HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System um B&W DM100i bzw. DM110i einrichten. | |
|
5.1 System um B&W DM100i bzw. DM110i einrichten.+A -A |
||
Autor |
| |
*KoBA*
Neuling |
09:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Guten Morgen, ich habe von meinem Großvater 2 Lautsprecher geerbt, nämlich die B&W DM100i (Link unten). Da ich nun umziehe und ein größeres Wohnzimmer (Wohnzimmer und Küche, ca 30 qm) haben werde wollte ich weg vom kleinen 2.1 System und auf 5.1 aufstocken. Den allgemein Thread zur Kaufberatung habe ich mir schon durchgelesen. Für den Receiver möchte ich so um die 400-500 Euro ausgeben (Onkyo, Pioneer, etc.). Daran sollte sich auch das restliche Budget anpassen, habe auch kein Problem damit Teile erst nach und nach zusammenzukaufen, lieber gleich etwas gescheites. Nun zu meinen Fragen: 1. Lohnt es sich, auf Boxen wie den B&W DM100i ein Surround-System aufzubauen als Frontlautsprecher? Alternativ könnte ich sie auch noch gegen die B&WDM110i (Link unten) meiner Eltern tauschen. 2. Falls ja, auf was müsste ich achten wenn ich zu diesen Center und hintere Lautsprecher kaufe? Zwecks ähnlichen Eigenschaften, etc. 3. Falls nein, reichen diese dann zumindest als hintere Lautsprecher aus? Ich bin noch ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet, muss mich da also erstmal etwas rantasten, daher erstmal diese grundlegenden Fragen. Vielen Dank schonmal im Voraus, Nico Links zu den Infoblättern der Lautsprecher: B&W DM100i ![]() B&W DM110i ![]() |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Hallo Nico a) Es ist kein Problem einen Kompakt-LS mit 150mm-TMT wie die B&W DM100i in einem 5.1 System als Front-LS zu verwenden. b) Ideal wäre natürlich wenn du zusätzlich an die DM110i deiner Eltern kommst. Mit DM110i vorne und DM100i hinten wären somit schon 4 LS vorhanden die den gleichen Klang haben. c) Einen Center-LS gab es in der Serie (hergestellt 1986-1988) nicht. Man sollte auf jeden Fall jedenfall bei B&W bleiben. Ich würde es mit einem gebrauchten CC6 versuchen. d) Eine Überischt der aktuellen AVR: ![]() Im AV-Wiki findest du auch viele weitere Informationen über den Aufbau eines Heimkino. |
||
*KoBA*
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Super, vielen Dank, dann schaue ich erstmal was da rauszuholen ist und melde mich nochmal gegebenenfalls bei Fragen! VG, Nico |
||
*KoBA*
Neuling |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Eine Frage hätte ich noch: Als Subwoofer wurde im allgemeinen Thread der B&W asw608 empfohlen. Würde der auch in die Kombi aus DM110i und DM100i mit dem CC6 als Center passen? Nico |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2016, |
Beim Subwoofer bist du völlig Herstellerunabhängig. Der muss nicht von B&W sein. Der ASW 608 ist ein kleiner, geschlossener Sub, speziell bei Musik und in Räumen unter 20qm empfehlenswert. Für einen 30qm-Raum und Basseffekte von Filmen ist er aber einfach zu klein. Da passt zum Beispiel ein Klipsch R-12SW oder Jamo J-12. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W 5.1 SYSTEM ANGEBOT GUT ? Bino3d am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
B&W 5.1 System Serie 600 mhetp am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 10 Beiträge |
Empfehlung Receiver für 5.1 B&W System Simon_e46 am 04.11.2023 – Letzte Antwort am 05.11.2023 – 18 Beiträge |
B&W 5.1 empfehlenswert bzw. mit welchem Verstärker? RANDYm am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 7 Beiträge |
Wohnzimmer 35qm / 5.1 System einrichten mbuchse am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 17 Beiträge |
Suche verstärker für mein B&W System hand83 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 3 Beiträge |
Canton oder B&W x1alfa am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 3 Beiträge |
Verstärker zu B&W CM9 Lavarunner am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 2 Beiträge |
umstieg von canton zu b&w 5.1 vejita am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 6 Beiträge |
B&W bikeboy2004 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjosef90
- Gesamtzahl an Themen1.559.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.370