Passt Onkyo TX-NR717 zu Canton Surround-Anlage?

+A -A
Autor
Beitrag
Pepsch86
Neuling
#1 erstellt: 24. Mrz 2016, 18:55
Hallo liebe Community,

ich möchte mir demnächst folgende Komponenten kaufen:

Canton Chrono 509 DC Standlautsprecher
Canton Chrono 505 Centerlautsprecher
Canton Chrono 502 Kompaktlautsprecher
Canton SUB 12.2

Bin eher neu auf dem Gebiet und nicht ganz sicher ob der Onkyo TX-NR717 Verstärker
mit seinen 170 Watt pro Kanal auch ausreichend ist (wegen dem SUB)...

Würde die Zusammenstellung passen, oder hättet ihr Vorschläge für mich?

Vielen Dank schon im Voraus für die Hilfe.

lg
Drowned_In_Trance
Stammgast
#2 erstellt: 24. Mrz 2016, 19:39
Da der Subwoofer aktiv ist, sprich seinen eigenen Verstärker besitzt, ist der Verstärker vollkommen ausreichend.
Pepsch86
Neuling
#3 erstellt: 24. Mrz 2016, 20:05
Super, danke für die schnelle Antwort!
crack_monkey
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Mrz 2016, 03:55
Wie würde das gleich Setup mit dem Onkyo TX-NR 545 aussehen? Zu wenig Leistung?
Drowned_In_Trance
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:11

crack_monkey (Beitrag #4) schrieb:
Wie würde das gleich Setup mit dem Onkyo TX-NR 545 aussehen? Zu wenig Leistung?


Ich wüsste nicht wieso. Die Cantons erzeugen bei 1W in einem Meter Abstand 88,3 dB Schalldruck. Das ist laut. Solang du keinen riesigen Raum hast den du beschallen musst sollte der Onkyo vollkommen ausreichen. Leistung ist nicht alles ..
crack_monkey
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:15
Danke für die schnelle Antwort, gut zu wissen. Ich versuch mich derzeit noch durch die Ganzen Wikis zu lesen wie was in welchem zusammenhanf steht und was wovon abhängig ist. Ist sehr interessabt was man als leihe für böses halbwissen hat . man lernt hier sehr gut wo es bei sowas ankommt. Versuche mich seit ein paar wochen in diesem Bereich um den Horizent neben der IT etwas zu vergrössern und bisher klappt das hier super dank den leuten die Ahnung haben und auch wirklich immer mit Rat und Tat zur Seite stehen :-)

Gruß

Monkey


[Beitrag von crack_monkey am 25. Mrz 2016, 15:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative zum Onkyo TX-NR717
technoprog am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 15.09.2013  –  11 Beiträge
Qualitativer Unterschied Onkyo TX-NR717 und Onkyo TX-NR727?
Darkcity am 20.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  14 Beiträge
5.1 System basierend auf Onkyo NR717 gesucht
magicianNL am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  4 Beiträge
Was Passt zu Onkyo TX-SR608?
woiwoi am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  18 Beiträge
Wo kann man noch günstig einen Onkyo TX-NR717 / TX-NR616 neu kaufen?
Darkcity am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  10 Beiträge
Canton Karat zu Onkyo TX NR 5000E ?
hessiejames am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  5 Beiträge
Heute zugeschlagen: Onkyo TX-SR875 + Canton Vento
Petey84 am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  2 Beiträge
Canton Chrono + Onkyo TX-SR605E!
fettesvieh am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SR600E + Canton LE Serie?
Jupp3333 am 29.08.2003  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR600E und Canton M90DC
Wuppi37 am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.246

Hersteller in diesem Thread Widget schließen