Yamaha RX-V679 oder Aventage Reihe ?

+A -A
Autor
Beitrag
Handball5
Neuling
#1 erstellt: 20. Dez 2015, 16:35
Hallo liebe Hifi-Forum Gemeinde,
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem passendem Verstärker für meine Quadral Chronium Surround 2000 Anlage (5.1);
Der Verstärker sollte maximal (!) 550/600 € kosten.

Nach gefühlten 100 Std. Recherche, bin ich jetzt der festen Überzeugung, das ein Denon, oder andere Marken die falsche Wahl für mich wären.
Nun bin ich des weiteren auf die Marke Yamaha gestoßen und mir persönlich gefällt der RX-V679 von den Daten und Rezensionen vieler anderer Käufer sehr sehr gut.
Nun wurde mir wärmstes ans Herz gelegt, mir auch nochmal die Yamaha Aventage Reihe anzugucken.

Da ich wirklich blutiger Anfänger in dieser Szene bin, würde gerne euch nach eurem Rat fragen.
Ich nutze die Anlage für Musik und TV ... überwiegen tut da eigentlich nichts ...

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.
Mit freundlichsten Grüßen
Dadof3
Moderator
#2 erstellt: 21. Dez 2015, 19:04
Was soll man dazu sagen? Wenn dir die Ausstattung des 679 ausreicht, ist der völlig in Ordnung.

Die Aventage-Reihe ist etwas besser verarbeitet. Die anderen Ausstattungsmerkmale kannst du ja der Website entnehmen und dir überlegen, ob sie dir den Aufpreis wert sind.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 21. Dez 2015, 19:13
der 679 kann NICHT:
- den Subwoofer korrigieren (nur Pegel und Entfernung, er hat gar keinen PEQ für den Sub)
- separate Trennfrequenzen (alle auf Small gestellte LS werden bei derselben Frequenz zum Subwoofer getrennt)
- Mehrpunkt Einmessung (wenn es da gerade irgendwelche speziellen Interferenzen oder Fehler gibt, dann werden die nicht heraus heraus gemittelt)

das sind u.a. die Punkte die die Konkurrenz Modelle beherrschen und bei Yamaha erst ab dem RX-A850 inklusive sind (in der Kombination, Mehrpunkt Einmessung kann z.B. auch "schon" der 779, aber noch keine separaten Trennfrequenzen).
Wobei ich mir bei der Subwoofer Korrektur gar nicht sicher bin, evtl. geht das erst ab noch größeren Modellen?!?

Also im Prinzip hängt es in erster Linie davon ab, wie das LS System aussieht (kann der Subwoofer deutlich tiefer spielen als die Stereo-LS und wie groß sind die Unterschiede zwischen Stereo/Center/Rear LS).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V1073 vs AVENTAGE-Reihe
Siewi-senpai am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  6 Beiträge
Yamaha RX V679 oder RX A 840
guru325 am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 16.10.2015  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V679 oder RX-A750
Smiller23 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  6 Beiträge
Yamaha Receiver Rx V679 oder Rx v681
alansun am 31.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.06.2017  –  11 Beiträge
Yamaha Aventage-Reihe: aggressiv in den Höhen?
*Urol* am 31.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  43 Beiträge
Yamaha Aventage Alt oder Neu ?
greetzz am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.08.2015  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V679, RX-V481DAB, RX-V479 oder RX-A550?
Ingo_H. am 07.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  27 Beiträge
Denon AVRX1200W vs Yamaha RX-V679
SIGGI23 am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 27.11.2015  –  3 Beiträge
Suche ggf. neuen Receiver --> Yamaha RX-V679
Gemini_Projekt am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 19.12.2015  –  8 Beiträge
Kaufberatung - 3.1 mit Yamaha RX-V679
swoti am 16.01.2016  –  Letzte Antwort am 17.01.2016  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.931

Hersteller in diesem Thread Widget schließen