HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blu-ray Wechsler oder System mit Festplatte | |
|
Blu-ray Wechsler oder System mit Festplatte+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bommel-14
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Sep 2015, 16:48 | |||
Hallo, ich glaube viele von euch kennen das, die Blu-ray Sammlung platzt so langsam aus allen Nähten und jeder der kein dediziertes Heimkino hat steht früher oder später vor der Frage: Wohin mit den ganzen Zeugs? Da es mir nicht wichtig ist die Sammlung zu präsentieren oder irgendwie ständig darin zu hantieren, suche ich ein System, in welchen ich meine ganze Filme katalogisieren kann und mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung starten kann. Also sowas in der Art eines CD-Wechslers oder halt ein Festplattensystem, auf den ich die Filme spielen kann (dies wäre wahrscheinlich illegal, da der Kopierschutz umgangen wird?). Meine Suche bei Google war leider nicht erfolgreich. Meine Frage deshalb an euch: Kennt ihr solche Systeme oder gibt es sowas überhaupt? LG |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2015, 16:59 | |||
Über wie viele Filme sprechen wir denn? |
||||
|
||||
Bommel-14
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Sep 2015, 17:02 | |||
Zurzeit knapp 350 mit stark steigender Tendenz, würde also ein System anstreben für mindestens 500 Filme, eher mehr. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 29. Sep 2015, 17:36 | |||
also gehen wir einfach mal davon aus, du hast die BDs auf Platte, wie auch immer unbearbeitet würde ich im Schnitt so 35GB pro BD ansetzen, einige liegen noch unter den 25GB einer Double-Layer Disk, andere nutzen die 50GB nahezu komplett aus. Zumindest bei meinen BD passt das ganz gut. D.h. du benötigst für die aktuellen 350 BD ca. 12TB Platz. Zum Glück gibt es inzwischen recht günstig sehr "große" Festplatten, z.B. die 8TB Seagate Archive. Der Anwendungsfall hier entspricht ja technisch genau dem wofür sie gedacht sind: selten schreiben und auch nicht allzu oft lesen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die HDD Hersteller ja nicht in "echten" TB rechnen, eine 8TB Platte hat 7.45TB. Also auf zweien solltest du deine jetzige Sammlung unterbringen können, bei viel Zuwachs aber schon eine dritte einplanen. Aus meiner Sicht nahezu ideal ist ein Dune HD Duo Player. Da passen zwei der o.g. Platten rein (selbst ausprobiert ), er hat volle BD Unterstützung (inkl. Menüs, BD-Live usw. usf.) es sieht also 100% genauso aus als ob die die Scheibe in das Laufwerk steckst, und es gibt ganz hübsche Oberflächen wie z.B. Zappiti. Natürlich hat die Sache einen Haken: den Player gibt es nicht mehr (neu) die Nachfolger können maximal noch BD-Lite abspielen, also keine Menüs usw. Alternativ kannst du auch ein NAS nehmen (das kann dann auch irgendwo stehen wo der Lärm von den Platten nicht stört) und einen Media-Player. Kodi sieht hübsch aus und erstellt automatisch extrem tolle Übersichten mit Covern, Hintergrund Infos, Fan Arts usw. Haken hier: die BDMV/AVCHD Unterstützung ist mangelhaft, da würde ich dann doch lieber zu einem "richtigen" BD Programm wie z.B. Power-DVD greifen. |
||||
tss
Inventar |
#5 erstellt: 30. Sep 2015, 08:41 | |||
richtig, da steht ja erstmal noch eine kleinigkeit im weg. |
||||
sealpin
Inventar |
#6 erstellt: 30. Sep 2015, 08:45 | |||
ja...das fuchst mich auch ein wenig Aber 350 BDs sind in Datenmenge schon eine Hausnummer...wehe da kackt mal eine Platte ab... Ein RAID System ist daher angeraten, damit Du im Falle eines Plattendefektes nicht alle BDs nochmal auf Platte ziehen musst... ciao sealpin |
||||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 30. Sep 2015, 09:02 | |||
Es gab tatsächlich einmal BluRay-Wechsler. Du kannst ja einmal nach dem Sony BDP-CX7000ES oder BDP-CX960 suchen. Das sind 400er Wechsler. BDP-CX7000ES: BDP-CX960: Da sich der Fernbedienungcode umstellen lässt, kann man bis zu 3 Geräte parallel betreiben, ohne das die sich da gegenseitig stören. Grüße Roman |
||||
tss
Inventar |
#8 erstellt: 30. Sep 2015, 09:44 | |||
was du noch machen könntest.... die scheiben von den hüllen trennen, die hüllen im keller oder sonst wo deponieren und die scheiben in z.b. sowas unterbringen. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#9 erstellt: 30. Sep 2015, 12:45 | |||
