Erbitte Kaufberatung für einen neuen BD-Player

+A -A
Autor
Beitrag
horst_josef
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jul 2016, 10:00
Hallo Leute,

nach langer Zeit bin ich mal wieder hier und erbitte eure Hilfe.
Mein Philips BDP7500B2/12 gibt leider den Geist auf
Wollte mir zwar nach meinem Umzug nicht gleich nen Player kaufen, aber mir bleibt nichts anderes übrig.
Es ist fast egal welche Disc ich reinlege, er braucht Ewigkeiten bis er die Disc liest. Ich muss das Fach immer wieder öffnen und schließen bis er dann
irgendwann mal die Disc erkennt. Wenn überhaupt.

Ich suche einen modernen Player zu einem fairen Preis. Fair? Gute frage was ich damit meine.
So wie bei vielem soll der Preis in normalem Verhältnis zur Leistung stehen. Aber für ein Gerät, welches vielleicht auch noch in Testberichten super
abschneidet, bin ich natürlich bereit auch paar Euronen mehr auszugeben.
Die Qualität und Langlebigkeit steht über allem!

Ich bin Unitymedia Kunde und besitze eine Horizon WLAN/TV Box.
Mein A/V Receiver ist von Pioneer SC 2022
Der TV von Grundig (die genaue Bezeichnung sollte sie benötigt werden, reiche ich noch nach)

Angeschlossen hab ich alles so, dass wenn ich eine BluRay sehen will, der A/V Receiver laufen muss.
Die Horizon Box ist am TV angeschlossen und ich muss nicht zwingend den Verstärker für den Ton mitlaufen lassen!


So ich hoffe mit den Informationen könnt ihr etwas anfangen?!
Ich freue mich auf eure Hilfe und Tip´s und bedanke mich jetzt schon SEHR dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2016, 10:35
Rein technisch betrachtet kannst du bzgl. Bildqualität jeden Marken BR Player nehmen, klanglich gibt es bei HDMI Verbindung auch keine Unterschiede. (der AVR wandelt ja den Ton)

Entscheidend sind also Punkte wie Design, Features (z.B. Apps, Streaming etc.), ggf. Anschlüsse
Einsteigerplayer für 100 - 150 € sind auch von der Verarbeitungsqualität her vergleichbar. Das Laufwerk ist dort idR. mehr oder weniger hörbar.

Z.Bp.
Sony BDP-S6500
Samsung BDH-6500
LG BP 620
Panasonic DMP 167 / 174

Geräte mit "besserer" Verarbeitung sind z.B.
Panasonic DMP BDT 700 ca. 400 €
Oppo 103 / 105 ca. 750 €

Bevor ich persönlich so viel für einen BR Player ausgebe, würde ich eher zu einem UHD Player greifen, der neben der UHD Disc natürlich auch BR, DVD, CD abspielt.

Panasonic DMP-UB 900
Samsung UBD-K 8500

Für native UHD Disc Wiedergabe wird natürlich ein 4K TV und ggf. ein AVR mit HDMI 2.0 / HDCP 2.2 benötigt.
horst_josef
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jul 2016, 10:51
hm, ok Danke schonmal.
Muss gestehen dass mir die Einsteiger, optisch gesehen, net so sehr gefallen. Ich informier mich mal über die Ausstattung was für mich in Frage kommen würde.
Ich gebe zu, dass ich ehrlich gesagt nicht wirklich bereit bin 700€ von nen Player auszugeben da ich, für mich persönlich, darin keinen wirklichen Nutzen sehe.
Das UHD-Thema geht bei mir, noch, vorbei. Im TV gibt es, soweit ich weiß, keine Programme/Sender die in UHD senden, Filme etc gibt es, gefühlt, auch nur ne Handvoll und wenn, dann zu überhöhten Preisen und die Fernseher in Größen wie sie für mich in Frage kommen (so um die 130cm) auch viel zu teuer.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, ich glaube aber, die Anschaffung lohnt sich noch nicht wirklich, oder?
Klar schaue ich viele Filme und Serien und sammel diese auch, aber die Technik soll immernoch bezahlbar und sinnvoll sein.
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2016, 10:52
Warum sollte man einen deutlich teureren UHD Player nehmen, wenn man ggf. garkeinen Umstieg auf 4K in absehbarer Zeit plant und man auch nicht die Anschaffung eines TVs mit der nötigen Diagonale und die Anpassung seines Sitzabstands beabsichtigt, die für die Wahrnehmung von UHD nötig ist?

Da würde ich lieber den Preisverfall und die technischen Entwicklung abwarten, bis man vielleicht tatsächlich eines Tages die notwendigen Anpassungen für eine sinnvolle UHD-Darstellung planen sollte.

Slati
Archangelos
Inventar
#5 erstellt: 10. Jul 2016, 22:09
horst_josef
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Jul 2016, 08:46
ui, scheinen beide nicht schlecht zu sein!

Wer mir mal den günstigeren Pioneer genauer anschauen und testen. Glaube mit dem könnte ich glücklich werden...

Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen, ABER GENRELL

möchte ich allen die mir geholfen haben ein HERZLICHES DANKE sagen!!!!!

Immer wieder schön, dass es Leute gibt die einem helfen und das ganze vorurteilsfrei.
Habe das leider auch schon anders erlebt....
Brodka
Inventar
#7 erstellt: 11. Jul 2016, 10:01
Ich würde mir mal diesen Panasonic DMP-BDT570 anschauen
horst_josef
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Jul 2016, 10:20
der scheint tatsächlich gut zu sein.
Aber leider auch recht teuer mit fast 300€

Sollte man bei so einem Player die Verbindung zum Verstärker über HDMI oder den einzelnen Steckern vollziehen (VL/VR/HL/HR/FRONT/SUBW)?
Archangelos
Inventar
#9 erstellt: 11. Jul 2016, 16:04
HDMI natürlich....

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erbitte Kaufberatung für neue Anlage!
Gladus am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  5 Beiträge
Erbitte Kaufberatung für Surround-Anlage
ErnieMusicman am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  24 Beiträge
Kaufberatung UHD BD-Player
Blockbuster66 am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 01.05.2023  –  10 Beiträge
Erbitte Kaufberatung für 5.1-Anlage - Heimkino
tom11tom am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  16 Beiträge
Kaufberatung BD Player
mika1004 am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung Samsung BD Player
Albakiller am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  3 Beiträge
Kaufberatung 4k BD-Player
Stefanvde am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2021  –  17 Beiträge
Kaufberatung BD-Player
leuchti am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung erwünscht, BD Player
Elfblood am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  10 Beiträge
Netzwerkfähiger BD-Player - Kaufberatung
datschiburger am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.568

Hersteller in diesem Thread Widget schließen