Bluetooth Empfänger für AVR Denon 1912 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
gehirn_tot
Stammgast
#1 erstellt: 12. Okt 2015, 15:30
Hallo Leute,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Bluetooth Empfänger für meinen Denon 1912 AVR, damit ich unkompliziert und ohne Kabelsalat Musik von meinem Lappi (youtube und Spotify) oder die Musik von den Handys meiner Kumpels auf die Anlage bekomme.

Das die Klangqualität dabei wohl ein bisschen leidet ist mir bewusst und auch ok für diesen Einsatzzweck, da die Ausgangsquelle meist eh nicht die beste Quali hat auch nicht so dramatisch. Ist auch eh nur für Hintergrundbeschallung gedacht :).


Ich habe mir jetzt mal von Amazon diesen Bluetooth Empfänger bestellt
http://www.amazon.de...5&keywords=bluetooth

Grundsätzlich ist der auch ok, allerdings habe ich ca 2-3mal in der Stunde deutliche Verbindungsaussetzer oder Störungen was mich dann doch nervt. Dabei steht der Lappi gerademal 2m weg und hat sogar Sichtverbindung zum Empfänger.


Dergleichen kenne ich nicht von meiner UE Boombox, da habe ich keine solchen Verbindungsaussetzer, deswegen denke ich muss das auch an der Anlage mit einem anderen (besseren?) Empfänger gehen.



Vlt habt ihr in dem Bereich ja schon ein paar Erfahrungen gesammelt und könnt mir weiterhelfen oder wenigstens ein paar Tipps geben


mfg

gehirn tot
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2015, 16:37
MurderInc
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Dez 2015, 22:16
Bist du inzwischen fündig geworden?

Habe mir für meinen Denon 1713 jetzt auch mal den Bluetooth-Empfänger von Amazon Basics geholt um diesen zu testen.
Archangelos
Inventar
#4 erstellt: 16. Dez 2015, 23:01
Hi,

Also man sollte Minimum den von Belkin nehmen

http://www.amazon.de...r&sprefix=Belkin+HD+



[Beitrag von Archangelos am 16. Dez 2015, 23:03 bearbeitet]
MurderInc
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 17. Dez 2015, 08:37

Archangelos (Beitrag #4) schrieb:
Hi,

Also man sollte Minimum den von Belkin nehmen

http://www.amazon.de...r&sprefix=Belkin+HD+

:angel

Danke für die Antwort!

Von den Anschlüssen her würde ich auch den Blekin bevorzugen. Allerdings arbeitet dieser lediglich mit Bluetooth 2.0 und der Empfänger von Amazon Basics schon mit Bluetooth 4.0.

Was würde denn ausser den Anschlüssen noch für den Belkin sprechen?
Zaianagl
Inventar
#6 erstellt: 17. Dez 2015, 08:47
Ich hatte schon den HK und danach den Yamaha(wegen AptX).

Beide hatten keinerlei Verbindungsprobleme, den Yamaha hatte ich sogar bedingt von einem anderen Zimmer aus (durch die Wand) ansteuern können.
MurderInc
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Dez 2015, 09:02

Zaianagl (Beitrag #6) schrieb:
Ich hatte schon den HK und danach den Yamaha(wegen AptX).

Beide hatten keinerlei Verbindungsprobleme, den Yamaha hatte ich sogar bedingt von einem anderen Zimmer aus (durch die Wand) ansteuern können.

Ich werde morgen mal den Empfänger von Amazon Basics testen, für alles über 50€ würde es sich schon lohnen, auf einen AV-Receiver mit integriertem Bluetooth zu wechseln.
Zaianagl
Inventar
#8 erstellt: 17. Dez 2015, 23:42
Nicht wenn man lediglich "höherwertiges" BT in ein bestehendes Stereo Set Up einbauen will...
Aber wenn du lieber sparen willst und die paar Funkabrisse pro Stunde dafür gern in kauf nimmst, ok.
Und wenn man sich sowieso nen AVR mit BT holen will, dann "lohnt" sich auch kein BT Empfänger für 5 Euro.

Außerdem bezog ich mich darauf...:


Grundsätzlich ist der auch ok, allerdings habe ich ca 2-3mal in der Stunde deutliche Verbindungsaussetzer oder Störungen was mich dann doch nervt. Dabei steht der Lappi gerademal 2m weg und hat sogar Sichtverbindung zum Empfänger.


Dergleichen kenne ich nicht von meiner UE Boombox, da habe ich keine solchen Verbindungsaussetzer, deswegen denke ich muss das auch an der Anlage mit einem anderen (besseren?) Empfänger gehen.



Vlt habt ihr in dem Bereich ja schon ein paar Erfahrungen gesammelt und könnt mir weiterhelfen oder wenigstens ein paar Tipps geben


mfg


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
passende boxen für denon avr 1912 gesucht
makki33 am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  33 Beiträge
Denon AVR 1912 ?
gtx470PB am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  6 Beiträge
Boxen für Denon AVR 1912
axhunter am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  8 Beiträge
Denon AVR 3801 vs Denon AVR 1912
SoulSeeker71 am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  5 Beiträge
Bluetooth Empfänger gesucht - Audio Stereoanalge - Automatisches reconnect
bodomalo2 am 04.08.2018  –  Letzte Antwort am 10.08.2018  –  7 Beiträge
Lautsprecher zu Denon AVR 1912
Apro am 18.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  10 Beiträge
Passender Subwoofer für AVR Denon 1912
dapome am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  3 Beiträge
Boston Lautsprecher + Denon AVR 1912
johannes2006 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  3 Beiträge
Denon AVR-1612 vs AVR-1912
r0n1N88 am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  3 Beiträge
Stärkerer Nachfolger für Denon 1912 gesucht
gehirn_tot am 08.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.418

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen