HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufhilfe Empfehlung Heimkino LS für diesen Raum | |
|
Kaufhilfe Empfehlung Heimkino LS für diesen Raum+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2015, |||||
![]() Für die diesen Raum suche ich eine Klipsch Reference Premiere oder MK2 Zusammenstellung zumindest upgrade bereit für Atmos, Sitzposition ist das Bett an der Wand TV ist vorne auf dem Tisch ungefähr auf der Fläche des Bettes ist eine Dachschräge links zwischen bett und tv ist ein Fenster und ein Heizkörper und dann eben rechts noch der Kamin wer kann mir weiter helfen, AV Reciever ist der Pioneer VSX 520 K mit 75 Watt pro Kanal wird warscheinlich erst mal noch bleiben da mehr Geld für Boxen soweit ich das weis mehr bringt. Wand [Beitrag von Walder91 am 31. Aug 2015, 13:40 bearbeitet] |
||||||
danyo77
Inventar |
13:49
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2015, |||||
Wie kommst Du auf Klipsch? Schon im Vergleich zu anderen Lautsprechern gehört? Gibts Fotos zum Raum? Sieht mir doch ganz schön eng aus das Ganze und nach der Schilderung mit der Dachschräge etc. frage ich mich schon, wie Du da ein gutes 5.1, geschweige denn Atmos realisieren willst... Was wäre das Budget? Schon mit den ganzen Grundlagen vertraut gemacht? ![]() [Beitrag von danyo77 am 31. Aug 2015, 13:49 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Highente
Inventar |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2015, |||||
Der Receiver kann doch nur 5.1, da der beleiben soll, ist alles was darüber hinausgeht doch momentan zukunftsmusik. Bleibe akso erstmal bei einem 5.1 Lautsprecherset. Wieviel willst du denn anlegen? |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2015, |||||
ich hab jetzt das canton movie cx 65 und will mich dann mal vorbereiten das ich dann weiß was ich möchte, da ich so ca. zwischen 1.000-2.000,-€, natürlich auch weniger wenn es gleich gut oder besser ausgeht, ausgeben würde, da ich aber bis jetzt noch keine Möglichkeiten hatte mir was anzuhören hab ich mir verschieden Tests angeschaut und soweit rausgelesen das die für Filme ganz gut sind. Also da bin ich noch nicht so bewandert was Audio anlage angeht wenn man was feines ham möchte. Ihr könnt mir auch andere Vorschläge machen. PS: Sitzposition ist hinten an der wand deswegen vlt so sourround Lautsprecher, doch dann die frage da die rechte seite offen ist sinnvoll ? |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2015, |||||
danyo77
Inventar |
07:08
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2015, |||||
Deshalb meine Frage nach den Grundlagen ![]() Lautsprecher sollen möglichst natürlich und detaillreich alle möglichen Frequenzen, Töne und Klänge wiedergeben. Egal, ob Film oder Musik. Wenn Lautsprecher in Test dafür angepriesen werden, dass sie "besonders gut bei Filmton" wären, dann bedeutet das wohl eher, dass sie vor allem geringere Ansprüche erfüllen können, indem die Mitten und der Oberbass angehoben sind ![]() - ![]() - ![]() Sollte bei einem Audioprodukt eigentlich selbstverständlich sein, also lieber mal... - ![]() ...denn Lautsprecher sind immer Geschmackssache.
