HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kabellos Sound übertragen. Welche Optionen gibt es... | |
|
Kabellos Sound übertragen. Welche Optionen gibt es?+A -A |
||
Autor |
| |
ilPutzki
Neuling |
01:45
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2016, |
Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin hier neu und mir nicht ganz sicher ob ich das passende Forum ausgewählt habe. Falls nicht entschuldigt das bitte. Ich möchte gerne Inhalte (primär Filme/ Serien) von meinem Laptop oder PC über einen Beamer abspielen. Den Beamer verbinde ich über ein kurzes HDMI-Kabel mit dem Laptop. Jetzt gibt es hier allerdings das Problem, dass ich keine Kabel vom Standort des Laptops/Beamers zu den Frontboxen legen kann. Welche Möglichkeiten hätte ich das kabellos hinzubekommen? Leider habe ich davon keinerlei Ahnung. Ich könnte mir vorstellen, dass es Receiver gibt, die Boxen kabellos ansteuern können, sodass ich den Receiver über 3,5 Klinke mit dem Laptop verbinden kann und der den Sound zu den Boxen sendet (wlan, bluetooth?). Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass es die Möglichkeit gibt den Sound vom Laptop kabellos an den Receiver zu senden, der dann über Kabel mit den Boxen verbunden ist. Als Sound-System würde ich ein 2.1 System bzw eine Soundbar bevorzugen. Könnt ihr mir sagen ob man eine der Optionen umsetzen kann und falls beide gehen, was die sinnvollere wäre? Welche Geräte (Receiver/ Boxen) sind dabei sinnvoll? Insgesamt könnte ich 600-800 Euro ausgeben. Es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Liebe Grüße! |
||
tss
Inventar |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2016, |
![]() ![]() alternativ könntest du auch bt-lautsprecher kaufen und diese mit deinem laptop direkt verbinden. allerdings hast du dann auch nur den ton deines laptops oder handies auf den tröten. zudem könnte es dann tonversatzprobleme geben. alles eine kompromissbehaftete frickellösung. die sinnvolle nummer wäre: die preiswerte variante kabelkanal + hdmi-kabel. das kabel kann ggf. auch über die decke laufen. die meisten hier nutzen ihre fussbodenleisten. |
||
Dadof3
Moderator |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2016, |
Für Stereo kannst du einfach Bluetooth nutzen und an den AVR oder die Soundbar anschließen. Ein entsprechender Empfänger ist für ca. 40 € zu bekommen. Es gibt sicher auch Soundbars mit eingebautem Empfänger - allerdings würde ich die Entscheidung davon nicht abhängig machen. |
||
Highente
Inventar |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2016, |
Was ist denn bisher an Geräten vorhanden? |
||
ilPutzki
Neuling |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2016, |
Vielen Dank für die Antworten. An Gerätensind eigentlich nur der Laptop und der Beamer vorhanden. Mein altes 5.1 System hab ich ausgemustert. Kabel zu verlegen, kommt wie gesagt nicht in Frage. Es gibt keine durchgehende Fußleiste (unterbrochen durch eine Tür) und an der Decke würde ich als optisch eher störend empfinden. Ich denke ich werde es mal mit WiHD oder WHDI versuchen. Sprich das Bild kabellos übertragen und den Receiver per Kabel verbinden. [Beitrag von ilPutzki am 23. Mai 2016, 12:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Sound Optionen für The Frame kristov am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 19.01.2022 – 4 Beiträge |
L - Form Wohnraum, welche Optionen? Paulchen0910 am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 17 Beiträge |
Rear Heights kabellos anschliessen? *Triple-M77* am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 4 Beiträge |
5.1 Komplettsystem (kabellos) cqp77 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 7 Beiträge |
dolby surround "kabellos" allgeier1 am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 8 Beiträge |
Heimkino kabellos zefrim am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 2 Beiträge |
Atmos LS Optionen Atmos7.2 am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 2 Beiträge |
DVD Anlagen Kabellos ? inosantoka am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 2 Beiträge |
Surround Sound für Whz Standboxen kabellos ? petzipelle am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 5 Beiträge |
Dolby Surround 5.1 Kabellos Machmalala007 am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.342