5.1 Anlage für ~1500-2000€

+A -A
Autor
Beitrag
ManyAsOne
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2016, 18:42
Hallo Zusammen,

ich bin gerade am renovieren (bzw. fast fertig ) und konnte mir Zustimmung zu einer 5.1 Anlage im Wohnzimmer sichern.
Ich habe mir dafür in der letzten Zeit einiges dazu durchgelesen, aber wollte hier trotzdem noch um eure Hilfe / Beratung bitten.

Erstmal die Anwendung:
50% Filme
30% Musik
15% Konsole
5% TV

Bisher verwendet (allerdings nicht im Wohnzimmer) ist das 5.1 System "JBL SCS 178" sowie der Yamaha AVR RX-V671.

Den AVR würde ich jetzt ins Wohnzimmer verlegen und die Lautsprecher sowie den Subwoofer neu kaufen, oder spricht etwas gegen den AVR?
Wie im Titel bereits gesagt habe ich ein Budget von ~1500-2000€ grob angepeilt.

Dann mal zum Zimmer:

wohnung_tv
das Lowboard kommt noch weiter hinter und der TV wird an die Wand gehängt.

Wohnung_couch
Aufgrund der hier Forum nachgelesenen Informationen wird die Couch noch ca 50-70cm von der hinteren Wand weggeschoben (siehe Skizze).

skizze
So hätte ich mir das dann ungefähr vorgestellt.

Allerdings habe ich noch einige Bedenken:
- Wie nah kann ich die Lautsprecher an die Heizung / den Schwedenofen stellen ohne dass es problematisch wird ?
- Mir sind ursprünglich Standlautsprecher für die Front-LS vorgeschwebt, allerdings war oft die Meinung vertreten dass wenn nicht viel Stereo gehört wird man lieber identische LS kaufen sollte.
- soll ich den die hinteren LS weiter mittig stellen damit es symmetrischer wird? Wohl auf Kosten der seitlichen Couchplätze?
- Wo sollte ich den Subwoofer am Besten platzieren?
- Was für ein Typ Lautsprecher sollten die Rears sein? Direktstrahler und Regallautsprecher?

An Lautsprecher habe ich noch nichts probegehört, Aufgrund von Forenempfehlung habe ich mir mal folgende Lautsprecher vorgenommen:
nuBox(313/383/513), nuLine (24/34/84), Dali Zensor 1/3/5, Klipsch/Canton (noch keine Idee welche genau)

Gibts hier evtl. noch Tipps und Empfehlungen was man noch Probehören sollte? Zu Subwoofer hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, auch hier wären Anregungen toll!

Gruß,
Basti


[Beitrag von ManyAsOne am 03. Jun 2016, 18:43 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2016, 10:46
Hallo ManyAsOne,

schönes Zimmer und schönes Projekt. Leider steht der Ofen genau dort, wo der Linke Lautsprecher hingehört. Die Heizung sehe ich nicht so problematisch, da ziehst du LS einfach schön weit vor aus der Ecke raus.
Auch die Aufstellung der Rears ist schwierig mit dem Sofa in der Ecke. Der rechte Rear-LS hängt dann genau am Kopf. Obwohl, wenn die Couch 50cm vor kommt, wie in der Skizze wird das schon passen. Weiter mittig sollten die LS nicht, das ist schon gut so. Die Fronts sind halt durch den Ofen nicht symmetrisch oder zu eng, dass sehe ich als etwas problematischer an, aber hilft ja nichts. Infos zur Aufstellung findest du hier: www.av-wiki.de/aufstellung

Als Front reichen für 5.1 Kompakt-LS, da der Subwoofer den Bassanteil übernimmt. Das geht natürlich auch bei Stereo mit 2.1.
Welche Lautsprecher? Musst du selbst hören. Q-Acoustics, Saxx, Audio oder XTZ werden auch noch oft empfohlen.
Der AVR ist ok. www.av-wiki.de/av-receiver
ManyAsOne
Neuling
#3 erstellt: 08. Jun 2016, 18:03
Hallo Julor,

und Danke erstmal für die Antwort!

Vermutlich komme ich nächste Woche dazu mal einige LS probezuhören, daher bin ich um alle Tipps froh. Den Subwoofer stelle ich am besten zum rechten Front-LS oder hat der Subwoofer hinter der Couch auch keine Probleme? Aus den Aufstellungstipps höre ich eher raus dass ein Subwoofer da wohl eher dröhnen wird.