ich weiß nicht wie gut die BD-Wechsler sind/waren?!? ich hatte früher (vor der Zeit als man CDs rippen konnte) einen Sony CDP-CX 350 300-Fach Wechsler (eben für CDs NICHT BDs!). Der war seiner Zeit weit voraus! Z.B. hatte der als eins der wenigen Geräte eine bidirektionale IR-Fernbedienung und konnte auf seinem Display die Titel der CD anzeigen (wenn CD-Text vorhanden war) und man konnte eine Tastatur anschließen um auch CDs ohne CD-Text "einfach" mit Nahmen versehen zu können. daher könnte ich mir vorstellen, dass sich Sony da auch beim BD Wechsler etwas ausgedacht hat, damit man die Übersicht nicht verliert. An den Komfort von Kodi, Zappiti & Co. dürfte das aber nicht heran reichen. und noch zur Datenmenge: ja, das ist viel. Aber ich gehe das Risiko des Datenverlustes ein. Die SMART Parameter der Platten werden regelmäßig überprüft und die Platten werden ja nie bewegt. Da halte ich es für recht unwahrscheinlich, dass eine Platte von heute auf morgen komplett den Geist aufgibt und man an gar nichts mehr kommt (unmöglich ist aber natürlich nicht!). In diesem Fall muss ich halt in den sauren Apfel beißen und neu rippen, achja, das geht ja nicht, also wieder an die Daten kommen Da es sich in diesem Fall um eindeutig redundante Daten handelt, die mehr oder weniger schwer/leicht aber zu 100% und ohne Verluste wieder hergestellt werden können, sehe ich den Aufwand eines RAIDs als überflüssig an. Wer weiß, wenn doch mal eine der 8TB Platten ohne Warnung die Segel streicht, dann rede ich vielleicht anders... |
||||
danyo77
Inventar |
#10 erstellt: 30. Sep 2015, 12:45 | |||
Ich hatte mal über 1000 DVDs zuhause inkl. Verwaltung über eine Datenbank. Mit dem jeweils nächsten Medienwechsel gehören solche Dinger aber immer der Katz oder verstauben zumindest nur noch. Mit nem größeren TV oder gar nem Beamer machen die ja qualitätsbedingt schnell keinen Spaß mehr. Momentan stream ich deswegen fast nur noch (Netflix, APIV und iTunes). Ich kaufe nur noch 3D-BDs und BDs von Filmen, die es nicht im O-Ton zu streamen gibt... |
||||
Apalone
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2015, 01:37 | |||
ziemlich großer Aufwand für die Ersparnis, alle zwei Stunden das Medium zu wechseln... zum Thema Platz sparende Unterbringung: Ich habe etliche CD-Chargen (Klassiksampler, mehr als 3-fach CDs, usw.) in Ordnern mit zwei Ringmechaniken und CD-Einlegehüllen, die von beiden Seiten bestückbar sind: ich muss mal zählen, aber so 40, 50 CDs passen dann in einen Ordner. |
||||
Bommel-14
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Okt 2015, 07:33 | |||
Hey, erstmal vielen Dank für die vielen (kreativen) Antworten. Das, wenn einmal eingerichtet, wohl komfortabelste und schickste System wäre wohl das von Mickey_Mouse. Wird aber auch das teuerste und bei der Einrichtung am zeitaufwendigsten sein. Die Blu-ray Wechsler sind ja mal genial Leider weder neu noch gebraucht erhätlich (gut, bei eBay 2 Auktionen mit 7-8k€ ). An das banalste und simpelste wie tss und Apalone vorgeschlagen haben, habe ich garnicht gedacht. Man denkt mittlerweile viel zu kompliziert und technisch :D. Das wäre tatsächlich vorerst eine günstige und gute Alternative, brauche nämlich dringend Platz, so kann ich einen kompletten Schrank anders nutzen der zurzeit von oben bis unten mit Blu-rays vollgepackt ist. Glaube ich werde mich vorerst für die langweilige Methode entscheiden und alle Scheiben in so Ringhüllen packen. Vielen Dank für eure Antworten. Manchmal steht man auf dem Schlauch. |
||||
Passat
Inventar |
#13 erstellt: 02. Okt 2015, 07:50 | |||
Die Verkäufer haben eine Mega-Meise! Die ehemalige UVP des BDP-CX7000ES ware einmal 2000,- € bzw. 1900 US-Dollar. Das war damals ein Schnäppchen, denn der BDP-CX7000ES basiert auf dem damaligen Topplayer BDP-S5000ES. Und der hatte eine UVP von 1800,- €. Für nur 200,- € Aufpreis hat man also den 400er Wechslermechanismus dazu bekommen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 02. Okt 2015, 07:54 bearbeitet] |
||||
Bommel-14
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Okt 2015, 08:00 | |||
Gab es scheinbar keine ausreichende Nachfrage. Schade das so etwas nicht mehr produziert wird. Ich denke mit einem etwas günstigeren Preis würden sich doch einige Käufer finden. Haben solche Wechsler denn auch ein richtiges Menü in denen man die Filme anhand der Cover auswählen kann und / oder Infos dazu abrufen kann? |
