HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Soundbar oder 2.1 System für ca. 400 Euro. C... | |
|
Suche Soundbar oder 2.1 System für ca. 400 Euro. Cinebar 11 empfehlenswert?+A -A |
||
Autor |
| |
Puddies
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:57
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2015, |
Ich suche ein Heimkino System mit maximal 3 Komponenten, entweder eine Soundbar mit Subwoofer oder ein 2.1 System (2 Lautsprecher + Subwoofer). Ich habe bei mir zu Hause bereits 2 Soundbars getestet und war ein wenig enttäuscht. 1. Die Yamaha yas-203 brachte gar keinen Bass rüber und die hellen Töne waren sehr schwach und dumpf. 2. Die Samsung HW-J550 war schon deutlich besser, was die hellen Töne angeht. Vom Bass kam hier aber leider auch nichts rüber. Nun würde ich mir statdessen eine Teufel Cinebar 11 kaufen, wüsste aber gern, ob sie überhaupt vom Bass und vom Klang her besser ist als die beiden, die ich bisher getestet hatte. Was mich wundert ist, dass die Cinebar (400 EUR, Subwoofer 90W) im Vergleich zur yas-203 (275 EUR, Subwoofer 100W) und zur HW-J550 (260 EUR, Subwoofer 160W) deutlich teurer ist, aber der Subwoofer schwächer sein soll. Zumindest, wenn man nur die technischen Angaben berücksichtigt. Deshalb wüsste ich gern von euch, ob ihr mir sagen könnt, ob die Cinebar mehr Bässe und Klangqualität hergibt als die beiden oben genannten Modelle. Und was macht hier den Preisunterscheid aus? Nur der Name Teufel? Gibt es noch bessere Systeme in dieser Preiskathegorie? Mir geht es hier insbesondere um die Qualität der Bässe. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
erddees
Inventar |
07:16
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2015, |
Wenn dir Nr. 1 und Nr. 2 nicht zugesagt haben, solltest du Nr. 3 auch zur Probe hören und dich nicht auf Beschreibungen verlassen. Wobei es mich wundert, dass die ersten beiden in den Höhen schwach sein sollen bzw. keinen Bass liefern. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall: Überbetonung der Bässe und Höhen, zu geringe/fehlende Mitten. Richtig eingestellt gewesen? Bestell dir die Teufel-SB (8 Wochen Probezeit!) und teste sie. Achte auf korrekte Klangeinstellung. Auch die Platzierung des SW ist nicht unwichtig: je weiter in eine Ecke, desto stärker der Bass. Der Preisunterschied der Teufel gegenüber der Yamaha/Samsung erklärt sich durch die umfangreichere Ausstattung. Vergiss die Leistungsangaben der Hersteller, wichtiger ist der persönliche Klangeindruck im heimischen Wohnzimmer. Und eben das kannst du nur durch Probehören ermitteln. |
||
|
||
Puddies
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2015, |
Ich bin nicht sicher, ob ich mich mit den Höhen richtig ausgedrückt habe: Bei der Yamaha war es so, dass die Stimmen sehr dumpf klangen, die Musik hingegen noch recht klar zu hören war. Sind die dumpfen Stimmen dann die zu geringen/fehlenden Mitten, die du angesprochen hattest? Der Tipp mit dem Subwoofer in der Ecke ist schonmal sehr gut. Daran hatte ich nicht gedacht, klingt aber sehr logisch. ![]() Ansonsten verstehe ich das mit den Bässen auch noch nicht so recht. Ich habe zum Testen der Bässe sowohl den Subwoofer auf maximale Lautstärke, als auch den Bass bei den Toneinstellungen auf das Maximum eingestellt. Wenn ich Musik höre, klingen die Bässe auch relativ gut. Wenn ich mir aber einen Film ansehe (egal ob Blu-Ray oder im TV über digitalen Sat-Receiver), kommen so gut wie gar keine Bässe rüber. |
||
danyo77
Inventar |
08:22
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2015, |
Grundlagen zum Klang und Reflexionen, Wandnähe etc werden hier recht nett und unterhaltsam angesprochen: ![]() Infos zu Soundbars hatten wir hier mal zusammengefasst: ![]() Die unterschiedlichen "Bässe" sind oft auch eine Frage der zugespielten Quellen. Und bei Soundbars fehlt leider gutes Bassmanagement, um Beispielsweise die Wiedergabe des - bei Filmen wichtigen - LFE-Kanals (also Kanal x.1) zu regeln. Mehr Wissen dazu unter: ![]() EDIT: Stimmen sind vor allem mittlere Frequenzanteile, ja. Genau das ist das Problem... [Beitrag von danyo77 am 12. Aug 2015, 08:22 bearbeitet] |
||
Puddies
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:33
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2015, |
Vielleicht noch eine Konfigurationsfrage: Ich habe den optischen Ausgang meines TVs mit dem Eingang der Soundbar verbunden. Erhöht es die Klangqualität, wenn ich den Sat-Receiver direkt mit der Soundbar mit dem optischen Kabel verbinde? Oder hat eine Verbindung mit dem HDMI-Kabel zw. Sat-Receiver oder BluRay-Player zur Soundbar irgendwelche Vorteile? [Beitrag von Puddies am 12. Aug 2015, 08:41 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
08:34
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2015, |
Von welcher Soundbar sprechen wir jetzt? |
||
Puddies
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:36
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2015, |
Von der Samsung HW-J550, die ich derzeit noch zum Testen zu Hause habe. [Beitrag von Puddies am 12. Aug 2015, 08:36 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
08:47
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2015, |
Okay. Ja, HDMI hat Vorteile, auch wenn beides digital überträgt. Zum einen ARC (Audio Return Channel - also quasi mit nur einem einzelnen Kabel in beide Richtungen nutzbar), zum anderen schnellere Datenübertragung und damit auch die größeren HD-Formate in der Theorie übertragbar. SPDIF überträgt diese Datenmengen nicht mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Soundbar / 2.1 System RangerDanger am 03.10.2024 – Letzte Antwort am 03.10.2024 – 2 Beiträge |
Suche nach Alternative zur Teufel Cinebar 11 Puddies am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 4 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 vs. Cinebase (oder Bose?) xShiek am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 5 Beiträge |
Suche soundbar oder 2.1 system Baselol am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 2 Beiträge |
Soundbar oder 2.1 system DonOli am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 5 Beiträge |
Soundbar oder 2.1 System ? kabongo am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 2 Beiträge |
Soundbar oder 2.1 System rex07 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
LG SJ6 vs. Teufel Cinebar 11 *Christian83* am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 4 Beiträge |
HW-S810b oder Cinebar 11? Darth_Horst am 15.12.2022 – Letzte Antwort am 15.12.2022 – 2 Beiträge |
Soundbar bis 500,- EUR - Teufel Cinebar 11 oder etwas anderes? EA-Tec am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.442