HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Der weg der 5.1 anlage[Welcher Avr ich kann mich n... | |
|
Der weg der 5.1 anlage[Welcher Avr ich kann mich nicht entscheiden :P]+A -A |
||
Autor |
| |
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Sep 2016, 20:07 | |
Nun ha ich mich nach längerem einlesen im Forum nun endlich angemeldet. Nach der anschaffung des ersten eigenen selbstbau Pc soll nun die Sound anlage verbessert werden. Meine Situation: kleines Zimmer kein Platz fur große Standlautsprecher (12qm) Ziel: 5.1 anlage für videospiele filme und pop Musik. Sollte 4k pass through unterstüzen wegen 1440p monitor. Vorhanden ist eine Yamaha mcr 550 aus dem jahr 2010. (Steht auf 2 regalsäulen mit brücke (4)) Ich würde gern nach und nach auf eine heimkino Anlage aufrüsten wegen niedrigen budget (Schüler 11. Klasse :D) Geplant war bisher zu Weihnachten: yamaha rx-v381 -> lautsprecher von mcr 550 weiter verwenden und zum geburtstag dann center lautsprecher wenn geld wieder vorhanden ist 2 surround lautsprecher und fals nicht zu uberdimensioniert bei meinem raum einen kleinen sub Budget Av-Reciver~300€ Center+surround+sub~250-300€ Yamaha av were gewünscht da ich mich an das Menü und funktionen des rx-3030 meiner eltern bereits gewöhnt bin und allgemein alles gefällt sowohl bei meiner als auch bei der anlage meiner Eltern Nun meine fragen: 1. Macht das bei meiner Raumgröße überhaupt Sinn? 2.ist das budget zu klein ? Zu sagen ist noch: ich bin sehr zufrieden mit der Qualität meiner anlage dennoch fehlt in bestimmten bereichen des Zimmers einfach der "wow" effekt.(gekenntzeichnet mit rot auf dem Bild) Ich erwarte keine klang Wunder dafür ist mein budget zu klein aber ich hätte gern eine verbesserung. Ich hoffe ihr könnt mir als Anfänger helfen (ich würde gerne mehr über die materie von lautsprechenr und allgemeiner Tontechnik erfahren fals jmd was lese wertes hat.) Alexander [Beitrag von Alex1022000 am 13. Sep 2016, 20:09 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2016, 08:58 | |
Es geht mit jedem Budget was hierzu http://av-wiki.de/budget Für 5.1 ist der Raum nicht zu klein aber es macht keinen Sinn mit so viel Zeug im Raum und der Aufteilung etc. Ich würde die Anlage behalten und mit einem Subwoofer erweitern für mehr Tiefgang, Anschluss hat die Anlage dafür ja. Für die Raumgröße würde ein 8" Sub reichen würde aber gleich auf ein 10" gehen da diese präziser und tiefer spielen, dazu kannst du dann auch bei eventuellen Umzug in Zukunft das Teil in Räumen bis ca. 25m² noch betreiben. z.B. http://www.xtz-deutschland.de/produkte/sub-10-17 (Favorit aber auch nicht ganz billig) http://www.idealo.de...sub-10-2-canton.html https://saxx-audio.de/?product=ds10 http://www.idealo.de...-r-10sw-klipsch.html / http://www.idealo.de..._-j-10-sub-jamo.html Weiteres... http://av-wiki.de/subwoofer Das der Sound im roten Bereich fehlt ist klar bei der Aufstellung, evtl. Schrank mit Schreibtisch tauschen. Ich hatte früher auch so ein ähnliches Problem, hab dem entgegengewirkt indem ich mein PC mit ein TV-Karte ausgestattet habe. Somit habe ich Bild aufm PC-Monitor (24" war das) und Sound aus der Anlage gehabt, Fernseher hab ich verkauft. Nachteilig ist da der erhöhte Stromverbrauch zum TV gegenüber und das je nachdem kleinere Bild wenn der Fernseher größer wäre/ist. |
||
|
||
JULOR
Inventar |
#3 erstellt: 14. Sep 2016, 12:35 | |
Statt des Yamaha RX-V381 würde ich nach einem 479 oder 579 schauen. Sind im Moment noch sehr teuer, aber Weihnachten im Abverkauf gibt es die vielleicht für schmales Geld als Ausläufer. Kannst du mal die Zahlen deiner Skizze benennen? Wo sitzt du, wo soll die Anlage hin, insbesondere die Lautsprecher? Wenn du auf (1) liegst und der T steht auf (2), dann macht 5.1 kaum Sinn und du solltest dich nach einer Stereolösung umsehen bzw. diese behalten und nur zum TV stellen. |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Sep 2016, 12:53 | |
prouuun
Inventar |
#5 erstellt: 14. Sep 2016, 14:46 | |
Dachte der PC ist der Fernseher und die Anlage der PC Standort, das bringt Licht ins dunkel Einfach Bett mit Schreibtisch oder Schreibtisch mit Anlage tausche wäre keine Lösung für dein Soundproblem? |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Sep 2016, 14:53 | |
Nein die steckdosen wurden extra so positioniert und der schreib tisch passt leider nicht so perfekt in die lucke zwischen wand und türrahmen wie das Bett. |
||
prouuun
Inventar |
#7 erstellt: 14. Sep 2016, 15:18 | |
Dacht ich mir. Die beiden Lautsprecher mit Wandhaltern an die Wand, einen links vom LCD und einen rechts der Tür (von der Skizze aus betrachtet) ?! Hättest dadurch eine bessere Wahrnehmung woher das Geräusch kommt, Nachteilig ist da leider die nicht gerade Zentrale Sitzposition aber durch die zweite Tür ist alles etwas "blöd" flapsig gesagt. Subwoofer kannst ja so oder so kaufen egal ob neue oder alte Lautsprecher. |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Sep 2016, 16:30 | |
prouuun
Inventar |
#9 erstellt: 14. Sep 2016, 16:50 | |
