Yamaha RXV357 + concept e magnum(teufel)

+A -A
Autor
Beitrag
Dominik19
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2005, 17:55
Hallo an alle Heimkinobegeisterten!

Ich bin noch ein blutiger Anfänger in Sachen Heimkinobeschallung. Ich besitze zur Zeit noch einen älteren DVD Player von Phillips möchte mir aber demnächst etwas anständiges zulegen.

Ich habe die Diskussionen in eurem oder auch in anderen Foren verfolgt um mich etwas zu informieren und bin nun zu folgendem Entschluss gekommen:

zunächst noch etwas vorweg: ich bin auf der Suche nach einer Dolby Surround Anlage mit welcher ich nicht nur gut Filme schauen, sondern auch passabel Musik hören kann.Hierbei möchte ich nicht mehr als 500 Euro ausgeben. Wie eben schon erwähnt sollte die Anlage einen recht passabelen Klang abgeben allerdings bin ich nicht so ein extremer Musikfreak, dass ich nur mit dem besten vom besten auskomme (sprich Lautsprecher für je 500 euro oder so). ich hoffe ihr versteht was ich meine


Ich wollt mir einen relativ günstigen Dvd Player von SEG kaufen. Dazu den Verstärker von
Yamaha RX-V357 (http://www.yamaha-hifi.de/cat2.php?lang=g&idcat1=1&idcat2=2&archivset=&newsset=) ca 240-280euro

Und als Boxensystem dachte ich an das concept e magnum von Teufel. (www.teufel.de) ca 150 euro

Auf den AV Receiver von Yamaha bin ich gekommen, weil ich bei Teufel.de gelesen habe, dass sich dieser Verstärker für das System gut eignen würde. Außerdem, als ich die Beschreibung gelesen habe, war ich auch recht begeistert.

ich wollte jetzt mal nachfragen was ihr von dieser Kombination haltet. und ob jemand vielleicht den Yamaha RX-V357 hat, da ich nirgens Testberichte gefunden habe.

Vielen Dank für eure Mühe
Dominik
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2005, 18:26
Problem ist die Stereo-Tauglichkeit.
Receiver im Einsteigersegment punkten da nicht.
Und wildgewordene Joghurtbecher als Lautsprecher...kannst es Dir ja denken: Da fehlt massiv Membranfläche und Volumen.

Ich würde die Lautsprecher Schritt für Schritt kaufen.
Für 150 Euro gibt es schon eine ernstzunehmende Kompaktbox.

Gruss
Jochen
Dominik19
Neuling
#3 erstellt: 19. Sep 2005, 18:54
Hallo Jochen!
Zunächst einmal danke für die schnelle Antwort!!

Also ich weiß was du meinst bezüglich den kleinen Boxen. Jedoch haben einige meiner Freunde sich diese Billig-Dolby-Surround-Systeme mit kleinen Boxen (wie es sie bei alphatec für rund 100 euro gibt) gekauft und ich war schon von diesen beeindruckt was diese hergeben. Allerdings muss man sagen, dass ich meine Musik seit 2 Jahren über den Fernseher höre, da ich durch meinen dvd Player dann auch mp3 cd's abspielen kann.

Also wie du siehst bin ich auch leicht zu beeindrucken
Ich bin allerdings noch Schüler und habe ein "lächerliches" Budget zur Verfügung. Hinzu kommt, dass ich bei meinen Eltern unterm Dach wohne. Da dies ursprünglich nicht als wohnfläche gedacht war und ich es erst später ausbauen lies, fehlen auch die Deckendämmplatten. Kurz: es ist relativ hellhörig weshalb ich auch auf allzu große Lautstärke verzichten will.

Außerdem haben die Boxen bei sehr vielen Tests recht gut abgeschnitten... Ich weiß, dass das System für einen "Kenner" wahrscheinlich nicht sehr toll anhört, aber für einen Anfänger??

Gruß Dominik
t0X1c
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Sep 2005, 17:24

Dominik19 schrieb:
Hallo Jochen!
Zunächst einmal danke für die schnelle Antwort!!

