Subwoofer für Wohnzimmer ~ 300 €

+A -A
Autor
Beitrag
dave9001
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2016, 13:16
Moinsen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Subwoofer im Preisbereich von 300 €. Er soll im Wohnzimmer im Filmbetrieb spielen. Aktuelles Setup

  • Dali Zensor 3 (Front)
  • Dali Zensor Vokal
  • Selbstgebaute Regallautsprecher (Rear) (Mittelfristig evtl. Dali Zensor Pico)
  • Pioneer VSX-830 (MCACC Advanced)

Ich wohne in einer Mietwohnung, bisher gab es nie beschwerden über laute Musik, allerdings habe ich Befürchtungen, dass sich dies mit dem Subwoofer ändern könnte. Das Wohnzimmer ist ca. 17 m² groß. Möglichkeiten den Sub aufzsutellen habe ich mehrere, diese würde ich aber einfach mit der Kriechmethode validieren, wenn der gute angekommen ist. Sollte sich keine gute Position finden muss eben ein Antimode her oder doch auf den Sub verzichtet werden. MCACC kann ja (angeblich) leider nur bis 63 HZ eingreifen. Also erst einmal ausprobieren und dann weitersehen. Der Subwoofer soll für den Filmbetrieb sein, für Musik bin ich mit den Zensor 3 mehr als nur zufrieden . Ich möchte keine extremen Pegel fahren und es soll guter Filmgenuss im Wohnzimmer und kein Heimkino mit Wohnmöglichkeiten realisiert werden.

Aktuell favorisiere ich die Firma Klipsch, bin allerdings noch unschlüssig welches Modell.
R-12 oder R110? Der R110 kommt laut Herstellerangabe auf 27 HZ runter, der R-12 auf 29 HZ (beide Angaben für -3 dB). Demnach würde ich den R110 trotz kleiner Membran bevorzugen. Ist dies die bessere Wahl oder würdet ihr zum R-12 tendieren? Der ist angenehmerweise nämlich auch noch einmal ca. 50€ günstiger.
Ich habe gesehen dass oft die SVS Subwoofer vorgeschlagen werden, ich möchte allerdings weder so viel Geld ausgeben, noch das ultimativeErdbebenfeeling, diese Preiskategorie ist also raus.
Außerdem wohne ich an der Grenze zu Holland und könnte mal bei Stassen vorbei fahren. Bekommt man dort vor Ort wirklich so gute Rabatte? Sollte man vorher anrufen?
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2016, 13:43
Saxx DS10/12 schmeisse ich noch mal in den Raum, ebenso den Jamo J10/12
dave9001
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jun 2016, 14:44
Habe jetzt schon mehrfach gelesen dass die jamo und die klipsch zwar ähnlich sind sich aber trotzdem unterscheiden. Hat jemand beide vllt. im Vergleich gehört und kann ne Präferenz abgeben? Rein optisch gefallen mir die Klipsch besser..
Der 12 zöller von Saxx liegt bei 400€ kommt allerdings laut Hersteller auf 25Hz runter, wobei ich keine Angabe zum pegel finde. Den Werten kann man aber glaube ich ohne nur eingeschränkt vertrauen. Hat jemand evtl. auch hier beide gehört und kann was dazu sagen? Ansonsten sehen die Saxx den Jamo ja seehr ähnlich.
RJA
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Jun 2016, 16:07
Ich habe den Saxx DS12 zuhause stehen.
Meiner Meinung nach für den Preis ein Top Sub.
Und Herr Wilke bietet einen Top Service!