||||
Passat
Inventar |
#15 erstellt: 02. Okt 2015, 08:04 | |||
Hier ein Testbricht des BDP-CX7000ES: http://www.cine4home...X7000ES/CX7000ES.htm Da siehst du auch das Menü. Grüße Roman |
||||
danyo77
Inventar |
#16 erstellt: 02. Okt 2015, 08:06 | |||
Hatte mal nen DVD-Wechsler, so 1999 rum. War von der Nutzung genauso, wie man es von einem CD-Wechsler her kennt. Nix mit Steuerung über eine Oberfläche. Fernbedienung auf 3 -> Disc 3. Mehr nicht. |
||||
Apalone
Inventar |
#17 erstellt: 02. Okt 2015, 09:20 | |||
weiß nicht. Auch CD-Wechsler gab es nur im LowFi-Bereich und waren nie der Massen-Burner. Verteilmechanik war auch qualitativ nie so der Bringer. Dem Vorteil von von x im Gerät gelagerten CDs gehen Nachteile einher: - einfache Gerätequalität; - zusätzliche anfällige Verteilmechanik; - was macht man mit den Covern); - was macht man mit den Medien, die nicht in das Gerät passen? Doch wieder zusätzliche separate Lösung erforderlich; - logische Bedienungsmängel; - usw. usf. mMn waren solche Dinger deswegen zu Recht nicht der Verkaufs-Knaller. |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
#18 erstellt: 23. Mai 2016, 11:06 | |||
Genau so. Ich betreibe seit dem Erscheinen den Sony BDP-CX7000ES Blu-Ray Player. Habe eines der wenigen 220 V Geräte Beim anspielen einer BD prüft der Wechsler, ob diese in der Gracenote Database ist. Wenn ja, erscheinen die Infos wie auf dem Bild. Hüllen hebe ich nicht auf.Lege nur Filme in den Wechsler, die ich gut finde. |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
#19 erstellt: 01. Jun 2016, 09:58 | |||
Von den Aufgezeigten Nachteilen kann ich leider keinen bestätigen. Und das sog.Problem mit den Medien die nicht ins Gerät passen, wird immer irgendwann sein. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#20 erstellt: 01. Jun 2016, 11:10 | |||
wie gesagt, ich hatte "nur" den 300er CD Wechsler (X350) und die Erfahrungen gegenüber den genannten Nachteilen sind genau anders herum! - zusätzliche anfällige Verteilmechanik hier liegt die Betonung auf "zusätzlich" und anfällig ist definitiv falsch! Wenn man mal sucht, dann findet man kaum Fehlerbeschreibungen zur Wechsler Mechanik. Bei meiner Kiste war dagegen das Laufwerk defekt (hat nur noch ausgewählte Scheiben gelesen). - logische Bedienungsmängel also ich glaube wer das schreibt, der hat so ein Ding noch nie gesehen?!? Sony hat da ja viele Spielereien eingebaut, z.B. die sich ändernde Farbe der "Innenbeleuchtung" abhängig davon wo sich das Karussell befindet. Aber mit Abstand am weitesten vorne war die bi-direktionale Fernbedienung! Bei der Auswahl der Scheiben zeigt die FB den Titel der CD an, wenn man sie ausgewählt hat wurden die Titel Infos per CD-Text gelesen und zur FB gesendet, die dann die Titelliste angezeigt hat. Da haben aktuelle Player selbst mit App Bedienung per Tablet noch Schwierigkeiten |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
#21 erstellt: 01. Jun 2016, 12:02 | |||
Sehe ich auch so. Bei mir laufen noch 2 vierhunderter CD Wechsler und der Blueray Wechsler. Die haben seit Jahren noch keine Zicken gemacht. Die RM-DX260 finde ich genial. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu Ray Play mit Festplatte Pyrit am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 12 Beiträge |
Suche Blu Ray Rekorder TV_Freund am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 23 Beiträge |
Blu-Ray Heimkino-System Lestat54 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
Suche 2.1 Blu-Ray System Glen_Raven am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 4 Beiträge |
Heimkinoanlage + Blu Ray Player dainsanity am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 9 Beiträge |
Blu-ray-Player incl. Recorder & Festplatte *Coco* am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Blu Ray Player fatih_kuran am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 10 Beiträge |
guten Blu-Ray Player namxi am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 7 Beiträge |
Beratung zu Blu-Ray System Buxel am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 11 Beiträge |
blu ray player + 5.1 system badboyx023j am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678