Gruß,
Basti
path91
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jun 2016, 18:41
Also auf den SW bezogen kann ich wärmstens die Marke "Klipsch" empfehlen.
Preis/Leistung unschlagbar, kannst dich ja mal umschauen, da ist eigentlich für jedes Budget was dabei.
Brodka
Inventar
#5 erstellt: 08. Jun 2016, 19:54
Zur Aufstellung des Subwoofers: Zitat AV-Wiki:

Der Subwoofer sollte per „Kriechmethode“ aufgestellt werden

Die Kriechmethode besagt, dass man den Subwoofer auf den Hörplatz stellt und ein bassstarkes Programm laufen lässt. Dann kriecht man im Raum umher und horcht auf den Bass. Dort, wo der Bass kräftig, sauber und tief klingt, kommt der Subwoofer hin. Das muss nicht immer der lauteste Punkt im Raum sein, Präzision ist hier wichtiger als der reine Pegel.
snsnsn
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jun 2016, 10:38
die Front würde ich symmetrisch aufstellen.. Also eher zu eng...

Die Couch würde ich dann so weit wie möglich nach vorne ziehen (das Tischchen also weg und mit dem linken Schenkel bis kurz vor die Balkontür...)
Wenn du im Wohnzimmer nicht Walzer tanzen willst, ist der Platz deutlich besser genutzt, wenn hinter der Couch noch ein chices Sideboard mit Deko/Pflanzen drauf steht und besser aussehen tut es auch nocht (falls du Argumente für deine Frau brauchst ) und akustisch hat es nunmal auch nur Vorteile... Die Rears sind tatsächlich hinter dir und brüllen dir nicht ungleichmäßig ins Ohr. Und du hast keine frühen Reflexionen von hinten und daher ein klareres Klangbild...

Ich denke, wenn der linke LS nicht auf den Fliesen sondern auf dem Holzboden steht (egal ob Standlautsprecher oder Regallautsprecher auf Ständer), dann wird er auch nicht gegrillt... Einen 1.000 Euro/Stück LS würde ich da vielleicht aber trotzdem nicht hinstellen..


ManyAsOne (Beitrag #1) schrieb:
- Was für ein Typ Lautsprecher sollten die Rears sein? Direktstrahler und Regallautsprecher?

Da bringst du übrigens was durcheinander... Regallautsprecher sagt aus wie groß der LS ist.. Ein Regallautsprecher ist ein Direktstrahler.
Dann gibt es noch Dipole als Rears.. Die erzeugen ein etwas diffuseres Klangbild. Habe ich persönlich keine Erfahrung damit, aber ist eher aus den Anfangszeiten von Surroundsound...
Ich würde auf ganz normale Direktstrahler/Regallautsprecher als Rears gehen...
Da ein Subwoofer auch geplant ist, würde ich ebenfalls für die Front die gleichen Rears nehmen und auf Ständer stellen...
ManyAsOne
Neuling
#7 erstellt: 09. Jun 2016, 19:14
Vielen Dank auch für eure Antworten.

Klipsch werd ich mir mal anhören, ich sehe da ziemlich oft nur die Subwoofer empfohlen, sind die Boxen da nicht so beliebt?
Die Kriechmethode schaut ... intressant aus. Aber werds mal so probiern!


snsnsn (Beitrag #6) schrieb:

Die Couch würde ich dann so weit wie möglich nach vorne ziehen (das Tischchen also weg und mit dem linken Schenkel bis kurz vor die Balkontür...)

Mein bisheriger Plan war das ich hinter der Couch die ganze Länge nach eine Ablage mache. Allerdings hört sich dein Vorschlag auch intressant an, werde bei Gelegenheit die Couch mal soweit wie möglich vorziehen und schauen wieviel Platz dann wirklich noch dahinter ist (wenn man sich da dann nur durchquetschen kann und nur Probleme hat die Ecke sauberzuhalten ist es eher unintressant).


snsnsn (Beitrag #6) schrieb:

Ich würde auf ganz normale Direktstrahler/Regallautsprecher als Rears gehen...
Da ein Subwoofer auch geplant ist, würde ich ebenfalls für die Front die gleichen Rears nehmen und auf Ständer stellen...


Das werde ich dann so machen denk ich. Mir gefallen zwar optisch Stand-LS fast besser, aber die brauchen leider noch mehr Platz und wenn es klangtechnisch nicht mal Vorzüge hat ...

Gruß,
Basti
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkinosystem für 1500? - 2000?
Bratwurstdealer am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung 5.1 -Budget 1500-2000?
Luii am 24.03.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  10 Beiträge
Surround Anlage zwischen 1500 - 2000 ?
Warfighter am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  47 Beiträge
5.1 Lösung für Filme gesucht 1500-2000?
Zugriffshund am 05.12.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  29 Beiträge
Verbesserung Heimkino ~1500? - 2000?
xerxes2504 am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  4 Beiträge
5.1 Surround System 1500-2000 ?
pennywise83 am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  13 Beiträge
Neuanlage Budget 1500-2000?
raoul_bova am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  11 Beiträge
Richtige Anlage zw. 1500-2000 Euro???
aser1617 am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  6 Beiträge
System für 1500-2000???
Sacktritt am 19.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.11.2003  –  20 Beiträge
Heimkino 5.1. + AVR Budget 1500-2000?
tuffimilch am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.414

Hersteller in diesem Thread Widget schließen