, hätte ich mir denken können.. Wäre auch zu schön um wahr zu sein.
Aber wenn ich kaufe dann nur über Amazon. direkt Überweisen wäre dumm....

Aber bei dem 3300 mache ich auch nichts Verkehrt? oder gibt es zu dem Preis bessere Alternativen?


[Beitrag von onkelz3003 am 20. Sep 2016, 09:55 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#12 erstellt: 20. Sep 2016, 10:02
Kannst auch den Marantz SR6010 kaufen, der war in letzter Zeit auch 2-3 mal im Angebot für 599€.

Der SR6010 ist im Prinzip der x4200w da Denon/Marantz ein Unternehmen ist.
onkelz3003
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Sep 2016, 10:12
Okay.
Besten Dank. Dann schaue ich mal!
Hat der Marantz SR6010 auch das Auro3D? Oder überlese ich das ?

Danke!


[Beitrag von onkelz3003 am 20. Sep 2016, 10:15 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#14 erstellt: 20. Sep 2016, 10:35
Auro3D gibts erst beim SR7010.
onkelz3003
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 20. Sep 2016, 10:39
okay. das ist schon wieder eine andere Preisklasse...

Dann also Denon 3300 oder Marantz SR6010


[Beitrag von onkelz3003 am 20. Sep 2016, 10:39 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#16 erstellt: 20. Sep 2016, 10:56
Der x3200w ist nicht ausreichend?
Fuchs#14
Inventar
#17 erstellt: 20. Sep 2016, 10:59
Warum 3200 ??
Der ist doch Käse, braucht kein Mensch das Teil. Hat auch nur XT und diese blöde Zone2 Einschränkung.
HiFiKarol
Inventar
#18 erstellt: 20. Sep 2016, 11:04
Der 3300 hat allein schon durch XT32 (meistens) große Vorteile gegenüber dem älteren Modell.
Der 3200 war irgendwie ein Lückenfüller...
onkelz3003
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Sep 2016, 11:07
Mache ich bei dem 3300 den nun was Verkehrt?

Oder warte ich auf n Angebot für den Marantz SR6010 oder 4200
HiFiKarol
Inventar
#20 erstellt: 20. Sep 2016, 11:25
Mit dem 3300 machst Du nichts verkehrt.
Allerdings sehe ich persönlich keine Vorteile ggü dem 4200 oder SR6010...

Der 3300 wird wohl aber überall recht teuer sein nehme ich an.
onkelz3003
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Sep 2016, 11:52
Dann greife ich um 3300.
habe den öffters bei eBay gefenden für 699€ (Berlin MediaMarkt Mitte)
prouuun
Inventar
#22 erstellt: 20. Sep 2016, 12:46
Ich wollte auf den x2200w raus, nicht x3200w... der ist totaler Mist, mein Fehler.

Durch XT32 haben der SR6010, x4200w und x3300w das deutlich bessere Einmessystem das ist klar.

Für 699€ kannst den x3300w kaufen, das n guter Deal.
dejavu1712
Inventar
#23 erstellt: 20. Sep 2016, 15:38
Der X3300 kann aber nur maximal Atmos 5.1.2, der X4200 5.2.4, das kann schon den kleinen aber feinen Unterschied machen.

Auch der SR 6010 ist nicht 1:1 mit dem X4200 zu vergleichen, man sollte sich also vor dem Kauf genau über die Features informieren und
abwägen was man genau braucht bzw. in der Zukunft nutzen möchte, ansonsten kann sich die Ersparnis von ein paar Euro bitter rächen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-X4300H oder 3300W
Dan41 am 22.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  10 Beiträge
Kaufentscheidung Denon 1908 vs. Onkyo 576
msarkon am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung HK 460 vs Denon AVR-3310
teto am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.05.2010  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung
Arkon68 am 17.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  3 Beiträge
kaufentscheidung !
dcom am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  14 Beiträge
Kaufentscheidung Surround KEF vs Sonnos
totwart22 am 18.02.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  5 Beiträge
Denon avr 1909 Kaufentscheidung!
Canton_Hifi am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  60 Beiträge
Kaufentscheidung Denon+Teufel
Battlemann am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  12 Beiträge
Kaufentscheidung Denon Modelle 2016
Razz* am 01.10.2017  –  Letzte Antwort am 04.10.2017  –  8 Beiträge
Kaufentscheidung Denon 4400H
MikeFreisi am 22.02.2018  –  Letzte Antwort am 23.02.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen