HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » TV-Ton & Dynamikfunktion mies. Lieber günstige Kom... | |
|
TV-Ton & Dynamikfunktion mies. Lieber günstige Komplett-Surroundanlage?+A -A |
||||
Autor |
| |||
kaineanung
Neuling |
09:02
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Hallo Leute, wir sind gerade in unser neues Heim eingezogen und ich habe mir ein 65" LG 970V LCD-LED gekauft, an die Wand mittig in der viereckigen Wohnwand montiert. Jetzt habe ich ein größeres Tonproblem. Wir sitzen ca. 3,50 vom TV entfernt und hören oft nicht was die Leute in den Serien/Filmen reden. Wenn ich VIEL lauter drehe wird es nur ein wenig besser aber die Soundeffekte, Musik und Hintergrundgeräusche sind VIEL zu laut. Ich habe schon an den Toneinstellungen experimentiert und schaffe es leider nicht zufriedenstellend einzustellen. Vielleicht liegt es auch daran das zwischen dem Wohnwandrahmen und TV wirklich nur ein paar cm Luft ist (ist so eine Wohnwand wie ein Rahmen um den Fernseher herum). So, ich habe mir nun gedacht ich kaufe mir einfach ein Surround-Komplettsystem für unter 400 EUR fürs Erste und wenn ich mal genug zusammengespart habe landet dieses bei meinen Eltern im Ausland (wo ich dann auch oft zu Besuch bin) und kaufe mir dann hier ein gutes und auch teureres System. Und bitte keine Vorschläge von wegen: das ist Mist, damit erreichst du nicht viel und du musst schon mehr Geld investieren. Geldbudget kann momentan nicht weiter hochgedreht werden (Heim einrichten usw..). Ich muss nun das Beste für das vorhandene herausholen. Ausserdem bin ich kein Musik-/Ton-/Sound-Enthusiast sondern will einfach die Leute im Fernseher auch reden hören im Moment. Ach ja, die Rear-Lautsprecher sollen kabellos sein was die Verbindung angeht. Strom ist vorhanden. Ein 2.1 System wäre auch eine Alternative. Dann aber wieder ein billige weil da wo es am Ende landet (bei meinen Eltern) ist jedes hochwertige System unnütz weil die es sicher nie benutzen werden und ich nur ein paar mal im Jahr dort bin und dann meist auch besseres zu tun habe als TV zu schauen.. Ein 5.1 würde ich dennoch bevorziehen. Kann mich jemand kurz beraten auf was ich alles achten muss? Da gibt es ja mittlerweise ine unüberschaubare Vielzahl an Audio-Formaten und ich habe kein Plan welcher aktuell ist/unbedingt vorhanden sein muss und welche überhaupt nie verwendung finden (ich meine die DDS, DTS und was es nicht noch alles gibt). Für was ich es also brauche: TV schauen PS4 zocken Meine Frau schaut zwar gerne Musikvideos an, aber die will lieber Mono hören als Geld ausgeben..... ![]() Also Musik entfällt somit... Kann mich jemand beraten zu den Komplettsystemen oder kennt man sich hier nur mit den hochwertigen Systeme aus? Ich danke schon einmal im Voraus für eure Mühe. |
||||
Archangelos
Inventar |
10:27
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Hi, zu Komplettsystemen wird dir hier niemand was empehlen auch wen du das Später zu deinen Eltern verfrachten solltest. Nenn uns deine Postleitzahl und Ort damit wir mal bei Ebaykleinanzeigen nachschauen was es in deiner Nähe an vernünftiger Gebrauchter Hardware gibt....darauf kann man auch aufbauen. ![]() ![]() |
||||
|
||||
JULOR
Inventar |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2015, |||
So ist es aber. Die Tröten sind dann kaum besser als die Einbaulautsprecher des Fernsehers. Und ob du überhaupt fünf LS vernünftig aufstellen kannst (z.b. Center mittig über oder unter den TV, linke und rechte Lautprecher symmetrisch) wage ich nach deiner Beschreibung zu bezweifeln.
