HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundsystem 2.0 + AVR für 40qm Budget 500€ | |
|
Soundsystem 2.0 + AVR für 40qm Budget 500€+A -A |
|||
Autor |
| ||
papabär449
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#101
erstellt: 21. Sep 2016, ||
Guten Abend zusammen, gerade bekomme ich den Subwoofer mal wieder gar nicht zum Laufen. Deshalb hier mal meine Einstellungen - vielleicht habt ihr noch eine Idee. Sky Receiver AVR Denon X1100W Subwoofer-Pegel - Aus - MutlEQ XT - Aus - Dynamic EQ - Aus - Dynamic Volume - Aus - Verstärker-Zuweisung - Zone 2 - Lautsprecher-Konfig - Front klein - Subwoofer ja So - jetzt beim Rumtesten ist der Sub wohl angesprungen. Über die Option Pegel kann ich einen Testton bei den Boxen starten - da kommt jetzt bei +1db ein Testton aus dem Subwoofer. Vorhin kam beim Testton nichts. Kurz zuvor hab ich an der Dynamic Volume und Dynamic EQ rumgespielt. Was mir auch auffällt - der AVR klickt ab und an - als würde was an und wieder auschgeschaltet. Von der Anzeige oder vom Ton her tut sich aber nichts bei dem "klicken". Gerade läuft Avatar auf Sky - da tut sich nichts mit "Bums". So... weiter im Text. Übernahmefrequenz: Lautsprecherwahl - individuell - Front 40 Hz - Bässe: Subwoofer-Modus - LFE - / LFE-Tiefp-Filt - 120Hz - Danke euch! Grüße |
|||
Brodka
Inventar |
18:04
![]() |
#102
erstellt: 21. Sep 2016, ||
die Front würde Ich bei 80Hz trennen... und bei Kino MultiEQ XT An,Dynamic EQ Ein und Dymamic Volume Gering [Beitrag von Brodka am 21. Sep 2016, 18:06 bearbeitet] |
|||
|
|||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#103
erstellt: 21. Sep 2016, ||
Genau, bei den kleinen Zensor1 ist 40Hz als Trennung viel zu niedrig, auf 80Hz umstellen. Dann bekommt auch der Sub mehr zu tun. Auch bei den anderen Einstellungen stimme ich Brodka weitgehend zu, wobei ich Dynamic Volume lieber auf Aus setze. Und bei Verwendung von Dynamic EQ ist es sinnvoll den RefPegelOffset von 0dB auf 10dB umzustellen. TV-Sendungen, auch mit DD5.1, eignen sich übrigens wenig für solche Tests. Da wird kein Originalton gesendet, sondern alles ist umkodiert und stark komprimiert. Daher nimmt man besser eine Bluray oder DVD. Bei Avatar (ich schaue von Bluray mit DTS HD-MA 5.1 - Englisch) gibt es einige Kampfszenen, vor allem im letzten Filmdrittel, mit mächtig Tiefbass / LFE-Effekten. Noch eine Frage: Wie hast du am AW-560 den Frequency-Regler eingestellt? Der muss ganz nach rechts (150Hz), da der AVR das Bassmanagement übernimmt. [Beitrag von steelydan1 am 21. Sep 2016, 22:39 bearbeitet] |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#104
erstellt: 23. Sep 2016, ||
Danke für die Tipps zu den Einstellungen - habe ich übernommen. Ich persönlich finde die Dynamic Volume ganz cool - habe es auf light gestellt. Zum Frequenzy-Regler - dort habe ich Max. eingestellt = 150Hz. Gestern habe ich wieder eine Weile gebraucht, um den Sub zum Laufen zu bekommen. Auch über den Testton kam aus dem Sub zu Anfangs nichts raus. Ich habe das Cinch-Kabel am Sub mal ein und wieder ausgesteckt - hat natürlich kurz "gescheppert" - danach glaube ich, hat er wieder funktioniert. Den Sub habe ich über ein "1 Cinch zu 1 Cinch"-Kabel angeschlossen - sollte aber ausreichen oder? ![]() Wenn der Sub aber einmal am Laufen ist, bleibt er am Laufen. Den AW-560 selber habe ich wie folgt eingestellt. Phase 0 AVR über Line IN Rot angeschlossen Line OUT Cut Off 80Hz Low cut 30Hz Soft Clipping ON POWER On |
|||
JULOR
Inventar |
11:30
![]() |
#105
erstellt: 23. Sep 2016, ||
Nubert empfiehlt die Verwendung eines Y-Kabels: ![]() Aber es sollte auch so gehen. Die anderen Einstellungen sind korrekt. |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#106