Einfach mal bestellen und testen.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 09. Jun 2016, 18:33

Habe jetzt schon mehrfach gelesen dass die jamo und die klipsch zwar ähnlich sind sich aber trotzdem unterscheiden

Wo hast du das gelesen?
brockie111
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 09. Jun 2016, 19:29
Auch bei mir steht der DS12 von SAXX. Leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern ob er gestern bis 25Hz oder nur bis 27 runter kam...
Mal ehrlich, es mag bestimmt Unterschiede geben aber bei einem gut eingemessenen Setup hört der Normalhörer mit Sicherheit die Nuance nicht heraus. Beim Frontsystem möglich, beim Sub sind das definitiv Messwerte von denen hier gesprochen wird. Da muss man aber erstmal in den Raum investieren. 50€ mehr oder weniger beim Sub bringen es da bestimmt nicht. Großer Sub gegen kleinen Sub wird man hören können. Aber die spielen doch eher alle in der gleichen Liga.
Aber die Specs ausdrucken und auf den Sub legen... dann kann man sicher immer hören das es noch ein Hz tiefer geht.
Ich habe kein Heimkino, alles nur für den normalen Gebrauch wie so denke ich auch viele andere...
dave9001
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jun 2016, 10:48
@Fuch#14

Wo hast du das gelesen?

Unter anderem hier

Anmerkung zum thema J 10 und R-10SW sind die gleichen da Jamo und Klipsch zusammen gehören, lasst euch da nicht täuschen,die chassis sind komplett unterschiedlich vom aufbau den werten und ganz besonders das Material!!

Ähnliches wird wohl auch für den J12 und den R-12 SW gelten.

und zum Beitrag von brockie111: Die einen hier um Forum schreiben Sachen wie "In dem Preisbudget (300 €) öffnen sich alle 50 € neue Türen, wieder andere wie du schreiben es wäre eh alle Jacke wie Hose in dem Preissegment, wenn die Subs ungefähr die gleichen Proportionen haben und von einem anständigen Hersteller sind. Ich wollte einfach nur eine Einschätzung... Da ich selber noch nie einen Subwoofer bessessen habe, kann ich schwer beurteilen wie viel 5 HZ +- im Tiefgang ausmachen.
Der Saxx sieht gut aus ist mir allerdings ein klein wenig zu teuer. Ich habe gestern im Angebot bei Stassen den R-12 SW über ebay für 216 € gekauft und er soll heute ankommen. Ich werde dann mal berichten wie er sich schlägt.
Zur Zeit wird es bei mir wahrscheinlich eh problematisch weil mein Hörplatz in Raummitte liegt und ich schon bei meinen Zensor 3 ein Bassloch feststellen kann. Das Zimmer wird jedoch Ende des Monats umgestellt, weil mein Mitbewohner aus- und dafür meine Freundin einzieht. Dann wandert die Couch in die Nähe der Wand und dort entsteht der aktuellen Aufstellung ein guter Basspegel. Wie gesagt ich werde berichten ...
Vielen Dank bis hierhin


[Beitrag von dave9001 am 14. Jun 2016, 10:51 bearbeitet]
RJA
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jun 2016, 12:10
Also mit dem Saxx DS12 kannst du zu dem Preis nix falsch machen. Es gibt auch noch einen günstigeren von Saxx.
Ich habe gerade den DS12 zum testen Zuhause stehen.

Schreib doch einfach mal den netten Herrn Wilke an. Er berät wirklich gut und ehrlich!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer für ca. 300?
Maxibition am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  6 Beiträge
Frontfire Subwoofer für ca 300?
GhostCHS am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  8 Beiträge
Subwoofer bis 300 ?
Sunset1982 am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  12 Beiträge
Subwoofer für 300 Euro
Wallo18 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  18 Beiträge
Subwoofer für ca. 300,-
Lt.Dan am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  2 Beiträge
Subwoofer für 300? gesucht
shizzel3 am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  3 Beiträge
Subwoofer für knappe 300??
HeroXD94 am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  11 Beiträge
5.1-System bis 300? für 25m² Wohnzimmer
desperadosclp am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  42 Beiträge
Suche Subwoofer ca. 300 EUR für Heimkino im 30qm Wohnzimmer
Martin1983De am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  5 Beiträge
5.1 System für ~28qm Wohnzimmer für ~300?
raeucherhoehle am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.216

Hersteller in diesem Thread Widget schließen