HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5x Dali Zensor, Aufstellung und Sub | |
|
5x Dali Zensor, Aufstellung und Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Jupdi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Mai 2016, 20:12 | |
Hallo Zusammen, Ich ziehe bald um und möchte mir den Traum eines Sourround Systems erfüllen. Geplant sind 5x Dali Zensor 1, die ich mir auch schon angehört habe und mir sehr gut gefallen. Ein Denon X1100w ist schon vorhanden. Beim Sub bin ich noch unentschlossen und für alles offen. Leider bin ich mir, auf Grund einer Dachschräge nicht sicher ob ich das Ganze überhaupt aufstellen kann. Hier einmal die geplante Aufstellung von Sofa und Wohnwand und der Raum als Bild. Die Rote Ecke auf dem Grundriss ist die Dachschräge. Danke für eure Hilfe und eure Tipps |
||
Jupdi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Mai 2016, 17:16 | |
Keiner ne Ahnung ob es bei den Raumbedingungen Sinn macht auf 5.1 zu setzten? Wäre die Schräge über dem Gesamten Sofa hätte ich gesagt ja kein Problem aber so wäre der LS Hinten Rechts an der Schräge und der Hinten Links hätte freien Raum hinter sich :/ [Beitrag von Jupdi am 09. Mai 2016, 18:12 bearbeitet] |
||
|
||
Boxenluderich
Inventar |
#3 erstellt: 09. Mai 2016, 18:44 | |
ich sehe da nicht so ein großes Problem. Aber wärst du theoretisch bereit, alles um 180 Grad zu drehen? Dann würde der TV in der dunklen Ecke stehen. Kannst du das Fenster verdunkeln? desweiteren sieht das bei dir ziemlich hallig aus = an üppige möblierung und langflorigen Teppich denken. hier gibt es noch wichtige Infos: http://www.av-wiki.de/aufstellung http://www.av-wiki.de/subwoofer edit sagt: bei deiner geplanten aufstellung würde ich die dalis hinten auf Ständer stellen (natürlich eher niedrige, so dass der SR näher an die Rückwand kann). die boxen vorne könntest du unangewinkelt im stereodreieck an die wand nageln. das sofa sollte in jedem falle etwas aus der ecke raus, damit die surround-LS nicht zu nah am ohr sind. [Beitrag von Boxenluderich am 09. Mai 2016, 18:49 bearbeitet] |
||
Jupdi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Mai 2016, 18:55 | |
Hi, Danke für deine Antwort! Ja klar, ich hab jetzt nur notwendigen Möbel eingezeichnet und das Bild ist von der leeren Wohnung. An die Fenster kommen noch Gardinen und auf die Andere Seite vom Raum auch noch was, sowie 2 Teppiche. Wenn ich ganze Drehe ist das Problem, dass ich keine Regale etc. mehr an die Wand hängen kann und so recht viel Platz verbrauche. Denke das wird schon gehen mit dem Licht. Für die Größe des Raumes werde ich ja auch mit einem etwas kleineren Sub gut klar kommen oder doch lieber was in der größe des Jamo 660 damit ich genügend Druck und Tiefgang habe? Achso ganz Vergessen hab ich die Nutzung: ca 45% Serien und Filme, 45% Zocken und 10% Musik hören. |
||
Boxenluderich
Inventar |
#5 erstellt: 09. Mai 2016, 19:20 | |
als subwoofer würde ich definitiv einen 12er-bassreflex nehmen angesichts des raumvolumens und der nutzung. der klipsch r12 wird immer gerne genommen (und ich habe ihn zufällig selber ). du willst dir aber hoffentlich nicht die front mit einer wohnwand zubauen? gardine darf auch gerne dicker und länger sein. ich würde eine zweiläufige gardinenleiste oben installieren mit einer schönen gardine und einer verdunkelnden (z. b. molton-stoff). beide dürfen ruhig das fenster großzügig abdichten. ansonsten: die tipps zur aufstellung (stereo-dreieck!) hast du gesehen? im wiki gibts unter zubehör auch vorschläge für boxen-ständer |
||
Jupdi
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Mai 2016, 20:56 | |
Ja, hatte mich da auch vor einiger Zeit schon eingelesen. Die Zensor 1 von Dali kann man ja auch gut direkt an die Wand Montieren, für hinten muss ich mir noch was überlegen. Nein keine komplette Wohnwand, aber auf jeden Fall mehr als nur das Mediaboard. Die Wand ist Lang genug, so dass die LS genug Raum haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung der LS - Dali Zensor 5.1 CristianoR7 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 18 Beiträge |
Dali Zensor 1 Vs. Dali Zensor 3 -Bourne- am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 17 Beiträge |
Welcher Sub für Dali Zensor am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 8 Beiträge |
Upgrade 5.1.2 Dali Zensor Thenew22 am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
Sub für Dali Opticon mit ungünstiger Aufstellung Bruzzzler89 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 4 Beiträge |
Dali zensor oder zensor pico Virt am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 5 Beiträge |
Dali Oberon + Dali Zensor kombinieren! Asphalt1994 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Dali Zensor 5.1 Radolinho am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 44 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei der Aufstellung von Dali Zensor 5.1 SubSon am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 5 Beiträge |
Dali Spektor mit Dali Zensor mischen? I_Am_Lord am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 03.12.2022 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.487