HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 5.1(+2) TV/Musikecke im neuen Eigenhe... | |
|
Kaufberatung 5.1(+2) TV/Musikecke im neuen Eigenheim+A -A |
|||
Autor |
| ||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2015, ||
Hallo Ihr lieben Heimkino-Profis, ich habe gleich mehrere Fragen und alles dreht sich um das neue Eigenheim und "meine" Ecke. Wir bauen ein Haus und ich habe die Erlaubnis erhalten, mein bestehendes System auszubauen. Zurzeit haben wir: - 46'' Samsung TV - Yamaha RX-V473 als Zentrale - (nicht lachen) ein ausgedientes Teufel Concept E Magnum, wobei der Sub nur sich selbst versorgt Der TV bleibt erst einmal, bis das neue BR-Format und Player dafür existieren...dann wird BR-Player und TV gegen UHD-Varianten getauscht. Der neue Receiver wird höchst wahrscheinlich ein Yamaha 779 oder 1050...das entscheide ich dann noch einmal wenn es soweit ist (und was an Budget über ist :)). Bleibt also die Frage der Lautsprecher. Zuerst einmal der geplante Grundriss: ![]() Dabei ist zu sagen, dass rechts die Tür und Fenster mittlerweile im Grundriss vertauscht sind, also oben die Tür und unten das Fenster. Leider wird es damit nicht besser, aber von der Terasse her ist es so logischer. Achja: der Boden wird gefliest oO. Denke die Punkte sind selbsterklärend (LS-Positionen) und die Bema0ung sit auch dran. Reine "HK-Ecke" ist damit knapp 3,5x4m. Sitzpostion ist links auf dem Sofa (für mich^^). Rears kommen an die Wand oder meine DVD-Vitrinen leicht hinter der Sitzposition. Geplantes Budget sind ca. 1,5k€ (ohne AVR). Nutzerprofil sind ca. 60%TV/25%Musik (Heavy Metal und Elektro)/10%BR/5%AmazonFireTV. Was habe ich im Auge...auch wenn es hier nicht beliebt ist, aber mir gefällt das Teufel Ultima 40 5.1 Set, wobei der Sub dann später ienen großen Bruder bekommt (dazu gleich mehr). Optisch würde damit meine Frau auch mitgehen. Und viele bemängeln ja die Bassarmut von dem Sub, aber das Problem umgehe ich ja extern. Oder aber ein Klipsch-Set basierend auf der neuen Reference-Reihe R-28F, R-25C und R-15M. Finde ich optisch sehr genial und den Vorgänger durfte ich schon mal probehören und es war mein Geschmack, weil nicht zu schrill und relativ neutral. Was mich beim Klipsch stört...auch wenn es doof klingt...sind die fehlenden Aufnahmen für den Center! Ich möchte den Center mit an die Wandhalterung unter den TV hängen, damit ich diesen auch mal zum Essbereich schwenken kann. Nur wenn ich da keine Ösen/Haken dran habe, dann nervt mich das :(. Die Teufel haben die passenden Ösen. Ansonsten habe ich noch Dali Zensor im Auge, aber irgendwie kam da klanglich und auch vom Gefühl nciht DER Funke rüber. Der geneigte Leser wird merken...da fehlt noch was im Budget. Genau: ich würde das gerne auch vorbereiten auf Dolby Atmos, und dazu die Onkyo SKH-410 auf die Front-LS stellen. Da fehlt aber immer noch was...genau: der Sub. Da habe ich mich echt verliebt in den Klipsch R-115SW. Denke, das ist prinzipiell ne gute Wahl für Musik und HK. Wer den Sub vor Augen hat versteht vielleicht auch meine Wahl der möglichen Lautsprecher: die Optik passt zusammen! Ich weiß, Lautsprecher sind zum hören und nicht zum anschauen, aber...es sollte schon passen und außerdem wohne ich ja nicht alleine oO. Mit dem Teufelset reiße ich nur knapp das Budget (800€ Teufel, 100€ Atmos und 650€ Sub) - bei Klipsch wäre ich nochmal 350€ mehr drüber. Lohnt der Aufpreis wirklich? Und wenn ja, wie löse ich mein "Center-Problem"? Oder ist bei meinem Grundriss das alles ncihts wahres und ich sollte mir was anderes überlegen? Nur 4x gute Regal-LS anstatt Standboxen vorne, oder oder oder... Danke für Eure Ideen und Hilfe! Gruß Benjamin |
