HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Fehler vermeiden bei Einsteigerheimkino - KEF E305... | |
|
Fehler vermeiden bei Einsteigerheimkino - KEF E305 und Pioneer?+A -A |
||
Autor |
| |
henftling
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 13. Dez 2015, 20:30 | |
Hallo liebe Nutzer, ich bin neu hier und habe mit viel Interesse und Neugierde den Hilfethread von user aM-dan gelesen! VIELEN VIELEN DANK für diesen tollen Infopost!! Mein Kompletset (in Euren Augen / Ohren SCHROTT) von Samsung ist abgeraucht und ich brauche einen Ersatz Nach dem Durchwälzen der Threads habe ich komplett umgeschwenkt von meinem Wunsch nach einer Komplettset Anlage. Ursprünglich wollte ich kaufen: Sony BDVN9200WW. Nun bin ich dank der Hinweise zu der Überlegung gestoßen: Set aus: AV: Pioneer VSX-S510-W BR-PLayer: Pioneer BDP-170-W LS: KEF E305 Jetzt brauche ich Hilfe von den Profis, denn der Invest ist knapp das 1,5 fache vom Wert der Komplett Sony-Anlage. Sind dies LS und dieses SET für ein Einsteiger Set ausreichend? RAUM: ca. 32qm, B x L = 5 x 6,5 m - Fensterfront rechts über die komplette Länge, Links Tür ansonsten Mauer Couch: Linke Wand mit Blick auf - Fensterfront rechte Hand - Die Couch steht ca. 1,5 entfernt von der Rückwand Einsatzzweck: - Kino: Bluray 3D / TV / amazon TV : 95% - Musik: 5% - Radio: 0% Ist dieses Set für den Raum ausreichend? Wenn nicht würde ich ansonsten auf das Kompaktsystem gehen und in vielleicht 3 Jahren einen neuen Versuch starten. Wenn ich nun das viele Geld investiere sollte es zumindest mit Qualitätssprung auch für den Raum was bringen? Über fachkundige Meinungen / Erfahrungen wäre ich äußerst dankbar. Viele Grüße einstweilen henftling |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 13. Dez 2015, 20:43 | |
Hallo Henftling, sehr gut, dass du dich informiert hast, denn das Sony Set ist bestimmt nicht berauschend. Gerade der Center ist ein Witz. Leider ist aM-Dans Thema schon etwas veraltet, was die Komponenten angeht. Daher würde ich dir raten, dieses Thema noch einmal durchzulesen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-68685.html Kombinieren kann man jenes mit einem Blu-Ray-Player wie dem Gruß Jan |
||
|
||
henftling
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Dez 2015, 21:59 | |
hallo Jan, vielen Dank für das schnelle Feedback. Der Denon avr x1200 sieht vielversprechend aus und scheint um einiges zukunftssicherer. Danke für das Update Mir geht auch vor allem um die Lautsprecher. Reichen die Lautsprecher für den Raum aus? Oder sind sieht trotz Qualität und .. Preis... leider unterdimensioniert? Wäre schade drum bei dem Haufen Kohle :/ |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 13. Dez 2015, 22:05 | |
Die KEF E habe ich noch nicht gehört, aber die Denon können -gerade durch einen Subwoofer entlastet- doch einiges an Pegel. Diskolautstärke sollte man natürlich nicht erwarten, dafür brauchts andere Kaliber Im Link ist der Denon x-1100 beschrieben, da der 1200 aber nur 50€ mehr kostet, werde ich das Thema demnächst mal aktualisieren. Gruß Jan |
||
henftling
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Dez 2015, 22:07 | |
top danke :)... wenn ich soweit bin und es eine Laien-Review benötigt, bin ich jederzeit bereit. Danke für Deine Hilfe ! |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 13. Dez 2015, 22:11 | |
Gern Und über ein Review würden wir alle uns sehr freuen. Bitte nimm dir die Auf- und Einstellung zu Herzen; das macht einen Großteil des Ergebnisses aus. Viele Tipps findest du hier: http://av-wiki.de/aufstellung Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF E305 vs. 3005 -Macintosh- am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 2 Beiträge |
Subwoofer zu KEF-E305 Illuminator76 am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 6 Beiträge |
KEF E305 gegen KHT3005SE Joe2411 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 4 Beiträge |
AVR empfehlung zu Kef E305 manevents am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 16 Beiträge |
Kleines Einsteigerheimkino SportKippe am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 7 Beiträge |
Maratz NR1608 und KEF e305 TripTheMuth am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 2 Beiträge |
Beratung für Einsteigerheimkino tottischmitz am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
KEF E305 oder KEF KHT3005SE, Marantz SR7007 oder SR7008 ? Macinside am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 3 Beiträge |
KEF E305 vs. Cabasse Eole 3 Morpheus2100 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 16 Beiträge |
B&W Mt-50 oder KEF e305 1989stefan am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.180