erstellt: 24. Sep 2016, ||
Das wäre noch eine Alternative zum Testen - heute springt der Sub gleich an. Komisch. Was haltet ihr davon den Sub links in die Lücke zwischen Vitrine und Lowboard zu stellen - macht das klanglich was aus? Rechts stört mich das Kabel. ![]() |
|||
Fuchs#14
Inventar |
13:28
![]() |
#107
erstellt: 24. Sep 2016, ||
Da wird er dröhnen, probiere es aus |
|||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#108
erstellt: 24. Sep 2016, ||
Was zeigt er dir denn an (wenn der sub nicht mitspielt), wenn Du die Info Taste drückst? |
|||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#109
erstellt: 24. Sep 2016, ||
Steck den Sub in ein Schubfach vom Lowboard und die Zensor1 versteckst du hinterm TV-Gerät. Dann ist die Aufstellung wenigstens konsequent beschissen. Aktuell ist sie halbbeschissen, und wer mag schon halbe Sachen. |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#110
erstellt: 26. Sep 2016, ||
@steelydan1 - sorry - war eigentlich eine ernst gemeinte Frage! ![]() @JanoschHH - Gestern Abend war es wieder soweit - Sub habe ich erst zum Tatort eingeschaltet - Als Aktive Speaker wird der Sub abgezeigt. Aber Links in der Anzeige Input, sind nur die beiden Frontlautsprecher farblich hervorgehoben. Ich bekomme es einfach nicht hin, den Sub zuverlässig zum Laufen zu bekommen. |
|||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#111
erstellt: 26. Sep 2016, ||
Das liegt einfach daran, dass nur ein Stereo Signal gesendet wird Ein .1 gibt es dann nicht. Also kommt am Sub auch nur das an, was unter der ÜF liegt. Das ist manchmal eben nicht so viel, besonders bei TV Sendungen. Von daher vermute ich, dass du eigentlich gar kein Problem hast. Ist die ÜF jetzt auf 80 Hz eingestellt? |
|||
JULOR
Inventar |
09:02
![]() |
#112
erstellt: 26. Sep 2016, ||
Und Sound nicht auf Direct. |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#113
erstellt: 26. Sep 2016, ||
Ja ÜF ist auf 80Hz. Was ich nur komisch finde, wenn der Sub einmal aktiv ist, gibt es überall "Bums". Bei TV-Sendungen - insbesondere Werbung - etc. @JULOR: Was meinst du mit Sound nicht auf Direct? |
|||
JULOR
Inventar |
10:57
![]() |
#114
erstellt: 26. Sep 2016, ||
Im AVR nicht den Modus "Direct" für die Wiedergabe auswählen, sondern "Auto" oder "Dolby Surround" etc. Bei Direct werden die Einstellungen für die ÜF und den Sub ignoriert und bei Stereoquellen bleibt der Sub dann aus. Hast du den Sub wirklich auf "ON" statt auf "Auto"? |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#115
erstellt: 27. Sep 2016, ||
Gestern kam der Sub gar nicht in den Quark - war zwar an - hat aber keinen Mucks getan! Wo finde ich beim X1100W die Einstellung? Kann nirgends Direct, Auto oder Dolby einstellen... Ja der Sub ist wirklich auf On ![]() Bin langsam am Verzweifeln ![]() Letzte Möglichkeit wäre noch ein Cinchkabel mit zwei Anschlüssen... |
|||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
06:58
![]() |
#116
erstellt: 27. Sep 2016, ||
Was hast du denn geguckt? Quelle? Info-Taste gedrückt? |
|||
JULOR
Inventar |
07:15
![]() |
#117
erstellt: 27. Sep 2016, ||
Für "Direct" gibt es eine eigene Taste. Die anderen Klangmodi findest du durch mehrfaches Drücken der "Surroundmode"-Taste - glaube ich, da ist jedes Modell anders. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
07:18
![]() |
#118
erstellt: 27. Sep 2016, ||
Schon mal auf die Idee gekommen in die BDA zu schauen ![]() |
|||
Cantöner16
Gesperrt |
15:03
![]() |
#119
erstellt: 27. Sep 2016, ||
stand der sub mal im dschungel?...vodoo |
|||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#120