1,10m Höhe ist so die Standardangabe (Ohrenhöhe in Sitzposition) würde das auch anpeilen. Sitzt du mal am PC strahlts sonst über dich hinweg, aber der rechte Lautsprecher ist für Stereo zu weit aussen also ist das eher ne Lösung fürs Bett. [Beitrag von prouuun am 14. Sep 2016, 16:50 bearbeitet] |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Feb 2017, 18:14 | |
kleines Update zur umsetzung https://www.dropbox....0216_181111.jpg?dl=0 https://www.dropbox....0216_181121.jpg?dl=0 |
||
danyo77
Inventar |
#11 erstellt: 17. Feb 2017, 10:17 | |
Warum bindest Du die Bilder nicht wie bisher direkt ein? |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 17. Feb 2017, 18:11 | |
Hab's Gestern nicht mehr gefunden ändere ich nacher |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 28. Apr 2017, 17:31 | |
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 05. Mai 2017, 16:43 | |
Update: eine 92 Zoll Leinwand, angetrieben durch einen Benq w1110, zum klappen hängt jetzt an der Decke und nun denke ich immer wieder über 5.1 nach.... würde das überhaupt funktionieren wenn ich eh fast an der Wand hocke mit den Sourroundlautsprechern? Dachte als Einen Denon x1300 und bin gerade auf der suche nach passenden rears und center zu meinen yamaha ns bp 200 da gibts aber keine.... Hab schon überlegt kleine y. ns bp 150 zu kaufen aber die sind halt sehr tief und als Center ein Regallautsprecher quer wer sich das trotz meinen grauenvollen Schreibstil durchliesst Respekt!!! |
||
JULOR
Inventar |
#15 erstellt: 06. Mai 2017, 06:24 | |
Einde dritte NS-BP200 wäre perfekt. Center gibt es dafür mW keinen. Allerdings verstehe ich deine "Umsetzung" nicht. Du hast die Lautsprecher fotografiert, aber wie stehen/hängen die denn jetzt? Wo sitzt du? Wo ist die Leinwand? Was passiert mit den Stand-LS? Der Center muss zu den Front-LS passen, nicht zu den Rears. |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Mai 2017, 20:55 | |
Die ls hängen links und rechts mit einen perfekten winkel zu meiner höhrpostion leider etwas höher (deshalb auch der winkel nach unten) an der wand (Fenster) dort an der Decke ist auch die Leinwandbefestigt welchd man einfach runterklappen kann. Und der standlautsprecher fungiert immoment als "Basslautsprecher" der bekommt ein stereosignal vom pc dieses schleift ein extra verstärker von akai zur mcr 550. Der standlautsprecher kann aber auch so umgeschaltet werden das er das subwoofer signal bekommt. [Beitrag von Alex1022000 am 06. Mai 2017, 20:58 bearbeitet] |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 21. Aug 2017, 20:05 | |
Sodala... Ich hab jetzt nochmal 3x Lautsprecher von meinem Onkel geschenkt bekommen klingen nicht schlecht haben nen netten Klavierlack etc. Keine ahnung wie die heißen keine Bezeichnung drauf. Alles als haben 40Watt rms. Nun brauch ich nur noch einen geeigneten Avr. Gebraucht wird HDMI 1.4 und sonst eigtl nix. Ich würde einen Onkyo ht-r548 für 80€ bekommen der sollte für mein Vorhaben doch eigtl reichen? Oder soll ich gleich mehr ausgeben für die Zukunft und sowas nehmen z.B Denon 1300x |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 26. Aug 2017, 17:29 | |
*push* |
||
prouuun
Inventar |
#19 erstellt: 28. Aug 2017, 05:42 | |
Morgen, den Onkyo kannst du nehmen, es gibt sicherlich besseres aber wenn dir ausreichend ist doch alles erfüllt. |
||
Alex1022000
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 07. Sep 2017, 14:12 | |
Man man....ich weiß echt nicht Ich könnte in meiner Nähe einen Yamaha Rx a1010 für 260€ bekommen. Der wäre sicherlich gut aber ist er den Preis Wert, wenn man bedenkt das man für 330€ nen Denon x1300 bekommt. Bin echt hin und her gerissenbezogen auf was ich „brauche“, was mir gefällt, und was Preis Leistungs mäßig was her macht |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
#21 erstellt: 07. Sep 2017, 15:20 | |
Der 1010 unterstützt aber kein 4k?! Nimm einen relativ aktuellen AVR der das kann was du brauchst von Denon, Marantz oder Yamaha. Damit fährt man meist am besten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kann mich nicht entscheiden! Shamrocker am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Kann mich nicht entscheiden:(( twix_nrw am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 10 Beiträge |
Kann mich nicht entscheiden. Bayhacker am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 5 Beiträge |
kann mich nicht für einen Verstärker entscheiden, bitte Hilfe. martin2day am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 5 Beiträge |
"Einfacher" 5.1 AVR, welcher? Hifi-Jens am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 8 Beiträge |
Welcher 5.1 oder 7.1 AVR ? lara2 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 2 Beiträge |
Concept P -welcher Verstärker- Oxid2 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 10 Beiträge |
Welcher AVR für Teufel Concept P oder Kompakt 30 skm001 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe Kann Mich Nicht Entscheiden Sscboy am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 19 Beiträge |
Welcher AVR? Schalldruckanbeter84 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.527