HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Gewerbefläche beschallen | |
|
Gewerbefläche beschallen+A -A |
||
Autor |
| |
Progressive
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Hi, vorweg: Mir ist bewusst, dass es ein PA-Unterforum gibt aber ich glaube dennoch, dass ich hier richtig(er) bin. Wenn doch nicht, dann bitte verschieben. Ich plane eine Unterhaltungseinrichtung zu eröffnen, bei der Musik allerdings nicht im Vordergrund steht. Dennoch hätte ich gerne im Warte- und Eingangsbereich Musik im Hintergrund. Dieser wird etwa eine Fläche von ungefähr 50m² haben, zwei rechteckige Säulen in der Mitte und direkt an den Eingang angrenzen, sowie an zwei bis drei fortführende Gänge. Die Lautstärke soll warhnehmbar sein aber so, dass man sich durchaus gesittet unterhalten kann. Für diverse Einzelunternehmungen sind allerdings auch Präsentationen mittels Beamer geplant, wobei es da an Lautstärke dennoch nicht sonderlich ankommen sollte. Was ich mir jedenfalls gedacht habe, ist, dass die dann vorhandene Einrichtung auch mal privat für mich für z.B. Filme nutzen könnte. Da würde sich ein Surroundsystem natürlich schon anbieten. Ebenso dachte ich, dass dieses ohnehin mehr Sinn macht, da bei Surroundsystemen die Lautstärke im hinteren Bereich idR. ja geringer ist, als im vorderen (Musiktitel abhängig, klar, aber im Großen und Ganzen eben ?). Wenn man also die hinteren Lautsprecher bei der Rezeption anbringt, der Center-Lautsprecher somit quasi auf das an der Rezeption arbeitende Personal ausgerichtet wäre, wäre das sinnig ? Generell überhaupt ? Zwischen Rear/Rezeption und Center wären etwa 10m. Ich habe (inkl. Receiver) etwa an die 500€ angepeilt. Also im Kern: Macht eine (gängige Hifi-)surroundanlage für das gewerbliche Vorhaben überhaupt Sinn ? Und lässt es sich entsprechend auf den Raum positionieren ? Vielen Dank im voraus! |
||
Donsiox
Moderator |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Wow. Und das bei einem gewerblichen Vorhaben wo man auch noch was abschreiben kann. Kannst du einen Grundriss einstellen und das Budget auf 1000€ erhöhen?
Selten. Wenn, dann nur mit einem separaten AVR und einzelnen Lautsprechern. Ein 500€ Surroundset aus dem Discounter bringt dir nichts. Gruß Jan |
||
|
||
Progressive
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Hi, erstmal danke! Mein Geschäftspartner hält 500€ für schon zuviel. Hatte eben erst eine angeregte Diskussion, da er die Meinung vertritt, Ipod+PC-Lautsprecher würden es auch tun ![]() Macht Surround generell keinen Sinn oder der veranschlagte Preisrahmen ? der rechte, große, offene Raum wird in Räume unterteilt werden. Die Rezeption wäre oben direkt unter dem Raum. Beschallt werden soll quasi die Fläche zwischen Eingang und dem Raum oben. ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Ganz verstanden habe ich eure Raumaufteilung noch nicht, aber hier ein erster Tipp: 3x ![]() 1x ![]() |
||
Progressive
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Auf dem Grundriss ist rechts vom Eingang (der unten eingezeichnet ist) eine große, offene Fläche. Die wird "bebaut". Effektiv hätte man als Eingangs- und Wartebereich dann den Raum zwischen Eingang und dem Raum, der oben direkt dem Eingang gegenüber liegt. Danke für die Vorschläge! Warum denn gerade diese Lautsprecher ? Das soll keine skeptische Frage sein ![]() |
||
Donsiox
Moderator |
15:32
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2016, |
Sie sind recht kompakt, sehen gut aus, klingen gut, gehen auch mal lauter und sind preiswert. Zudem ist Zubehör für die Wandmontage schon dabei. Am AVR hättet ihr den Vorteil zweier regelbarer Zonen und somit bis zu sieben Kanälen. |
||
Progressive
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#7
erstellt: 14. Apr 2016, |
Hi, was für ein Receiver war das denn ? Die Anzeige ist nämlich nicht mehr verfügbar ![]() Bezüglich den Lautsprechern: Würden es nicht auch "übliche" Kompaktlautsprecher tun ? |
||
Donsiox
Moderator |
22:04
![]() |
#8
erstellt: 14. Apr 2016, |
Ein Onkyo Tx-Sr508. Alternativ ein Denon x-1100 o.ä. Normale Hifi-Lautsprecher gehen auch, sind aber oft weniger gut für Wandmontagen geeignet (rein klanglich), sind schwieriger zu installieren (keine mitgelieferte, schwenkbare Halterung), teurer und sehen unprofessionell aus. |
||
Apalone
Inventar |
06:17
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2016, |
Hä? 252qm? Ich würde eher mit mind. 2.000,- Budget planen. Müssen die in den jeweiligen Ecken/Stellplätzen eingesetzten LS einzeln in der Lautstärke regelbar sein? |
||
jyonny
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:48
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2016, |
Da hat aber jemand den Post nicht sehr aufmerksam gelesen... Die Fläche ist ca. 50qm. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
07:56
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2016, |
Warum soll ICH mich für Sachverhaltsaufklärung bemühen?!? Im Bild steht 252 qm ... |
||
Progressive
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#12
erstellt: 18. Apr 2016, |
Danke! Wenn das vor allem mechanische Gründe hat, dann sollte das händelbar sein, werde aber dann dennoch konkret vergleichen. Sorry bezüglich der Zeichnung, die wurde uns von der Immobilienmaklerin gegeben. Für fast 10.000 € Provision kann man ja auch keine Zeichnung mit expliziten Maßen erwarten ![]() |
||
Progressive
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2016, |
Was wäre denn mit einem Marantz SR-3001 ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Student sucht Anfänger 5.1 für Filme und Musik JackLondon am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 11 Beiträge |
Soundbar bis 1000? für Musik DeBe2020 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 9 Beiträge |
Receiver, Preisgünstig aber dennoch nicht Schrott saskir am 18.06.2021 – Letzte Antwort am 18.06.2021 – 6 Beiträge |
Heimkinosystem - 1800? für 50m² paj* am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 20 Beiträge |
A/V 5.1 Receiver oder doch Stereo? Stormsoul am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 2 Beiträge |
Heimkino zum DVD schaun und musik hören?? Andi300 am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 3 Beiträge |
Q-Acoustics 3090Ci aufstellungsproblem dennoch kaufen sansiro1 am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 01.08.2020 – 4 Beiträge |
Erste Richtige Anlage, Preis/Leistung im Vordergrund frmax am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 2 Beiträge |
Soundbar für Musik und Film bis 600? Niels1712 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 11 Beiträge |
Anlage für Partyraum im Keller smt_rider am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.058