Ich werde ihn antreten lassen, aber gegen wen? (NuBox Aw 993)

+A -A
Autor
Beitrag
Limönchen
Stammgast
#1 erstellt: 12. Dez 2015, 02:20
Hi Leute,

da ich mittlerweile sehr viel über Subs gelesen habe und teilweise nicht so ganz glauben kann was in den Foren steht (da kaum jemand selbst Erfahrung gesammelt hat und es mit teilweise nach Hörensagen vorkommt) habe ich mich dazu entschlossen den NuBox AW 993 gegen einen Kontrahenten antreten zu lassen und mich selbst von der negativen Eigenschaft "Schlammschieber" "überzeugen zu lassen".

Ein geschlossener wäre jetzt wohl fehl am Platz, da diese wohl laut Forum sowieso präziser spielen als BR Subs. Jetzt ist nur die Frage gegen wen? Einen XTZ 12.16 hätte ich gerne getestet, gibt es aber leider nicht mehr. Ein 12.17 kommt nicht in Frage weil mir persönlich das Design überhaupt nicht zu sagt und viel zu futuristisch ist (bin eher so der Oldschool-Typ der auch auf graue Tastaturen steht).

Wäre der PB 1000 ein guter Kontrahent um mich von der "Weichheit" und der unpräzisen Gerüchte des AW-993 überzeugen zu lassen? Spielt der PB 1000 wirklich bis 19 hz runter? (Bei der Chassi und Gehäusegröße). Wäre für weitere Vorschlage oder aber auch Bestätigungen zum PB 1000 dankbar würde gerne noch an diesem WE bestellen, so dass ich nächstes WE hoffentlich dann testen UND natürlich mit Fotos berichten kann.

Danke und Grüße

Dennis
tss
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2015, 16:13
sorry für die dämliche frage, aber worin liegt der optisch riesige unterschied zwischen 12.16 und 12.17?

bis zu welchem budget suchst du?
wie gross ist dein raum?
wie wirst du vergleichen?
welche pegel sind gewünscht?

einen geschlossenen würde ich nicht kategorisch ausschliessen. je nach raum kann der sogar besser funktionieren.
Limönchen
Stammgast
#3 erstellt: 12. Dez 2015, 20:21
Ich persönlich finde den optischen Unterschied groß. Gehäuse und Chassi sehen komplett anders aus. Aber es ist eben mein persönlicher Eindruck. Den Nubert finde ich auch nicht gerade ansprechend, aber da alle meine bisherigen Lautsprecher alle von Nubert sind, würde ich ein Auge zu drücken....

Raum = 19 qm.
Budget bis 650 € pro Sub ca.
Vergleichen möchte ich ganz simpel. Mit Musik und Film in Verbindung mit NuPros A-200. Habe noch 2 NuBox 481, die sollen aber in Zukunft ausgetauscht werden und auch auf 5.1 umgerüstet werden.

Pegel ist finde ich schwierig abzuschätzen. Im Kinobetrieb mit Beamer darf es sehr gerne mal laut werden. Größtenteils wird der Sub aber am PC zum Musik Hören und Serien schauen verwendet. Musik bei normalbetrieb, Serien je nachdem.

Natürlich können geschlossene Subs präziser und in kleineren Räumen besser wirken, jedoch wird sich meine Wohnung in 1-2 Jahren vergrößern, so dass ich dann ein 30 qm Zimmer haben werde.

Danke im Voraus & Grüße

PS: Schafft der PB 1000er den Tiegang des Nubert Subs?
tss
Inventar
#4 erstellt: 13. Dez 2015, 00:07
klick gerade gesehen. warum hast du diesen thread nicht weitergeführt?

nähere infos zu svs findest du im svs-thread das forums.


heute lausprecher für die zukunft und den entsprechend raum kaufen? macht wenig sinn....
Limönchen
Stammgast
#5 erstellt: 13. Dez 2015, 02:31

tss (Beitrag #4) schrieb:
klick gerade gesehen. warum hast du diesen thread nicht weitergeführt?

nähere infos zu svs findest du im svs-thread das forums.


heute lausprecher für die zukunft und den entsprechend raum kaufen? macht wenig sinn....


Hallo,

werde mir den svs-thread nochmal genauer ansehen, hat nur eben nicht gerade wenig Seiten Ein neuen Thread habe ich erstellt weil sich die Frage in dem anderen auf schließlich was anderes bezogen hat. Und nach weiterer Recherche wollte ich mich einfach selber vom "langsamen" Nubi überzeugen. Habe gehofft, hier durch die Konkrete Thread-Beschreibung natürlich mehr Infos zu erhalten. Wer denkt sich denn in dem anderen Titel dass ich einen Nubi gegen einen vorgeschlagenen Sub antreten lassen möchte....

Würde gerne wissen wieso es wenig Sinn macht. Schließlich kann ich bei zu geringem Pegel in Zukunft einen zweiten Sub stellen, oder liege ich hier verkehrt? Habe das Zimmer hier komplett dunkel gestrichen inkl. dunklem Teppich-Boden für einen mehr oder weniger optimalen Schwarzwert am Beamer, da hätte ich auch mittlerweile gerne einen Sub zum Filme schauen. Innerhalb 2 Jahren schaue ich schon, ich denke überdurchschnittlich viele Filme.

Danke und Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer: Alternativen zum nuBox AW-993 gesucht
polonius_HSK am 29.07.2016  –  Letzte Antwort am 29.07.2016  –  8 Beiträge
Canton 1200r, nuBox AW 993 oder XTZ 12.17?
Ultimato am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.12.2020  –  8 Beiträge
NuBox 993, Klipsch SW-115, oder?
boomboomboris am 06.08.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  79 Beiträge
Was für ein Receiver zu nuBox Set 681? HILFE!
Spire am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  13 Beiträge
aufstellung Nubox 511er 5.1Set
manuel92 am 07.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  4 Beiträge
nuBox 381 mit AW-441
knogger am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  15 Beiträge
Welcher Sub würde besser passen ? nuBox AW-991 oder nuBox AW-441 zu nuBox 481
Ice_75 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  7 Beiträge
Heimkino Subwoofer XTZ 12.17 oder Nubert AW-993
Parodontose am 15.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.04.2019  –  19 Beiträge
Subwoofer Empfehlung Klipsch SW-XXX oder Nubert AW-993
Polo6N am 17.03.2014  –  Letzte Antwort am 17.03.2014  –  3 Beiträge
NuBox Serie Zusammenstellung
RalphM. am 12.06.2019  –  Letzte Antwort am 25.06.2019  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.954

Hersteller in diesem Thread Widget schließen