HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harman AVR 370 oder Denon X1200W | |
|
Harman AVR 370 oder Denon X1200W+A -A |
||
Autor |
| |
Colin2007
Neuling |
#1 erstellt: 22. Dez 2015, 13:05 | |
Hallo zusammen, vorweg ich bin abloluter Anfänger was Hifi angeht Boxen: Heco Victa 100 + 2x 500 + 2x 300 Da bei meinem Denon AVR 1708 die optischen Ausgänge nicht mehr richtig funktionieren (knacken, nach einer gewissen Zeit ein laut brummender Dauerton) habe ich mich jetzt nach einem neuen AVR umgesehen. Bei mir ist preislich schon die Grenze bei 350€ erreicht. Jetzt habe ich die Möglichkeit den HK AVR 370 neu für 340,-€ oder den Denon X1200W neu für 329,-€ zu nehmen. Von der Ausstattung (spotify, bluetooth, HDMI pass-trough) würde mir der Denon besser gefallen. Deshalb meine Frage, ob der HK dem Denon klanglich grundsätzlich so weit überlegen ist (oder überhaupt), das man eher auf das mehr an Ausstattung verzichten sollte? Bin für jede Meinung, Anregung oder Tipp sehr dankbar! |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 22. Dez 2015, 13:08 | |
|
||
Boxenluderich
Inventar |
#3 erstellt: 22. Dez 2015, 13:14 | |
Fuchs hat wie immer recht! Colin, wo gibt's denn momentan den denon 1200 für 329 ? @ fuchs: wäre es nicht praktisch, wenn wir zusätzlich zum av-receiver-schnäppchen-thread einen lautsprecher-schnäppchen-thread eröffnen würden? [Beitrag von Boxenluderich am 22. Dez 2015, 13:15 bearbeitet] |
||
Triplets
Inventar |
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 13:19 | |
Ganz klar der Harman! HDMI-Passthrough hat er auch und eigentlich DER Kaufgrund: Logic7 |
||
Boxenluderich
Inventar |
#5 erstellt: 22. Dez 2015, 13:24 | |
und neuerdings sogar aktiv, also mit Stromkabelanschluss! |
||
schwabe*
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Dez 2015, 13:31 | |
Wenn es um die modernere Ausstattung geht dann spricht alles für den Denon. Wenn ein laststabiler AVR gefragt ist egal ob 4 oder 8 Ohm dann nur der Harman, was bei Victa eher nicht der Fall ist. Logic 7 toppt bis heute keiner, selbst Yamaha nicht, aber gut ist Geschmackssache. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber wenn der Harman das bessere EzSet System hat dürfte es dem einfacheren Audyssey im Vorteil sein. Gut sind sie beide, vielleicht erleichtert ja deine Wunschliste die Wahl [Beitrag von schwabe* am 22. Dez 2015, 13:32 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 22. Dez 2015, 13:34 | |
HDMI Passthrough... was für eine Revolution... das kann doch jeder halbwes aktuelle AVR (wenn man das überhaupt braucht) Und was ist an Logic7 so toll?? Ansonsten ist der Harman in fast allen Belangen dem Denon unterlegen (Einmessystem, Features usw.) |
||
schwabe*
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Dez 2015, 13:42 | |
Leute die schon Harman hatten und Logic 7 verwendet haben wissen warum das so toll ist. Aber da Geschmäcker verschieden sind lassen wir diesen Punkt eben offen. Mit Harman kenne ich mich etwas aus und das Messystem ist nicht von schlechten Eltern und hat teils bessere Ergebnisse schon geliefert wie YPAO oder die "normalen" Audyssey Systeme, aus meiner bescheidener Erfahrung. |
||
Colin2007
Neuling |
#9 erstellt: 23. Dez 2015, 12:07 | |
Dankeschonmal an alle! ich lasse mich dann ja gerne vom Preis blenden bzw. frage ich mich warum der HK urspünglich so viel teurer war bzw. ja heute noch ein gutes Stück teurer ist als der Denon. Da denke ich mir als Laie muss es doch klangliche Vorteile des HK geben. Vorallem kribbelt es dann wenn man den HK so günstig für 340 anstatt dem derzeit günstigsten Preis von 570€ bekommen kann. Den Denon habe ich mir bei Amazon bei den Black-Friday Angeboten für 329€ als "Weihnachtsgeschenk" bestellt. Deshalb auch noch nicht getestet und liegt hier noch ovp. Hier liegt der nächstgünstigste Preis aktuell bei 375€. Aber so wie ich das beim Anfänger-Wiki verstanden habe, ist der höhere Preis auf mehr Ausstattung/Design/Marke begründet als das das teurere Gerät besser klingen würde? Also bei allem was ich bisher gelesen habe wird es wohl beim Denon bleiben, auch wenn mich der HK immer noch reizen würde... |
||
Fuchs#14
Inventar |
#10 erstellt: 23. Dez 2015, 12:09 | |
Dann probier doch beide aus |
||
schwabe*
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Dez 2015, 12:28 | |
Der einzig richtig Weg wenn nicht auf anderer Weise eine Antwort für dich findest. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2312 oder Harman Kardon AVR 370 eraser am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 19 Beiträge |
Harman Kardon AVR 370 woodtone am 27.06.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 14 Beiträge |
unzufrieden mit Denon AVR X1200W able am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 20 Beiträge |
Denon AVR X1200W - Kauf richtig? PerformanceDKB am 02.06.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X1200w vs. Marantz NR1506 fr3sh_pr1nce am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 370 - Passendes Lautsprecher-Paket daganji am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1200W genaue Tiefe in cm zawi2k am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V579 vs. Denon AVR-X1200W 100183r am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 16 Beiträge |
Denon AVR X1200W - welche 5.1 Lautsprecher huhn1027 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 5 Beiträge |
Denon AVR X1200W: Farbe (schwarz) blättert ab bauks am 03.06.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654