|||
danyo77
Inventar |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Zwei Systeme herauszusuchen, weil sie optisch gefallen halte ich für, sagen wir, schwierig. Hast Du ja selbst erkannt. Es gibt tausende Lautsprecher, die passen könnten. Beim Sub gilt das auch. Gibt auch noch andere Hersteller wie SVS, XTZ, Sunfire, Heco, Velodyne,...die auch passen könnten... Über UHD brauchst Du Dir tatsächlich noch keine Gedanken machen, die BDPs wurden auf der IFA gerade auf 2016 "verschoben" - und auch da will man anfangs bei wahrscheinlich horrenden Preisen noch nicht zugreifen. Dazu fehlen anfangs sicherlich noch genügende Discs... Weiterhin ist 4K ne Auflösung, Du musst nahe genug sitzen, um diese Auflösung überhaupt wahrzunehmen: ![]() Ich würde sagen: 1. Einlesen: ![]() 2. Ich würde das "Geschwenke" zum Esstisch lassen und mir entweder Möglichkeiten mit Zone 2 oder Multiroom überlegen ( ![]() 3. Ich wäre kein Freund indirekter Lautsprecher für Atmos. Das ist aber mein subjektives Empfinden. Vergleich es mal gegen Direktstrahler an diesen Stellen... 4. Bei Deiner Nutzungsweise und der Wandnähe vorne wäre ich niemals bei Standlautsprechern... Ich appeliere nochmals zum Vergleichshören möglichst vieler Lautsprecherpaare. Du beisst Dich in den A*sch, wenn Du später irgendwo merkst, dass Q-Acoustics, Quadral, Wharfedale, Focal, Monitor Audio, Canton, Heco oder was-weiß-ich noch viel besser für Deine Ohren wären und Du nicht mal hättest mehr ausgeben müssen. Probehören: ![]() Vorschläge: - ![]() - ![]() - ![]() Btw: Dein Sofa steht im Plan relativ in der Raummitte. Sollte es dort relativ bassarm werden, weißt Du warum ![]() |
|||
|
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Hallo Danyo, vielen Dank für Deine Antwort. zu 1.) eingelesen habe ich mich schon komplett durch die AV-Wiki und weiß auch, wo bei mir in der Planung ein paar...ich sag mal...Stellen mit optimierungsspielraum sind :). Und das mit der Optik ist eindeutig auch der weiblichen Hälfte geschuldet...Ohne Ihr "Go" bleibe ich bei dem was ich zur Zeit habe und ich denke, da kann ich mir nur verbessern :). zu 2.) ich will nicht wegen dem Ton schwenken, sondern wegen dem Bild :D. Zum Beispiel für Nachrichten beim Essen oder so - und deswegn sollte da der Center mit dran. zu 3.) Direktstrahler - auch wenn klein und fast unsichtbar - wurden komplett abgeblockt. Keine Chance - auch wenn es sicherlich besser klingt. zu 4.) Ok...das überrascht mich. Also alles mit 4 (guten) Regallautsprechern...zB Dali Zenzor 3...und Bass über dne Sub? Warum gegen Stand-LS? Weil zu eng vorne? Ich weiß, dass es ein Haufen Kompromisse sind...ist halt kein echtes Heimkino sondern nur eine Ecke für mich. Da muss man anders planen als wenn es nur auf den besten Film(ton)genuss ausgelegt wird. Leider! Beim Sofa und der Sub-aufstellung bin ich schon bissel flexibel...muss ich dann schauen. Probehören sit hier leider nen doofes Thema, weil die dichtesten Stellen zum Probehören über 200km entfernt sind und das muss ich dann erst mal schauen :(. |
|||
danyo77
Inventar |
10:55
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Warum Regal-LS: - Wandnähe verstärkt Frequenzen, im Tieftonbereich dröhnt es dann gerne. Dazu sollte man wissen, dass der Schall im Tiefton eine Kugel um den LS darstellt, also auch nach hinten wirkt... - mit Trennung zum Sub vermindert man dieses Risiko. Aber: wenn ich bei 80Hz meine Stand-LS trenne, die bis 40Hz spielen können und dafür dann Regal-LS nehme, die bis 60Hz spielen - wo denkst Du, liegt der Unterschied, bei gleich verbautem Hochtöner und Tiefmitteltöner? ![]() Schau nochmal