erstellt: 27. Sep 2016, ||
Ob er noch lernt dass Mitteilungen wie "Sub hat wieder keinen Mucks gemacht" sinnlos sind, wenn nicht dabei steht was, wo, wie gehört wurde. ![]() |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
05:47
![]() |
#121
erstellt: 28. Sep 2016, ||
Moin zusammen, ich hab mir die BDA mal angeschaut und die Klangmodi entdeckt. Kannte ich eigentlich vorher schon - aber den PURE-Modus hatte ich bisher außen vor gelassen ![]() Aber um ehrlich zu sein - das hat auch nichts gebracht. Macht aber aus meiner Sicht keinen Unterschied. Sofern der Sub mal angelaufen sein sollte, nimmt er jeden Klangmodi bzw. ist bei der Einstellung zu hören. Was ich festgestellt habe, wenn ich das Cinchkabel ein und wieder ausstecke "rummst" der Sub - danach funktioniert er. Aber das ist doch nicht normal oder!? Momentan gehe ich mit 1-Cinch auf 1-Cinch - was ich noch versuchen will ... 1-Cinch auf 2-Cinch - aber ob das tatsächlich besser wird. |
|||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#122
erstellt: 28. Sep 2016, ||
Has du schon beide Line In - Buchsen (rot/weiss) ausprobiert? |
|||
JULOR
Inventar |
06:25
![]() |
#123
erstellt: 28. Sep 2016, ||
Also im "PURE"-Modus und bei Stereoquellen bleibt der Sub immer stumm. ![]() Von daher schreib doch nächstes mal genau dazu, was du wie gehört hast:
Also z.B. "Avatar" von Bluray im Modus "Auto". Oder: "Helene Fischer" über Spotify im Modus "Pure" usw. "Tatort" reicht nicht, da einige in 5.1 vorliegen und andere in 2.0 - auch von den ganz neuen. In der BDA gibt es auch eine Tabelle, in der steht, bei welchem Eingangssignal und welchem Tonmodus welche LS angesprochen werden, einschließlich Sub. So kann man wirklich nicht beurteilen, ob überhaupt ein Fehler vorliegt, ob es an den Einstellungen liegt, es einen Wackelkontakt gibt etc. Ob der Sub mitläuft, kann man auch erfühlen, indem man die Hand auf die Membran legt. Oft macht er nämlich ganz unauffällig seinen Job und man soll ihn gar nicht als solchen hören. [Beitrag von JULOR am 28. Sep 2016, 06:27 bearbeitet] |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#124
erstellt: 28. Sep 2016, ||
Nochmal - sofern der Sub "anspringt" - ist es egal was ich mir anschaue - Tatort, Fußball, Musik etc. - der Sub ist spürbar zu hören. Auch der Klangmodi ist dann egal - ich kann mich querbeet durch die Modi wählen - der Sub bleibt hörbar. |
|||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#125
erstellt: 28. Sep 2016, ||
Naja, ein bisschen komisch ist das alles schon. Hoffentlich ist am Sub nichts defekt. Versuch halt mal mit dem Y-Kabel. In der BDA vom AW-560 wird ja eindeutig darauf hingewiesen ein solches zu benutzen. Allerdings wäre das nach meiner Kenntnis der erste Heimkino-Sub, der - mit deaktivierter Einschaltautomatik, also auf "On" - nur per Y-Kabel in die Gänge kommt. |
|||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#126
erstellt: 28. Sep 2016, ||
Was auch wieder komisch ist, bei Fußball o.ä. höre ich nichts vom Bass. Schon gar nicht spürbar. |
|||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#127
erstellt: 28. Sep 2016, ||
Ausser man stellt den Sub viiiiiel zu laut ein. ![]() |
|||
JULOR
Inventar |
10:55
![]() |
#128
erstellt: 29. Sep 2016, ||
Oder am AVR ![]() Bisher ist ja noch immer alles offen. So richtig nachvollziehbar ist der Fehler nicht. Eine systematische Suche mit den oben beschriebenen Tricks wäre wirklich hilfreich. Auch mal mit "echten" Filmen, nicht nur Tatort oder Fußball. Kabel kannst du auch so mal tauschen, indem du irgendein Cinchkabel probierst. Auch mal das Smartphone direkt an den Sub anschließen, klingt zwar komisch, aber du hörst ob was kommt.