Na klar. Auch in den 400€ mit enthalten? Bedenke, was der Hersteller dafür alles verbauen muss: fünf Lautsprecher, fünf Endstufen, Vorverstärker, Digitale Signalprozessoren, Subwoofer mit weiterer Endstufe, evtl. Funkmodule. Dazu kommt der Transport, Lagerung, Händler. Und alle wollen auch noch was daran verdienen. Wenn du Platz für zwei Kompaktlautsprecher hast, solltest du auf ein Stereosystem, evtl. 2.1 setzen. Darf es gebraucht sein? Ein günstiger AVR kostet schon 300€. Alternativ gingen auch zwei Aktivlautsprecher direkt an den Audioausgang des TVs. |
||||
kaineanung
Neuling |
11:13
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2015, |||
@Archangelos Stuttgart und Umgebung. 70439 ist die PLZ. @JULOR Die Lautsprecher kann ich vernüftig aufstellen da unter der Wohnwand (die ist an die Wand geschraubt wie ein großer Kasten oder ein überdimensionierter Bilderrahmen. Links und Rechts habe ich jeweils noch ca. 80 cm Platz zur Wand und darunter kann der Subwoofer hin. Rearlautsprecher sind schon eher das Problem. Da sollte ich wohl irgendwas für an die Wand montieren nehmen.... Und es gibt bei guenstiger bereits komplette Systeme für unter 350 EUR mit kabellosen Rear-Lautsprechern: ![]() Da gibt es aber massig viele Angebote und mich würde interessieren welches von denen ihr hier vorschlagen würdet... P.S. würde in meinem Fall auch eine Soundbar Abhilfe schaffen? Das Problem ist das das Wohnzimmer doch halbwegs 'groß' ist und nach rechts in Blickrichtung zum TV nur eine kurze Wand von ca. 60 cm ist und dann der Bereich zum Esszimmer offen ist. Da gibt es dann keine Wand für die Reflexion und wie ich das verstanden habe braucht man Reflexionsflächen bei einer Soundbar, richtig? [Beitrag von kaineanung am 18. Aug 2015, 11:36 bearbeitet] |
||||
JULOR
Inventar |
11:35
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Gar keins. Oder das, was nach der Beschreibung genau deine Anforderungen erfüllt. Einzelne Komponenten austauschen, upgraden oder erweitern ist natürlich nicht drin bei solchen Systemen. Das muss dann komplett zu deinen Eltern. Ich rate weiterhin zu einem AVR und zwei Kompaktlautsprechern, keine Säulen. Das kannst du dann erweitern und das Geld ist nicht weg. Aber das ist deine Entscheidung. Falls dich das Thema mittelfristig wirklich interessiert, findest du hier viele Infos: ![]() Auch zu Komplettanlagen, Klang und Budget steht da Einiges. EDIT: Eine Soundbar ginge sicher auch, ist vielleicht die beste Lösung. Da kenne ich mich aber nicht aus. [Beitrag von JULOR am 18. Aug 2015, 11:38 bearbeitet] |
||||
kaineanung
Neuling |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Ich will ja kein System zum erweitern sondern eine Notlösung fürs Erste. Das Geld wäre dann nicht weg weil ich es ja im Urlaub ab und an benutzen würde und meine Eltern eh schlecht hören und deren Fernseher 7 Meter von der Sitzposition entfernt ist. Somit würde es sich bei denen ja sogar lohnen.... Und es ist nicht meine Entscheidung sondern die meines Bankkontos.... ich würde am liebsten irgendwas aus geschliffenem Diamanten und Gedankensteuerung... aber das Bankkonto sagt: nope, nimm das Komplettsystem unter 350 EUR und du kannst wenigstens wieder einen Film anschauen ohne ständig die Lautstärke hoch und runterregeln zu müssen... Ich werde mir den Link mal kurz anschauen.... dennoch ändert das nichts an meinen Vorgaben insbesondere die des Kontos... ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2015, |||
tss
Inventar |
12:10
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2015, |||
wenns danach zu den eltern soll => soundbar. ansonsten würde ich einen gebrauchten avr und zwei (gebrauchte) lautsprecher bevorzugen. warum? weil das system deutlich flexibler (problemlos mit gefüllter kriegskasse aufrüstbar) bleibt als eine fertiglösung aus billigstkomponenten die danach von den eltern eh nicht benutzt werden. aber klar, du darfst auch gerne mit dem kopf durch die wand und deine knappe kohle für mist raushauen. |
||||
danyo77
Inventar |
12:36
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Ich sehe auch das Problem, dass das:
schnell zu dem werden kann:
- und damit gehe ich mit tss' und JULORs Lösungen konform. |
||||
Archangelos
Inventar |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2015, |||
Hi, BILDER vom RAUM wären hilfreich.....vor allem wegen den Lautsprechern.... also als AVRs YAMAHA ![]() ![]() ![]() DENON ![]() LAUTSPRECHER Da ich nicht weiss was genau gestellt werden kann..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das mal als Grundbasis zum durchgucken..... ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Soundbar für TV Ton Cryptor68 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
Gute und Günstige 5.1 Surroundanlage Dean am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 5 Beiträge |
Surroundanlage Ghostrider82 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
Suche gute aber günstige Surroundanlage(welche?) Hanni am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 9 Beiträge |
günstige Digitale Surroundanlage gesucht (f. Mietwohnhaus) Sharky1000 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 11 Beiträge |
Suche gute/günstige Surroundanlage bis 1500 ? windtalkers am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 4 Beiträge |
Suche gute und günstige Surroundanlage für mein Wohnzimmer th-q20 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Surroundanlage Seereu[baer] am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 14 Beiträge |
Denon 3312 klanglich mies? xray_wien am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 8 Beiträge |
Suche Surroundanlage Carteldon am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.118