in die Händlerlisten und -suchen, die ich verlinkt habe. Wo wohnt ihr denn etwa? Vergleich ist schon wichtig...und wenn Du Dir bei Direktversendern wie XTZ-Deutschland, Nubert, Dynavoice etc und zusätzlich von Amazon je welche (Paar Regal-LS) nach Hause bestellst und dort vergleichst... Beim Center würde ich mir selber was basteln. Hab ich vor kurzem auch hier im Forum wieder gesehen. Im Zweifel hier: ![]() ![]() |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Ok, ist ein Argument. Hatte halt gedacht, das bei reiner musik vielleicht ein 2.0 mit Standboxen besser ist... Wir wohnen kurz vor Rügen - also am Arsch der Welt ![]() |
|||
danyo77
Inventar |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2015, ||
2.0 ist mit Stand-LS sicher besser. Bei 2.1 kommt es eben auf Trennung und Pegel an ![]() ![]() |
|||
Fuchs#14
Inventar |
11:58
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Das mit dem Center schwenken kannst du dir getrost sparen: - Wenn du bei 5.1 den TV (mit Center) schwenkst läuft der Rest über die LS in das (leere) Wohnzimmer - bei Stereo kommt der Sound aus L & R - Wenn du Nachrichten schaust reichen ja sicherlich auch die TV-Tröten aus, und die schwenken dann auch mit ![]() |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Ok, ich merke den Center kann ich ohne Probleme mit an die Wand machen. Die TV-Tröten will ich aber gar nicht nutzen...weil dann müsste ich ja nur dafür auch das SetUp ändern mit Ton da wieder an undundund. Wegen den BR-Öffnungen an Stand-Lautsprechern habe ich ja auch an die großen Klipsch gedacht - die haben die Öffnung meiner Meinung nach gen Front. Das stellen der Stand-LS ist ja nicht das Problem...den Platz habe ich ![]() |
|||
Fuchs#14
Inventar |
15:43
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2015, ||
AVR aus = TV Tröten....
Das spielt keine Rolle |
|||
danyo77
Inventar |
15:45
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Du hast den Visaton-Link nicht gelesen, gibs zu ![]() |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2015, ||
AVR aus = TV aus. Auf den Komfort will ich sicher nicht verzichten. Ok, das mit dem Link haeb ich erst am Ende dann gesehen. Sorry. Also...hmm...alles doof. Was würdet Ihr denn mit dem Budget an der Stelle machen? Nur kleine LS und potenten Sub? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
16:29
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Schon mal was von einer Harmony gehört? Die ![]() |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Das stimmt - warte auf Cybermonday und werde mir dann die Harmony One holen. |
|||
std67
Inventar |
19:47
![]() |
#14
erstellt: 03. Sep 2015, ||
Hi Harmon One scheinta doch gar nicht ehr zu geben. Wenn du mi der Einschränkubg der Geräteanzahl hinkommst würde ich die SmartControl empfehlen |
|||
danyo77
Inventar |
06:24
![]() |
#15
erstellt: 04. Sep 2015, ||
Kann ich ebenfalls. Macht nen guten Job - inkl. Lichtsteuerung (Philips Hue...) |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
06:28
![]() |
#16
erstellt: 04. Sep 2015, ||
Ok, dann eben die aktuellste Harmony mit Hub. Was ist denn SmartControl? Wlcher Anbieter? |
|||
danyo77
Inventar |
06:34
![]() |
#17
erstellt: 04. Sep 2015, ||
![]() |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#18
erstellt: 04. Sep 2015, ||
Ah ok, also doch auch ne Harmony - hatte mich schon gewundert. Sowas ind er Art - aber wahrscheinlich größer - kommt eh. Wie gesagt: CyberMonday abwarten weil da wird es sicher wieder bei sein. |
|||
std67
Inventar |
13:48
![]() |
#19
erstellt: 04. Sep 2015, ||