Das können wir natürlich in einer bestimmten Preisklasse tun - auch, wenn Du erst einmal alles anhören solltest, was Du in die Finger bekommst. - Bei so einem engen Raum bleiben eigentlich nur Regal-LS (z.B. auf Ständern) - und ich seh hier auch erst einmal nur 2.1/3.1 für den Anfang...aber das siehst Du ja offensichtlich noch ähnlich. Also: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Dass die rechte Seite offen ist, ist zwar nicht optimal - das eigentliche Problem liegt aber an der Sitzposition direkt an der Wand, denn die die Rears sollten schräg hinter dem Hörer platziert werden, dass sich im Idealfall durch die LS ein Kreis/Quadrat um den Hörer bildet. Sonst brüllen Dir die Rears ins Ohr und das willst Du nicht... Möglich sind evtl. Dipole/Bipole, die dann den Ton diffus hinter Dir "verteilen". Dabei stört bei Dipolen aber tatsächlich die offene Seite.... Nochmals: sind ein paar schnelle Fotos der Front und der hinteren Wand möglich? |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2015, |||||
Denke jetzt wegen den Raumgegebenheiten doch über ein niedrigeres Budget, was haltet ihr von zwei Heco Victa 701 als FLS für ca 200 € insgesamt vom Preis her sollte das doch ein guter deal sein oder nicht ? |
||||||
Archangelos
Inventar |
05:06
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
Morgens, tu uns bitte den Gefallen und mach bitte ein paar vernünftige Fotos von dem Raum. Front und Rückseite und Seiten. Dann können wir dir besser was empfehlen was du nach Möglichkeit auch Probe hören solltest bevor du es kaufst. Die Bilder kannst du mit der IMG FUNKTION aus der Taskleiste oberhalb des Schreibbereichs einsetzen. Bilder / Fotos erleichtern einiges.... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
[Beitrag von Walder91 am 17. Sep 2015, 08:47 bearbeitet] |
||||||
danyo77
Inventar |
08:58
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
So, jetzt mal wieder auf den Boden der Tatsachen hier: Vernünftiges Atmos? Vergiss es. Stand-LS? Würde ich nie da reinstellen. Meine Vermutungen oben sehe ich als bestätigt an und ich würde mir jetzt ne Menge an Lautsprechern anhören, die oben in meinen Wiki-Links vorgeschlagen werden. Dann mit sehr gutem 2.1 starten. Damit wärst Du schon mal bei richtig netten Stereo-Kompakten. Link zu Händlern hatte ich auch gepostet. Meine Vorschläge gingen in solch eine Richtung: ![]() |
||||||
Archangelos
Inventar |
10:08
![]() |
#11
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
Hi, also was machen würde mich ist folgendes. ..... Das Geld und die Resourcen aufsparen bis du ein Zimmer hast wo du alles vernünftig platzieren kannst. Das würde ich tun bevor du jetzt zu limitierend Einkaufst und somit Geld verschwendest. Das ist meine Empfehlung. Wie lang hast du vor noch dort zu wohnen. ? Wenn es absehbar ist wie gesagt dann spare dir das Geld auf. ![]() ![]() |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
10:45
![]() |
#12
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
von
für
auf
ist aber ein kleiner Unterschied ![]() Bei den vorgebebenen Räumlichkeiten hat weder das eine, noch das andere Sinn, so wie Archangelos schon sagt, spar dir das Geld. |
||||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#13
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
ich schätze mal 3 Jahre werde ich noch da sein. dann spare ich lieber und schau vlt. mal in der Zwischenzeit das ich mir ein paar Sachen anhöre wenn ich die Möglichkeit dazu habe das ich dann ne Richtung habe. habe mir wegen den Raum auch gedacht das es net viel sinn macht viel Geld reinzustecken deswegen hatte ich die Idee mit den Heco [Beitrag von Walder91 am 17. Sep 2015, 10:48 bearbeitet] |
||||||
danyo77
Inventar |
11:54
![]() |
#14
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
Die Heco machen wirklich keinen Sinn (Wer billig kauft,...). Für mich würde es allerdings Sinn machen, mir eine Serie nach Gehör zu suchen, die ich klanglich top finde (z.B bei mir ne Monitor Audio Silver...) und von dieser jetzt die Regal-LS in dieses kleine Zimmer zu stellen und später dann die großen Stand-LS schon mal ins Wohnzimmer der nächsten Wohnung einzuplanen... wäre eben mein Weg... |
||||||
Archangelos
Inventar |
12:22
![]() |
#15
erstellt: 17. Sep 2015, |||||
Hi, wie schon gesagt 1. SPAREN 2. In der Zwischenzeit sich die ZEIT NEHMEN verschiedenes ANZUHÖREN ganz wichtig........ Wie gesagt ich kann dir wirklich NICHT raten in dem ZIMMER auch nur irgendwas mehr zu platzieren als was du jetzt hast..... Mit dieser ENGE un dann noch mit der DACHSCHRÄGE bekommst du überhaupt keinen guten KLANG hin...das wäre so als würdest du PERLEN vor die SÄUE werfen.... Das kleine SYSTEM von CANTON ist für den Raum vollkommen ausreichend...Geld SPAREN und wenn es der Raum hergibt dann NEU investieren.....vorher nicht.... Wir meinen es wirklich GUT mit dir, ein SATURN / MEDIA MARKT VERKÄUFER hätte dir vermutlich was anderes gesagt, aber WIR sind HIER anders.... ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Empfehlung für Heimkino Sanni1992 am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 4 Beiträge |
Kaufhilfe: HEIMKINO steve am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 16.03.2003 – 5 Beiträge |
Heimkino Empfehlung für 100qm raum Noob278 am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 19 Beiträge |
Kaufhilfe Heimkino, Lösungsvorschläge Peta92 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 7 Beiträge |
Kaufhilfe Bratmaxxe am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 12 Beiträge |
Heimkino Surround Kaufhilfe HIFI_troll am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 11 Beiträge |
Kaufhilfe Romsi am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Kaufhilfe frosch006 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 6 Beiträge |
Empfehlung für ein Heimkino Tito84 am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung für Heimkino roglen am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.820