Kleine Standboxen als rear Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Axileo
Stammgast
#1 erstellt: 28. Okt 2015, 12:33
Hallo Hifi Freunde,

leider habe ich hierzu nichts Nützliches gefunden, daher ein neues Thema.
Ich bin für meine Eltern auf der Suche nach rear Lautsprechern. Eigentlich steht schon fest was es werden soll. Es soll eine kleine Standbox ala Canton CD 190 werden. An der Wand hängende Boxen sind ausgeschlossen - "Passt optisch nicht". Kann man mit den Cantons bezüglich rear boxen etwas falsch machen, gibt es bessere in dem Segment?
Es gibt mittlerweile auch die Canton CD 190.2, ich finde jedoch absolut nichts brauchbares im Internet was die Qualität der Boxen angeht.

Viele Grüße
Axileo
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 28. Okt 2015, 13:29
Moin.

Gibts dazu bissl mehr Infos? Was ist bereits vorhanden bzw. steht schon da, wie steht alles da? Skizze/Fotos vom Raum? Budget? Musik/Film - was wird gehört?

P.S.: Die genannten Cantons sind "Säulen-Lautsprecher", auch gerne "Brüllwürfel auf Stelzen" genannt. "Stand-Lautsprecher" von Canton sind z.B. die Canton Chrono SL 570.2...
Axileo
Stammgast
#3 erstellt: 28. Okt 2015, 20:34
Hallo danyo77,

mir war klar das die Bezeichnung "Standboxen" hier nicht akzeptiert wird . So sind sie aber gelistet, also nenne ich sie auch so. Ich selbst bin auch kein Fan von Brüllwürfeln aber als rear kann man sie denke ich durch gehen lassen.

Vorhanden:
2 x ASW Regallautsprecher
1 x Klipsch R-10SW

Geplant:
Verstärker: Yamaha RX-601 BL
Rear: Noch offen
Center: Soll erst mal durch einen Phantom Center ersetzt werden da Platzprobleme. Abstand von den Front Boxen ~5 Meter

Die Zahnstocher sollen links und rechts neben die Couch. Leider besteht nicht die Option Boxen an der Wand anzubringen (wurde abgelehnt).

Eine besondere Musikrichtung kann ich jetzt nicht ausmachen. Eigentlich alles. Aber dafür brauchen wir die rear Boxen ja nicht. Filme tendieren eher zu Krimis und Action filmen á la James Bond.

Budget ist bis 500€ möglich

Foto1
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 29. Okt 2015, 16:50

Axileo (Beitrag #3) schrieb:
Center: Soll erst mal durch einen Phantom Center ersetzt werden da Platzprobleme. Abstand von den Front Boxen ~5 Meter


Hm. 5m ist ein ganzes Eck. Für ein gutes Stereodreieck müsste der Abstand der einzelnen Front-Lautsprecher dann ja etwa zwischen 4,80 und 5,78m betragen...

Couch von der Wand ist für Rears ja eh Pflicht. "Rear" heißt "Rückseite", nicht seitliche Lautsprecher Und eigentlich sollte der Sitzplatz optimalerweise in mitten von -> gleichen <- Lautsprechern (Ihr mischt mir hier gerade zu wild mit ASW und Canton...) und mit -> gleichen <- Abständen sein. Wie viele Kompromisse wird guter Klang wohl noch vertragen? Ich bin gerade sehr sehr skeptisch...
Axileo
Stammgast
#5 erstellt: 29. Okt 2015, 17:05
Hallo danyo77,

ich denke es wird meine Eltern nicht im geringsten stören wenn die Rears von einem anderen Hersteller sind als die Front. Probleme mit einem Phantom Center sind mir auch bekannt, dazu habe ich mich hier etwas eingelesen. Was besseres fällt mir im Moment aber nicht ein, da der Platz für einen Center nicht da ist. Maximal ein Brüllwürfel der nicht im geringsten mit den ASW harmonieren würde. Ein erster test war auch ganz akzeptabel.
Von daher möchte ich eigentlich nur eine Meinung zu den Brüllwürfeln auf Stelzen. Welche kann man hier empfehlen? Sollte es keine Empfehlung geben werden meine Eltern zu den "Magnat needle alu super tower" greifen welche sie überteuert im großen M gefunden haben.
danyo77
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2015, 17:08
Die Cantons scheinen schon relativ tief zu kommen, allerdings weiß ich nicht, wie verlässlich die Aussage ist. Schein ja nicht der -/+3dB-Wert zu sein. Ich würde versuchen verschiedene LS dieser Richtung in Zusammenspiel mit den ASW zu hören...was anderes kann ich leider auch nicht empfehlen...
Axileo
Stammgast
#7 erstellt: 02. Nov 2015, 01:01
Hi,

es hat sich eine Änderung ergeben.
- Verstärkerwahl fällt aufgrund der ASW boxen nun auf den RX-AS710D (insbesondere des Stereo Betriebes wegen)
- Als rear Boxen sind nun die B&W M1 auf Ständern angedacht. Als Center würden wir Ebenfalls die B&W M1 testen und entscheiden ob es zu den ASW passt. Die B&W scheinen ja ebenfalls etwas wärmer zu spielen (wie die bisherigen ASW).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
standboxen als rear-ls?
fry_MP am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  4 Beiträge
Kleine Rear-Lautsprecher
HIFI_NARR am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  5 Beiträge
Suche kleine Satelliten-LS als Rear
chriruppi am 26.06.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  2 Beiträge
Sat-System oder kleine Standboxen
Data_life am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  2 Beiträge
Kleine Rear Lautsprecher und flacher Center
knuffbuff am 28.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  5 Beiträge
Suche kleine Rear Speaker
pro2k am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  4 Beiträge
Suche kleine Rear-Speaker
Boooogeyman am 04.12.2020  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  7 Beiträge
kleine aber feine Lautsprecher
ch am 30.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  18 Beiträge
Rear Lautsprecher
Deathlock am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  4 Beiträge
Suche kleine Rear- Lautsprecher für Canton LE Set
sportsfreund79 am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.041

Hersteller in diesem Thread Widget schließen