Also ich weiß was du meinst bezüglich den kleinen Boxen. Jedoch haben einige meiner Freunde sich diese Billig-Dolby-Surround-Systeme mit kleinen Boxen (wie es sie bei alphatec für rund 100 euro gibt) gekauft und ich war schon von diesen beeindruckt was diese hergeben. Allerdings muss man sagen, dass ich meine Musik seit 2 Jahren über den Fernseher höre, da ich durch meinen dvd Player dann auch mp3 cd's abspielen kann.

Also wie du siehst bin ich auch leicht zu beeindrucken
Ich bin allerdings noch Schüler und habe ein "lächerliches" Budget zur Verfügung. Hinzu kommt, dass ich bei meinen Eltern unterm Dach wohne. Da dies ursprünglich nicht als wohnfläche gedacht war und ich es erst später ausbauen lies, fehlen auch die Deckendämmplatten. Kurz: es ist relativ hellhörig weshalb ich auch auf allzu große Lautstärke verzichten will.

Außerdem haben die Boxen bei sehr vielen Tests recht gut abgeschnitten... Ich weiß, dass das System für einen "Kenner" wahrscheinlich nicht sehr toll anhört, aber für einen Anfänger??

Gruß Dominik

kurz und knapp kauf es ruhig mich hat es auch beeindruckt als anfänger und ich habe hier noch so eine dvd-receiver komplettanlage von united zu stehen und die haben mich damals auch beeindruckt (P-/L-Verhältnis)
DZ_the_best
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2005, 02:19


Jedoch haben einige meiner Freunde sich diese Billig-Dolby-Surround-Systeme mit kleinen Boxen (wie es sie bei alphatec für rund 100 euro gibt) gekauft und ich war schon von diesen beeindruckt was diese hergeben.


Dann schadet es doch nicht, wenn du dir im nächsten Media Markt, Saturn oder einem Fachhandel einmal "richtige" Lautsprecher anhörst.
So bekommst du wenigstens ein Gefühl dafür, wie gut Lautsprecher höherer Preisklassen klingen können.

MFG DZ
t0X1c
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Sep 2005, 13:52

DZ_the_best schrieb:


Jedoch haben einige meiner Freunde sich diese Billig-Dolby-Surround-Systeme mit kleinen Boxen (wie es sie bei alphatec für rund 100 euro gibt) gekauft und ich war schon von diesen beeindruckt was diese hergeben.


Dann schadet es doch nicht, wenn du dir im nächsten Media Markt, Saturn oder einem Fachhandel einmal "richtige" Lautsprecher anhörst.
So bekommst du wenigstens ein Gefühl dafür, wie gut Lautsprecher höherer Preisklassen klingen können.

MFG DZ :prost
umso trauriger wird man dann aber wenn man wieder nachhause kommt zu seinem günstigeren system oder wenn man bedenkt das man sich soetwas nicht leisten kann...
DZ_the_best
Inventar
#7 erstellt: 28. Sep 2005, 15:17


umso trauriger wird man dann aber wenn man wieder nachhause kommt zu seinem günstigeren system


Das Gefühl kenne ich.
Trotzdem sollte man wissen, wie viel "nach oben" möglich ist.

MFG DZ
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
teufel concept e magnum
antonsky am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  2 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
easyrider83 am 19.10.2003  –  Letzte Antwort am 03.11.2003  –  4 Beiträge
Teufel Concept E Magnum + ???
Bountyhunter am 10.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  3 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
Blademaster am 29.12.2003  –  Letzte Antwort am 01.01.2004  –  14 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
uigur am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  14 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
Headbanger04 am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  2 Beiträge
Teufel Concept e Magnum
BlackLegend am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  4 Beiträge
Teufel Concept E Magnum ?
lesponge am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  7 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
Crowl01 am 04.05.2005  –  Letzte Antwort am 07.05.2005  –  7 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
raiden89 am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.924

Hersteller in diesem Thread Widget schließen