warte noch was.Mitte Septeber werden Nachfolgemodelle vorgestellt Ansonsten würde ich auf jeden Fall ein Modell mit Hub nehmen. Da ist das nächtgrößere Modell die Ultimate, die gleich ein Vielfaches kostet. Das wird bei der neuen Modellreihe nicht anders sein. Wie gesagt, wenn du mit den wenier Geräten klarkommst reicht die SmartControl. Ich hab mir die sogar extra noch zur Ultimate dazu gekauft nnd nutze nur noch die Kleine. Außer um dem Schlafmodus zu aktivieren, der wenn ich mal den Gerätemodus brauche. Der einzige Nachteil der SC ist die fehlende Tastenbeleuchtung |
|||
Fuchs#14
Inventar |
13:52
![]() |
#20
erstellt: 04. Sep 2015, ||
std67
Inventar |
14:00
![]() |
#21
erstellt: 04. Sep 2015, ||
ja, zum vorbestellen Und endlich sind die Tasten wieder vernünftig positioniert. |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#22
erstellt: 04. Sep 2015, ||
Die Elite wird es dann wohl. Habe auch Hue-Lampen und das alles zusammen ist schon nice. Aber...ich komme bei der Platzierung meiner LS nicht weiter und der Frage wegen Stand-LS oder Regal-LS |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#23
erstellt: 05. Sep 2015, ||
Muss doch noch mal fragen: lieber diese Onkyo-Atmos Aufsätze zur Reflektion an die Decke, oder bei Yamaha doch lieber die Front High als Presence Lautsprecher? |
|||
danyo77
Inventar |
09:04
![]() |
#24
erstellt: 07. Sep 2015, ||
Wieso? Hab dazu doch schon alles geschrieben ![]() Ich selbst bin kein Fan von Lautsprechern, die mit Reflektion arbeiten. Hörs Dir selber mal im Vergleich zu Direktstrahlern in Front High an.... |
|||
Fuchs#14
Inventar |
09:10
![]() |
#25
erstellt: 07. Sep 2015, ||
Habe ich am Samstag gemacht ![]() ![]() |
|||
danyo77
Inventar |
09:33
![]() |
#26
erstellt: 07. Sep 2015, ||
Oh - sehr schön ![]() |
|||
BenTheBig
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#27
erstellt: 07. Sep 2015, ||
Ich werde aus den Antworten gerade nicht so schlau - gerade von dem "Bereicht" - da sehe ich ekien Vergleich Direkt <-> Reflektion. Kurzum: lieber FrontHigh? |
|||
danyo77
Inventar |
09:56
![]() |
#28
erstellt: 07. Sep 2015, ||
Geschmackssache und natürlich eine raum- und aufstellungsrelevante Frage. Ich selbst könnte wegen Schrägen schwerlich Direktstrahler nehmen, die ich eigentlich deutlich lieber mag... |
|||
Fuchs#14
Inventar |
10:00
![]() |
#29
erstellt: 07. Sep 2015, ||
Das war auch nur zur Info das ich mir das am We mal angehört habe, hilft dir nicht wirklich weiter. |
|||
Jojo0301
Inventar |
10:36
![]() |
#30
erstellt: 07. Sep 2015, ||
Cool, danke für den Hinweis. Das werde ich mir dann, falls zeitlich möglich, auch mal antun..... ![]() Gruß Jojo |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 Surround System für neues Eigenheim Chris_Bo am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 9 Beiträge |
5.1 fürs neue Eigenheim Laudarius am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 3 Beiträge |
suche 5.1 System für Eigenheim René22 am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 36 Beiträge |
Kaufberatung 5.1(.2) Systemcrasher am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar für neuen TV matkern1169 am 19.11.2024 – Letzte Antwort am 22.11.2024 – 44 Beiträge |
Kaufberatung für neuen TV Sound Mega2 am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 3 Beiträge |
Surround-Kaufberatung / TV-Kaufberatung oof² am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Wohnzimmer Heimkino 5.1.(2) Surround-Kaufberatung KirO4 am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 20.11.2019 – 2 Beiträge |
Kaufberatung tv+ Sound System Raven91 am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Sanni_1992 am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.821