HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 20qm mit offenem Durchgang und Treppe, Soundbar z.... | |
|
20qm mit offenem Durchgang und Treppe, Soundbar z.B. YSP-2500 sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
chab
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hallo Forum! Ich plane gerade den Entertainment-Teil unseres neuen Wohnzimmers und dessen Ausstattung mit Bild- und Tontechnik ![]() In der alten Wohnung hatten wir einen LG 32LF6309 und einen Samsung SP-A600B Beamer in Betrieb. Für den Ton gab auf Grund des damaligen Budgets ein ziemlich zusammengewürfeltes Setting aus Sony STR-DB840 und zwei uninteressanten Boxenpaaren die ich mal irgendwo abgegriffen habe. War in Betracht der nicht existierenden Kosten damit eigentlich sehr zufrieden. Das ganze soll nun aber etwas Neuem weichen. Das neue Wohnzimmer ist ca. 20qm (3,6m*5,4m) groß und birgt leider ein paar Schwierigkeiten. Hier mal eine Skizze: ![]() Folgende Besonderheiten: - Maisonette-Treppe nach unten ins Erdgeschoss (linker Rand) - relativ breiter (ca. 1 Meter) Durchgang zum Wohnzimmer Part 2, keine Türe - TV steht rechts des Durchgangs mit sehr geringem Platz zur Ecke - Sitzabstand zwischen 3 und 4 Meter Als TV kommen wegen den Maßen der Ecke nur Geräte <60" in Frage. Ich schwanke zwischen dem LG 55EG9209 und der Panasonic Reference Serie, tendiere aber zum LG OLED. Die Nutzung wäre ungefähr: -50% TV -20% Netflix -20% Blu-Ray -10% PS4 -Musik eher selten Bezüglich Lautstärke sind wegen Kleinkind und Nachbaren die Anforderungen eher niedrig. Erweiterbarkeit ist auch nicht notwendig. Ich fände es schön wenn ich mit einer Soundbar ein einigermaßen Surround-artiges Ergebnis erzielen könnte. Design ist wichtig und ein schlankes, zum TV passendes Profil wird bevorzugt ![]() Optimalerweise sollte das ganze 600€ oder weniger kosten, aber das ist nicht in Stein gemeißelt. Ein paar Modelle habe ich heraus gesucht: -Teufel Cinebar 11: Günstiger Preis, aber ich bin etwas penibel und daher ist das Knacken wahrscheinlich K.o.-Kriterium -LG HS8 Curved Music Flow Würde halt optisch gut zum LG TV passen, allerdings wenig Informationen/Reviews im Netz zu finden -Focal Dimension Eigentlich zu teuer und wahrscheinlich für meine Anforderungen auch etwas übertrieben. Trägt mir auch etwas zu sehr auf... -Yamaha YSP-2500 Gefällt optisch, Einmessfunktion per Mikrofon, scheint guten Surround zu bieten, preislich akzeptabel Momentan tendiere ich zur YSP-2500, da diese ja wirklich guten Virtual Surround zu bieten scheint. Die etwas geringere Leistung stört mich nicht. Ich frage mich allerdings, ob Virtual Sound wegen der Besonderheiten des Zimmers überhaupt möglich ist? Würde mich über Meinungen freuen ![]() Viele Grüße! [Beitrag von chab am 23. Apr 2016, 15:59 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hi Raumklang kann eine Soundbar bei dieser asymmetrischen Aufstellung nicht simulieren, da sie ja Seitenwände für die Feflektionen braucht Klanglich finde ich die Yamaha aber, wenn sie erstmal eingemessen ist, sehr gut. Allerdings hatte ich noch ekinen Vergleich zu anderen SBs, außer ner billgen LG für 200€. Das Ding kontest du vergessen |
||
|
||
RheaM
Inventar |
15:27
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2016, |
Meine YSP 3000 hatte auch ne Einstellung für in der Ecke, räumlich hat das schon geklungen, aber kein Vergleich zu ner 5.1 Anlage. |
||
chab
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2016, |
Die YSP 2500 hat auch eine Eck-Einstellung. Allerdings sollte da die Anlage 40-50 Grad gewinkelt stehen.. Dass ein gescheiter Surroundklang nicht zu erwarten ist, habe ich mir schon gedacht. Bei gescheiter Einmessung hoffe ich aber trotzdem auf einigermaßen vernünftigen, räumlichen Klang. Prinzipiell hätte ich auch nix gegen echtes 5.1. Aber mit guten, kompakten Satelliten, Sub, etc. würde es mein Budget auf jeden Fall überschreiten und ich denke auch, dass es für meine Anforderungen nicht unbedingt notwendig ist. Habe irgendwie das subjektive Gefühl, dass eine Soundbar-Lösung hier ein unkomplizierte Gesamtpaket ohne viel Aufwand wäre... [Beitrag von chab am 23. Apr 2016, 15:58 bearbeitet] |
||
RheaM
Inventar |
16:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2016, |
dir sollte nur klar sein das der Wertverfall bei Soundbars groß ist falls du dich mal veränderst, klanglich machst du mit der YSP nix verkehrt. |
||
chab
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2016, |
Da ich mit dem OLED wahrscheinlich eh nen riesen Wertverlust einfahre ![]() Es stimmt natürlich, aber da ich noch paar andere Baustellen hab wäre das Thema Audio dann auch einfach erst mal vom Tisch. Mehr Bumm gibt die Wohnsituation eh nicht her ![]() ![]() /edit: Wenn ich nun natürlich mit ähnlichen Kosten ein akzeptables 5.1 zusammenstellen könnte, wäre das auch eine Option. Ich habe halt nur keine Lust auf aufwendige Bastellösungen.. eine komfortable All-in-one-Lösung wäre zu bervorzugen ![]() [Beitrag von chab am 23. Apr 2016, 17:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 sinnvoll bei schwierigem und offenem Raum hansnussstein am 05.06.2023 – Letzte Antwort am 05.06.2023 – 12 Beiträge |
Yamaha YSP 2500 stoffl181 am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar: Sonos, YSP-2500 oder sonst was atmik am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 29 Beiträge |
Yamaha Ysp 2500 vs. Denon Heos Bar stoffl181 am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 5 Beiträge |
Soundbar: Yamaha YSP-2700 oder YSP-5600 huxor am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 7 Beiträge |
Surround System für neuen TV - Sonos, YSP-5600, YSP-2500 waschilicious am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 3 Beiträge |
Kaufberatung erbeten: Yamaha YSP 2500 vs. 3300 60FPS am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V679 + YSP-2500 geeignet für mein Wohnzimmer? hoffinhojunior am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 6 Beiträge |
5.1 vs soundbar / Stereo bei offenem Wohnzimmer mit Gallerie? Shebo am 24.07.2022 – Letzte Antwort am 03.08.2022 – 25 Beiträge |
Soundbar und AV-Reciever sinnvoll? Lars83B am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.507
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.014