Auch das stimmt einfach nicht. Bist du sicher, dass das der Sub ist oder der Oberbass der anderen Lautsprecher? Mal Hand angelegt? Also "alles mit allem probiert und Ergebnis immer gleich" ist wenig differenziert. Wann genau springt den der Sub an und bleibt an? Wann bleibt er stumm? Gerne auch mit Beispielen (Quellgerät, Quellmaterial, Tonmodus, Ergebnis). |
|||
Cantöner16
Gesperrt |
14:26
![]() |
#129
erstellt: 29. Sep 2016, ||
ein sub ( avr eingeschaltet😃) sollte auch beim "normalem" fernsehen ständig zu hören sein, bzw. unterstützen, zumndest wenn man etwas!!!, nur etwas, über normaler/geringer zimmerlautstärke hört. hat dein sub denn ein kontrollämpchen vorne, das über den betriebszustand informiert, an/aus (aktiv, inaktiv)? |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#130
erstellt: 12. Jan 2017, ||
Also mittlerweile habe ich mein System eine Weile am Laufen. 1) DALI Zensor 1 2) Denon X1100W 3) Nubert nuLine AW-560 1) DALI Zensor 1 Fangen wir mal mit dem Positiven an. Überragende Boxen - ich bin immer wieder erstaunt, welch toller Klang aus den kleinen Dingern rauskommt. Absolute Kaufempfehlung - mach in weiß auch optisch einiges her! 2) Denon X1100W Ich denke als Einsteiger-AVR OK - Aber ich hatte schon die eine oder andere Auseinandersetzung mit dem Kollegen - gleich nach zwei Tagen Display-Defekt - Austausch über Denon-Service - seither Ruhe - Bluetooth funktioniert nur die ersten 30 Sekunden, dann geht es in Rauschen über - auch die Netzwerkfunktion scheint mir nicht ganz stabil - immer wieder Probleme mit Netzaussetzern und DLNA - AVR wird auf einmal nicht mehr gefunden 3) Nubert nuLine AW-560 Für die Optik bekommt der weiße Sub eine glatte eins - passt super zu den weißen Zensor 1. Anfangs hatte ich das Problem, dass er nicht zuverlässig angelaufen ist (wie hier schon geschrieben). Workarround ist nun, wenn ich den Sub anschalte, kurz hinten den Cinch-Stecker aus und wieder einzustecken, dann funktioniert er. Laut Nubert-Service könnte der Eingangs IC defekt sein - Reparatur würde 210€ kosten. Zu meinen Einstellungen, da bin ich gerade am Feintuning ![]() |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#131
erstellt: 08. Feb 2017, ||
Guten Morgen... kleines Update zum Sub. Mittlerweile habe ich mir ein 1-Cinch-auf-2-Cinch-Kabel besorgt. ABER: Das Ganze hat nichts gebracht - gleicher Effekt wie mit 1-auf-1-Cinch. Sogar noch mit dem Nachteil, dass die "Stecker-raus-und-wieder-rein-Methode" nicht funktioniert. Da tut sich gar nichts, wenn ich einen der beiden Cinch am Sub rein und raus stecke. Nur wenn ich am Sub den einen Cinch entferne und einstecke, "brummt" der Sub kurz und springt wieder an. Deshalb gehe ich wieder auf das 1-1-Cinch-Kabel. |
|||
papabär449
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#132
erstellt: 07. Jan 2018, ||
Update - Sub springt mittlerweile zuverlässig an. Das Rätsels Lösung ist recht simple - lasse ihn ständig am Netz und auf Standby. Dann springt er zuverlässig an. Habe mir mittlerweile Surround-LS dazugekauft und alles neu eingemessen. Jetzt ist der Subwoofer auf -12db eingemessen worden. Wurde also beim Einmessen ordentlich reduziert, richtig? Habe jetzt auf +1db gestellt aber kaum einen Unterschied gehört. Nur für mich... bei -12db bzw. negativen Werten sollte da der "bums" tiefer werden? Grüße |
|||
danyo77
Inventar |
13:47
![]() |
#133
erstellt: 08. Jan 2018, ||
Der wurde sogar so weit reduziert, wie es geht, bis an die Grenze. D.h. der Pegel des Sub ist deutlich zu laut eingestellt vor der Einmessung: ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung: 2.0 + AVR ca. 500? hifihu am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 15 Beiträge |
Kaufberatung erweiterbares AVR + 2.0 Djeramon am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 9 Beiträge |
Wiedereinstieg, Budget 1500 für 2.0 inkl AVR Bauerranger am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 28.10.2022 – 7 Beiträge |
Suche ZweitWoofer, Budget: ~500-800? für Wohnzimmer ~40qm Cr0n1x am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher 2.0 für 500? moinmoin6666 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 12 Beiträge |
5000Euro 2.0 kiwi222 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 7 Beiträge |
Soundsystem 500? L3gend am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 9 Beiträge |
AVR+Lautsprecher für 500? ElPiet am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 5 Beiträge |
5.1 Soundsystem bis 500? Srider am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 8 Beiträge |
Soundsystem für Low-Budget deagle2k am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808